Triggerhappy
Benutzer | To Do's | Spielwiese | Artikel | Bilder | Vertrauen | Mentor | Bewertung | Diskussion
Alte Diskussionen finden sich hier:
- Benutzer:Triggerhappy/Diskussionen/Archiv 1 (8. Dezember 2005 – 29. Juli 2006)
- Benutzer:Triggerhappy/Diskussionen/Archiv 2 (30. Juli 2006 – 13. Oktober 2006)
Hallo Nic, kannst du da mal einen Blick draufwerfen, ob das überhaupt was taugt? Wurde in der QS nicht bearbeitet. Ich fasse solche Artikel ja nicht an, ich hab eine Waffenallergie ... Gruß --20:40, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Vor Waffen braucht man keine Allergie zu haben. Der Mensch ist die Schwachstelle dahinter ;) Ich habe mir den Artikel mal angeschaut. Ist eigenltich enzyklopädiewürdig nach der Überarbeitung. Es fehlt halt an Quellen. Vielleicht mal im Portal:Waffen oder Portal:Militär kundtun. Da findet sich bestimmt jemand, der etwas hat. Danke auf jeden Fall für den Hinweis. Gruß --Triggerhappy 21:22, 12. Okt. 2006 (CEST)
Vandalismus
Hallo Triggerhappy. Danke für den gestrigen Revert. Habe den erneuten Angriff erst vorhin mitbekommen, da ich gestern nicht in WP präsent war. Diese IP geht schon ein bischen weit. Gruß. --Phoenix-R 21:32, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Keine Ursache. Habe ich gerne gemacht. Gruß --Triggerhappy 23:01, 13. Okt. 2006 (CEST)
@Phoenix: Du hast übrigens Post --Dinah 20:12, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Und ich? ;) --Triggerhappy 20:19, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Ja du auch, seit gestern abend - aber du hast mir ja schon geantwortet. Phoenix guckt aber nicht jeden Abend in sein Postfach soweit ich weiß. LG --Dinah 20:22, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Ach so, es geht noch um die E-Mail! Aber sonst freue ich mich natürlich immer über Post ;) --Triggerhappy 20:33, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Ja du auch, seit gestern abend - aber du hast mir ja schon geantwortet. Phoenix guckt aber nicht jeden Abend in sein Postfach soweit ich weiß. LG --Dinah 20:22, 14. Okt. 2006 (CEST)
Kleine Bitte
Guten Abend Triggerhappy, nach einer längeren Pause, bin ich hier wieder aktiv. Würdest Du mir bitte helfen? Ich habe dort einen kleinen Wunschzettel hinterlegt und es wäre schnuckelig, wenn Du meine Wünsche erhören und erfüllen würdest. Im voraus vielen Dank und nächtliche Grüsse aus der Ferne --Désirée2 23:44, 17. Okt. 2006 (CEST)
Hi Trigger, ich habe erst jetzt Deine Änderungen am Artikel bemerkt. Zur Fettschreibung stimme ich Dir noch zu, nur "Mission Accomplished" ist selbsteverständlich ein Zitat, nämlich als Bestandteil der Deaktivierungszeremonie, in der der kommandierende General der zu deaktivierenden Einheit dankt und sie mit den Worten "Aufgabe Erfüllt" in die Geschichte der US Army schikt. In diesen Dingen bin ich gelegentlich etwas empfindlich, es wäre nett von Dir gewesen, mich kurz vorher zu kontaktieren, wenn Du Dir nicht sicher bist, damit ich mir die Arbeit sparen kann das wieder zurückzubiegen. Beste Grüsse --Shotgun 18:44, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Hi Shotgun! Tut mir leid, aber bei solchen Kleinigkeiten (zumindest erschien es mir als solche) pflege ich nicht die Mitautoren zu kontaktieren. Sonst bin ich immer eher für Diskutieren und Konsensfindung. Aber wenn ich bei diesen Dingen überall anfragen würde, würde ich nur noch das tun. Ich hoffe Du verstehst das.
- Dieses "Mission accomplished!" (wenn Zitat, dann aber bitte auch klein, da das kein Eigenname ist) hörte sich sehr nach Hurra-Schreiberei an und ich fand, das es auch so nicht wirklich in den Text passt. Viele Leser kennen (meiner Meinung nach) nicht den Hintergrund dieser Worte. Daher gehört so etwas (meiner Meinung nach) auch nicht in eine Enzyklopädie. Zumindest ist das kein enzyklopädischer Stil, da es entweder Insider-/Hintergrundwissen voraussetzt oder sonst missverständlich ist. Gruß --Triggerhappy 19:00, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Ist ja weiter kein großes Problem, der Absatz "Geschichte" ist, finde ich, gerade mit diesen Worten, perfekt abgeschlossen und das ist bestimmt interessant in einer Enzyklopädie, wenn die Geschichte solch einer Einheit, von ihrer Gründung, bis zur Deaktivierung, geschildert wird. Wir haben hiermit nicht nur einen Historischen Abschnitt beschrieben, sondern darüber hinaus noch eine ganz besondere militärische und polotische Situation, über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren. Du glaubst nicht was ich schon für Probleme mit dem Artikel hatte im Bezug auf Inhalte und auf die verwendeten Bilder. Zum großen Teil kommen Anfragen und Kritik per Mail, selbst aus den USA (wahrscheinlich über die Verlinkung zu "US-Army" etc.). Weder deutsche noch amerikaner verstehen/verstanden zum großen Teil was es mit dieser Einheit auf sich hatte und welche militärischen und politischen verwicklungen es darum gab, man könnte ganze Bücher damit füllen, zumal gerade diese Einheit innerhalb anderer gleichgeschalteter Einheiten eine besondere Stellung im Bezug auf Größe, Aufgabe und Standort (West-Berlin) hatte. Aber auch gerade deshalb und natürlich weil ich Angehöriger dieser Einheit war habe ich ein besonderes Interesse daran und bin auch besonderst sensibel im Bezug darauf.
- Ach noch 'ne Frage, bist/warst Du an dem Artikel Waffensysteme beteiligt? Beste Grüsse --Shotgun 19:25, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, an dem Artikel war ich nicht beteiligt. Aber nochmal zur 6941st: In einem Buch zu dieser Einheit hätte ich auch nichts gegen dieses Zitat. Aber in einer Enzyklopädie hat er einfach in der Form nichts zu suchen. Er ist vom Stil halt nicht enzyklopädisch. Man muß ja nicht zu trocken schreiben, aber das ist mir ein wenig zu essayistisch (habe ich das jetzt richtig geschrieben?). Ich hoffe Du kannst das irgendwie nachvollziehen. Weiß nicht, wie ich es sonst erklären soll. Gruß --Triggerhappy 19:40, 18. Okt. 2006 (CEST)
Hi Trigger, ich brauche schon wieder einmal Deine Hilfe, nichts fachliches, sondern eher Wiki-Internes. Ich habe in dem Artikel die Vorlage:Infobox Motorrad verwendet, leider liegt irgendwo ein Fehler vor, da die Infobox Motorrad nicht das von mir in Commons hochgeladene Bild verwendet. Das Bild ist aber vorhanden (wie zu sehen). Also irgendwie blicke ich es gerade überhaupt nicht, es wäre nett von Dir, wenn Du mir, resp. dem Artikel, einen Kickstart geben könntest. -- Shotgun 12:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
Hat sich gerade erledigt, manchmal bedarf es nur etwas geistiger Flexibilität :-)). -- Shotgun 12:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Solche Fragen sind immer die schönsten: sich selbst erledigende ;). Hätte aber auch gerne geholfen. Gruß --Triggerhappy 13:39, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich weiß, deshalb war ich so frei zu fragen. Ja, ich weiß eben immer noch nicht wann genau "Bild" und wann "Image" gewählt werden muss, aber auch das lerne ich noch. Gruss -- Shotgun 13:46, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ist ja auch ein Durcheinander. Das sollte so langsam mal vereinheitlicht werden. Gruß --Triggerhappy 13:50, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich weiß, deshalb war ich so frei zu fragen. Ja, ich weiß eben immer noch nicht wann genau "Bild" und wann "Image" gewählt werden muss, aber auch das lerne ich noch. Gruss -- Shotgun 13:46, 25. Okt. 2006 (CEST)
Hi Trigger, ich muss Dich noch einmal mit diesem Artikel belästigen. Es hat sich herausgestellt, dass es einen weiteren Artikel zu diesem Thema gibt (Suziki gsx 1100g) unter Redundanz ist schon geklärt worden das beide Artikel zusammengelegt werden (von mir) und es gleichzeitig ein neues Lemma (Suzuku GSX1100G) geben wird. Meine Frage ist nun, wie gehe ich vor? Texte aus dem einen in den anderen übernehmen, anschließend verschieben und den nicht benötigten zum löschen markieren? Oder gib es bessere Möglichkeiten (z.B. nach Änderung beide zum gleichen Titel verschieben? Bin für Deine Anregungen immer dankbar. Gruss -- Shotgun 10:31, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Hi Shotgun, leider frage ich mich auch schon länger, wie man Lizenzgerecht Texte in bereits bestehende Artikel verschiebt. Außer Copy-pasten mit anständigem Verweis in der Zusammenfassung fällt mir da aber auch nichts ein. Ich würde da einen Admin fragen, oder evtl. Benutzer:PDD - der ist technisch sehr sehr gut!
- Das mit dem anschließenden Löschen ist kein Problem, da es ja aus einem Konsens heraus passiert. Einfach auf der entsprechenden Seite "{{Löschen}} Seite wird nicht mehr benötigt. Ursprünglicher Text wurde nach Redundanz-Diskussion in [[...]] eingearbeitet --~~~~" eingeben.
- Aber da die Lemmas sich ja ähneln würde ich eher auf allen nicht gefüllten Seiten zum Redirect raten. Also einfach #REDIRECT [[...]] eingeben und fertig ist's.
- Hoffe die Antworten waren Dir jetzt ein wenig hilfreich. Gruß --Triggerhappy 12:02, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Hi Trigger, ja, besten Dank! Ich habe den Text des anderen Artikel zum größten Teil in meinen Artikel übernommen und den anderen dann auf Schnelllöschung gesetzt. Meinen habe ich wie besp. verschoben, dadurch funktionieren die alten Links. Auf den anderen gab es keine Links, also musste auch kein Redirect durchgeführt werden. Entsprechnde Bemerkungen wurden auf den Artikelseiten, resp. Diskussion gesetzt und in der Redundanz-Diskussion als erledigt markiert. Das solte reichen und auch alles richtig sein. Und wenn nicht wird sich schon jemand finden der mich tritt. Beste Grüsse -- Shotgun 17:33, 27. Okt. 2006 (CEST)
- *tritt ;)* Das mit den Redirects ist ja nicht nur für die Verlinkungen. Auch ein Redirect auf den keine Links verweisen ist sinnvoll, da er als Suchbegriff auf den richtigen Artikel verweisen kann. So entstehen auch nicht aus versehen zwei Artikel. Daher wäre bei den bereits bestehenden ein Redirect sinnvoll, da ja offensichtlich jemand der Meinung war, es müsste so geschrieben werden. Ansonsten, nice job! Gruß --Triggerhappy 18:30, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Nee nicht wirklich. Meine erste Schreibweise war nicht ganz korrekt, die Schreibweise des gelöschten Artikel war völlig daneben. Da meiner verschoben wurde haben wir sowiso eine "Weiterleitung", deshalb denke ich das es so o.k. ist. (nicht signierter Beitrag von Shotgun (Diskussion | Beiträge) --Triggerhappy 18:48, 27. Okt. 2006 (CEST))
- Na gut. Dann halt perfect job! ;) Gruß --Triggerhappy 18:48, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Nee nicht wirklich. Meine erste Schreibweise war nicht ganz korrekt, die Schreibweise des gelöschten Artikel war völlig daneben. Da meiner verschoben wurde haben wir sowiso eine "Weiterleitung", deshalb denke ich das es so o.k. ist. (nicht signierter Beitrag von Shotgun (Diskussion | Beiträge) --Triggerhappy 18:48, 27. Okt. 2006 (CEST))
- *tritt ;)* Das mit den Redirects ist ja nicht nur für die Verlinkungen. Auch ein Redirect auf den keine Links verweisen ist sinnvoll, da er als Suchbegriff auf den richtigen Artikel verweisen kann. So entstehen auch nicht aus versehen zwei Artikel. Daher wäre bei den bereits bestehenden ein Redirect sinnvoll, da ja offensichtlich jemand der Meinung war, es müsste so geschrieben werden. Ansonsten, nice job! Gruß --Triggerhappy 18:30, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Hi Trigger, ja, besten Dank! Ich habe den Text des anderen Artikel zum größten Teil in meinen Artikel übernommen und den anderen dann auf Schnelllöschung gesetzt. Meinen habe ich wie besp. verschoben, dadurch funktionieren die alten Links. Auf den anderen gab es keine Links, also musste auch kein Redirect durchgeführt werden. Entsprechnde Bemerkungen wurden auf den Artikelseiten, resp. Diskussion gesetzt und in der Redundanz-Diskussion als erledigt markiert. Das solte reichen und auch alles richtig sein. Und wenn nicht wird sich schon jemand finden der mich tritt. Beste Grüsse -- Shotgun 17:33, 27. Okt. 2006 (CEST)
Korrekturen (Mohammed)
Hallo! Alles in Ordnung und Dank! Bedenken habe ich gegen die eckigen Klammern in der Koranübersetzung, denn es sind ja Zitate (Übers. R.Paret) und bei ihm steht es nicht in eckigen Klammern. Aber sei es drum...wenn Du meinst, obwohl man Zitate nicht verändert, auch im Klammerbereich nicht. Gruß --Orientalist 20:29, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Huch, sorry. Wußte nicht, dass die Zitatregelung so weit geht. Ich finde es einfach parktischer um zwischen Ergänzugen und Anmerkungen des Übersetzers zu unterscheiden. Wenn Du damit leben kannst fänd ich es so praktischer. Wenn nicht, mache ich es auf Wunsch gerne rückgängig (Habe das ja schließlich selber verbockt ;)).
- Danke übrigens für die positive Bewertung. Gruß --Triggerhappy 20:36, 26. Okt. 2006 (CEST)
Also> es ist ja Haarspalterei. Aber ich habe schon so viele Koranzitate überall, in mehreren Art. reingebracht, daß man dann auch dort auf die eckigen Klammer umsteigen müßte. Wirtschaftlicher :-) wäre es, die Dinger jetzt im Mohammed-Artikel rückgängig zu nachen, aber nur in den Koranzitaten.--Orientalist 20:40, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Hmm, gab es da auch andere Zitate? Also nur die, die eingerückt sind, ja? Stammen diese "(d. h. ...)"-Klammern auch vom Übersetzer, oder von Dir? Wenn das klar ist, mache ich es gleich wieder rückgängig. Gruß --Triggerhappy 20:43, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Was in den Koranzitaten in der Übersetzung steht, ist alles vom Übersetzer Paret.Sie sind eingerückt.Aber mach Dir deshalb keinen Kopf --Orientalist 21:19, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Wie jetzt doch nicht? Kann das gerne machen. Wir wollen dem Urheber ja nicht ans Bein pieseln ;) Gruß --Triggerhappy 21:33, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Was in den Koranzitaten in der Übersetzung steht, ist alles vom Übersetzer Paret.Sie sind eingerückt.Aber mach Dir deshalb keinen Kopf --Orientalist 21:19, 26. Okt. 2006 (CEST)
Dann korrigiere zurück. Ans Bein pieseln geht nicht mehr....--Orientalist 21:36, 26. Okt. 2006 (CEST)
- So, es ist vollbracht. Hoffe, ich habe nichts übersehen. Gruß --Triggerhappy 21:47, 26. Okt. 2006 (CEST)
- P.S.: Nicht das jemand meint, ich wollte nur billig und schnell Edits sammeln ;) --21:53, 26. Okt. 2006 (CEST)
- was heißt: edits sammeln? Wofür ist es gut? Ich gucke mir die Zitate mal an. Danke.--Orientalist 21:56, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Für evtl. Adminkandidaturen (was ich nicht vor habe), Eitelkeit (was müßig ist) oder Sammelleidenschaft (was noch nie mein ding war) ;) Gruß --Triggerhappy 22:10, 26. Okt. 2006 (CEST)
- was heißt: edits sammeln? Wofür ist es gut? Ich gucke mir die Zitate mal an. Danke.--Orientalist 21:56, 26. Okt. 2006 (CEST)
Aha...so wird mir manches klarer. Egal. Dazu fällt mir ein arabischer Spruch ein, den jemand gegenüber seinem Sohn verwendete als er zum Kadi ernannt wurde: "man hat deinen Vater ohne Messer hingerichtet". Gruß --Orientalist 22:15, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Und wieder etwas, dass meinen geistigen Horizont übersteigt - sehe gerade den Zusammenhang nicht. Gruß --Triggerhappy 22:21, 26. Okt. 2006 (CEST)
Kein Wunder, weil umgekehrt gedacht werden muß. Ein Kadi-Amt anzustreben, war immer verwerflich. Manche hat man dazu fast schon gezwungen (wie im Beispiel). Mit den Admins ist es noch nicht so weit, aber das Ergebnis ist manchmal so....und dann kommt die späte Einsicht. Nacht!--Orientalist 22:24, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Es dämmert obwohl es draußen schon dunkel ist ;) Jetzt gefällt mir das Sprüchlein richtig! Gruß und gut's Nächtle --Triggerhappy 22:38, 26. Okt. 2006 (CEST)
Duet
Hallo Triggerhappy. Habe "Duet" mal umgebaut. Was hälst Du davon? Gruß --Phoenix-R 21:11, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Habe ich schon gesehen. Finde ich gut. Der Artikel gehört auf jeden Fall behalten. Gruß --Triggerhappy 21:13, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Bezüglich Prozessoptimierung: Bitte nicht böse sein... *Schluck* --Phoenix-R 22:27, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Kein Thema! Habe Dir auf Deiner Disk.-Seite geantwortet. Gruß --Triggerhappy 22:47, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Danke. War gerade abwesend, weil ich einen VA schließen mußte. Gruß --Phoenix-R 22:57, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Kein Thema! Habe Dir auf Deiner Disk.-Seite geantwortet. Gruß --Triggerhappy 22:47, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Bezüglich Prozessoptimierung: Bitte nicht böse sein... *Schluck* --Phoenix-R 22:27, 27. Okt. 2006 (CEST)
*Blurbs Ho Hä!* --Triggerhappy 23:09, 27. Okt. 2006 (CEST)
Halbsperre
Hallo Nic, Deine Seite war heute unter heftigem Vandalenbefall. Sie ist mittlerweile halbgesperrt, kann also von IP's nicht mehr beschmiert werden. Gruß, Jürgen. YourEyesOnly schreibstdu 17:16, 1. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Jürgen, danke vor allem für's Augen offen halten! Aber ist da eine Halbsperre schon angebracht. Der Vandale hat es ja schnell wieder aufgegeben. Meinst Du die Sperre ist noch notwendig? Gruß --Triggerhappy 17:22, 1. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Nic - du irrst, das ist ein notorischer Psychopath, der trollt ja nun schon seit August regelmäßig hier rum und hinterlässt verbale Fäkalien. Wenn meine Seite dicht ist, nimmt er halt "befreundete" ... und es geht ja nur um mich. Also lass die Sperre ruhig mal, würde ich sagen, spart einfach Zeit und Arbeit. Wieviele IP nehmen denn im Schnitt so pro Monat Kontakt zu dir auf? Tendiert doch wohl gegen null, oder? Gruß --Dinah 20:22, 1. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Triggerhappy. Dinah hat da schon recht. Der Bursche ist beleidigt, weil er zu Dinah nicht mehr durchkommt. Also nimmt er sich unsere Seiten vor. Er ist sehr beharrlich und komplett unbelehrbar. Lass' also einfach mal die Sperre für eine Weile drin. Gruß --Phoenix-R 20:34, 1. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Nic - du irrst, das ist ein notorischer Psychopath, der trollt ja nun schon seit August regelmäßig hier rum und hinterlässt verbale Fäkalien. Wenn meine Seite dicht ist, nimmt er halt "befreundete" ... und es geht ja nur um mich. Also lass die Sperre ruhig mal, würde ich sagen, spart einfach Zeit und Arbeit. Wieviele IP nehmen denn im Schnitt so pro Monat Kontakt zu dir auf? Tendiert doch wohl gegen null, oder? Gruß --Dinah 20:22, 1. Nov. 2006 (CET)
Hmm, ich hatte den Kerl jetzt nicht als eben diesen identifiziert. Da kommen doch sonst andere Sprüche. Es kommen manchmal auch so Vandalen vorbei. In letzter Zeit habe ich auf einigen IP-Seiten Kommentare hinterlassen und einige Reverts durchgeführt. Gut, wenn es die selbe Pottsau war, dann stimme ich dem zu. Hatte ihn aber wie gesagt nicht erkannt. Gruß --Triggerhappy 07:31, 2. Nov. 2006 (CET)
- Einfach weitermachen, nicht ärgern lassen! Und wenn Du meinst, die Halbsperre sei nicht mehr nötig, schreib' einfach kurz dem Admin Deines Vertrauens. YourEyesOnly schreibstdu 07:47, 2. Nov. 2006 (CET)
- Ist schon derselbe. Guckst Du Dinah's Seite und dann meine. Er gibt sich halt Mühe, will wahrscheinlich in den Vandalenhimmel. Gruß --Phoenix-R 14:44, 2. Nov. 2006 (CET)
- Ihr habt übrigens Post, lg --Dinah 20:05, 2. Nov. 2006 (CET)
- Ist schon derselbe. Guckst Du Dinah's Seite und dann meine. Er gibt sich halt Mühe, will wahrscheinlich in den Vandalenhimmel. Gruß --Phoenix-R 14:44, 2. Nov. 2006 (CET)
- Einfach weitermachen, nicht ärgern lassen! Und wenn Du meinst, die Halbsperre sei nicht mehr nötig, schreib' einfach kurz dem Admin Deines Vertrauens. YourEyesOnly schreibstdu 07:47, 2. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Waffe Neustruktorierung
Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/November/3
Hi Trigger, erstmal vielen Dank für Deine überaus freundliche Bewertung! Ich habe die Neustruktorierung der Kategorie Waffe angekurbelt, eventuell interessiert Dich das ja auch. Beste Grüsse -- Shotgun 20:11, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Shotgun! Keine Ursache. Hast Du ja verdient, ist ja nur die Wahrheit. Zur Kategorisierung: die ganzen "Sonstige ..." kannst Du rausnehmen. Artikel, die noch nicht zugeordnet werden können, kommen immer in die übergeordnete Kat. Z.B. kommen Bogenwaffen, die nicht den Unterkategorien zugeordnet werden können einfach in die Kategorie Bogenwaffen.
- mAußerdem ist für mich als Laie die Kategorie Schusswaffe noch ziemlich unübersichtlich. Sie mag fachlich sehr genau sein - so kenne ich Dich ja ;) -, aber ich blicke da nicht durch. Wo würdest Du zum beispiel ein Sturmgewehr einordnen? Bzw. wo kommen automatische Waffen hin? Gruß --Triggerhappy 20:22, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Triggerhappy, Das Thema ist ja recht aktuell. Gut dass ich auch zu euch vorgestoßen bin :D. Atirador und ich haben fast alle wichtigen Patronenartikel überarbeitet. Habe auch die Infobox:Handfeuerwaffen und Vorlage:Patronenbox überarbeitet (auf eigene Schulter klopf). Was ich damit sagen wollte, dass du auch auf mich zählen kannst. -- Ar-ras 20:40, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hi Ar-ras! Schön das es hier so viele engagierte Leute gibt! Apropos Patronen, habe ich den Bereich Munition im Kategoriebaum übersehen, oder wo steckt der? Ich weiß ja nicht, was Ihr Spezialisten von der Kategorie:Munition haltet. Muß die auch umstrukturiert werden? Gruß --Triggerhappy 21:01, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Triggerhappy, Das Thema ist ja recht aktuell. Gut dass ich auch zu euch vorgestoßen bin :D. Atirador und ich haben fast alle wichtigen Patronenartikel überarbeitet. Habe auch die Infobox:Handfeuerwaffen und Vorlage:Patronenbox überarbeitet (auf eigene Schulter klopf). Was ich damit sagen wollte, dass du auch auf mich zählen kannst. -- Ar-ras 20:40, 3. Nov. 2006 (CET)
Munition->Patronenmunition ;). Wüsste jetzt nicht wie ich die Kategorisierung jetzt besser machen sollte. 9 Monate Bund reichen halt nicht aus als militärische Ausbildung -- Ar-ras 21:26, 3. Nov. 2006 (CET)
- Keiner ist vollkomenn ;) Ich am wenigsten: wurde ausgemustert. Gruß --Triggerhappy 21:30, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hi Trigger, ist schon klar mit den "Sonstigen", musste aber irgendwie dargestellt werden. Zum Thema Sturmgewehr; Sturmgewehr ist ein Propagandaname für das "Sturmgewehr 44" aus dem 3. Reich, Waffentechnisch gibt es das nicht. Das was langläufig als Sturmgewehr bezeichnet wird ist ein "Selbstladegewehr", es spielt dabei keine Rolle ob halb- oder vollautomatisch (das sind Abzugssystemunterscheidungen). Automatische Waffen sind in der Regel Selbstladegewehre und -Pistolen, Sonstige z.B. Maschinenpistole und Maschinengewehr. Eine Maschinenkannone ist eine Unterkategorie von Kanone. Du siehst technisch ist alles zuzuordnen, Außnahmen gehören in die "Sonstiges" oder Übergeordnete Kategorie, wie z.B. Bündelrevolver in Revolver und Messerpistole in Vorderladerpistole.
- @Ar-ras, schön das Du dabei bist, es ist jede Hand zu gebrauchen, wenn es erst einmal losgeht.
- Gruss -- Shotgun 21:38, 3. Nov. 2006 (CET)
- Was ist mit Sturmgewehr = Maschinenkarabiner? -- Ar-ras 21:41, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hi Leute, mir geht die "Sturmgewehr-Diskussion" langsam auf die Ketten, dass Thema habe ich auch schon mit anderen ausgefochten. "Sturmgewehr" gehört eindeutig in die Termoniologie von "Sturmtruppen", "Volkssturm" und "Sturmbandführer", dafür fehlt mir leider jedes Verständnis. "Sturmgewehr" hat sich nun mal eingebürgert und zu meinen Dienstwaffen gehörte auch das "Sturmgewehr" M16A1/A2, aber "Sturmgewehr" ist damit noch lange keine waffentechnische Kategorie, es ist und bleibt, auch vor dem Gesetz, ein Selbstladegewehr oder Selbstladebüchse, nicht mehr und nicht weniger. Ich hoffe mal das wir diese Diskussion mal irgendwie zum Abschluss bringen. Der Maschinenkarabiner gehört, je nach Bauweise, zu den Maschinenpistolen, Selbstladebüchsen, oder als "Sonstiges" in die übergeordnete Kategorie. Viele Grüsse -- Shotgun 22:03, 3. Nov. 2006 (CET)
- Keine Angst, will das gar nicht ausdiskutieren. Aber was ist eigentlich die genaue Übersetzung von "assault rifle"? Frage ich mich schon lange. Ich dachte das wäre ein "Sturmgewehr". Bin da für Aufklärung dankbar ;) Gruß --Triggerhappy 22:45, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hi Leute, mir geht die "Sturmgewehr-Diskussion" langsam auf die Ketten, dass Thema habe ich auch schon mit anderen ausgefochten. "Sturmgewehr" gehört eindeutig in die Termoniologie von "Sturmtruppen", "Volkssturm" und "Sturmbandführer", dafür fehlt mir leider jedes Verständnis. "Sturmgewehr" hat sich nun mal eingebürgert und zu meinen Dienstwaffen gehörte auch das "Sturmgewehr" M16A1/A2, aber "Sturmgewehr" ist damit noch lange keine waffentechnische Kategorie, es ist und bleibt, auch vor dem Gesetz, ein Selbstladegewehr oder Selbstladebüchse, nicht mehr und nicht weniger. Ich hoffe mal das wir diese Diskussion mal irgendwie zum Abschluss bringen. Der Maschinenkarabiner gehört, je nach Bauweise, zu den Maschinenpistolen, Selbstladebüchsen, oder als "Sonstiges" in die übergeordnete Kategorie. Viele Grüsse -- Shotgun 22:03, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ne ich meinte das jetzt mathematisch: Also ein Sturmgewehr sei ein Maschinenkarabiner. Sturmgewehr ist die Bezeichnung vom Sturmgewehr 44, das ist soweit klar. Soll es auf eine Kategorie:Repetiergewehr und Kategorie:Selbstladegwehr hinauslaufen? -- Ar-ras 22:48, 3. Nov. 2006 (CET)
- Darauf habe ich mich ja auch gar nicht bezogen. Ich meinte Shotgun. Da er sich da auskennt wollte ich wissen, ob er die fachlich korrekte Übersetzung von "assault rifle" kennt (ich meinte vorhin auch assault rifle, habe aber ausversehen combat rifle geschrieben). Weißt Du da etwas, Shotgun? Gruß --Triggerhappy 23:02, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ne ich meinte das jetzt mathematisch: Also ein Sturmgewehr sei ein Maschinenkarabiner. Sturmgewehr ist die Bezeichnung vom Sturmgewehr 44, das ist soweit klar. Soll es auf eine Kategorie:Repetiergewehr und Kategorie:Selbstladegwehr hinauslaufen? -- Ar-ras 22:48, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ich bezog mich auch auf Shotgun ;), Bearbeitungskonflikt. -- Ar-ras 23:08, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ist das hier ein durcheinander! Na da hat Shotgun ja was zu tun ;) Gruß --Triggerhappy 23:28, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ich bezog mich auch auf Shotgun ;), Bearbeitungskonflikt. -- Ar-ras 23:08, 3. Nov. 2006 (CET)
Also, jetzt einer nach dem anderen... (wer jetzt Tippfehler findet darf sie behalten)
@Ar-ras: Das kannst Du doch selbst beantworten, Repetiergewehr gibt es als Kategorie nicht, sieh Dir doch die Liste an. Es gibt Mehrladerbüchsen (das sind Repetiergewehre) und es gibt Selbstladerbüchsen (das sind halb - oder vollautomatische Mehrladerbüchsen). Die Liste ist streng nach der Waffentechnik geordnet und nur Sonderfälle lassen sich nicht in die vorhandenen Kategorien einsortieren, die kommen dann als "Sonstige was weiß ich" in die übergeordnete Kategorie. Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich das verdeutlichen soll, nachdem ich die Liste erst vorgestern noch einmal überarbeitet habe, sollte es auch für Laien verständlich sein. Ich weiß das gerade die Schusswaffen-Kategorien, da sie sehr verschachtelt sind, kompliziert darstellbar sind. Nur wenn man sich mal eine Viertelstunde damit beschäftigt wird die zugrundeliegende Logik klar. Gruss -- Shotgun 23:41, 3. Nov. 2006 (CET)
@Trigger: "Assault" nach "Webster's II - University Dictionary" (ich könnte noch ein halbes Dutzend anderer anführen) ist, militärisch gesehen ein Angriff an einem bestimmten Platz und im weiteren der letzte abschnitt eines Angriffs, inkl. enger Kampfhandlungen mit dem Feind. Assault-Rifle ist nach dieser Interpretation und auch nach meiner, eine "Angriffs-Büchse", oder im Idiom, das berüchtigte "Sturmgewehr". Dazu gibt es aber eine nicht unerhebliche technische Einschrängung, als Assault-Rifle werden die kurzen versionen des AR15 (Fallschirmjägereinheiten) und z.B. die Ruger Mini 14 (teilweise mit Muzzelite Bullpup-Schaft), oder die die SIG mit Bullpup-Schaft bezeichnet. Die TM 9-1005-249-24&P (US Technical Manual) bezeicnet die M16A1 nur als "Rifle", ebenso die TM 9-1005-319-23&P und die Air Force TO 11W3-5-5-42, die die M16A2 auch nur als "Rifle" bezeichnen, beide TMs und TO also nur als Büchse. Weiterhin wird als "Assault Weapon, 1st Team Member" in SWAT-Teams, die Pump-Gun zum öffnen von Türen, überwinden von Barrikaden, sowie Angriff auf multiple Ziele, bezeichnet. Also abschließend kann man sagen, dass eine Assault-Rifle zwar sprachgebräuchlich ein Sturmgewehr ist, aber das was wir unter Sturmgewehr verstehen, nämlich die Standard-Waffe der Infantrie-Soldaten, gar keine Assault-Rifle ist, oder z.B. ein G3 durch seine Größe zwar eine Art Sturmgewehr darstellt, aber eben durch seine Größe keine wirkliche Assault-Rifle ist. Könnt Ihr mir noch folgen???
Jetzt noch einen schnellen Grappa und dann nur weg hier :-)) -- Shotgun 23:41, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hab mir jetzt mal deine Ordnung angeschaut und muss sagen dass das sehr sehr ausführlich ist:R E S P E C T !. Aber naja, viel Spaß beim einordnen ;). Hat das Umstrukturieren schon begonnen? -- Ar-ras 00:10, 4. Nov. 2006 (CET)
- Sorry, dass ich gestern so abrupt weg war, aber ich bin ein alter Man und brauche meinen Schlaf.
- Nein, die Umstrukturierung hat noch nicht begonnen. Da ich nicht mit dem Brecheisen vorgehen wollte habe ich die Umstrukturierung ins Wiki Projekt:Kategorien (siehe Link ganz oben) zur Diskussion gestellt. Sieste, habe ich auch was von Dir gelernt. Du kannst ja mal auf die Diskussion draufschauen, einige Fragen mir da ein Loch in den Bauch. Gruss -- Shotgun 10:22, 4. Nov. 2006 (CET)
- Na klar konnte ich Dir noch folgen. Die Erläuterungen waren sehr aufschlussreich. Vielen Dank. Gruß --Triggerhappy 11:05, 4. Nov. 2006 (CET)
Kurzer Nachtrag zu Eurer Diskussion: Ein „Sturmgewehr “ war meines Wissens nach historisch gesehen ein Gewehr das entweder selbstladend oder (in früheren Zeiten einfach ausgeführt als Hinterlader, genannt Seitengewehr, einfach ladend, anfänglich sogar vorderladend) dazu ausersehen war, ein Bajonett zu tragen um mit Hilfe dessen die kämpferischen Fähigkeiten eines Kombattanten im Nahkampf zu steigern. Kurz: Es war ein Gewehr für den händisch geführten Nahkampf. In alten Zeiten war dies ein gebräuchlicher Begriff. Im ersten Weltkrieg noch von kampftechnischer Bedeutung spielte es im zweiten Weltkrieg nurmehr eine untergeordnete Rolle. Das „Sturmgewehr“ aus dem dritten Reich besaß wie viele moderne Waffen diese Möglichkeit. Die Konstruktion des Gewehres war auf diese Erfordernise angelegt. Die Benennung ist waffentechnisch sicher nicht gültig (wie shotgun darlegte), hat aber historisch und im Geiste vieler Infantristen Bedeutung. Spätere Gewehre erfüllten diese Prämissen aus kampftaktischen Erwägungen weniger. Die Möglichkeiten des Einsatzes von Bajonetten gewinnen im Rahmen der Kampftaktiken moderner Einsatzkommandos wieder zunehmende Bedeutung. Entsprechend ausgelegte Gewehre sind bei speziellen Kampfgruppen sowohl der Amerikaner, als auch der Engländer, Franzosen, Deutschen etc. in zunehmendem Einsatz. Gruß --Phoenix-R 03:41, 5. Nov. 2006 (CET)
Bitte erklären!
Bei allem Respekt, warum hatten sie die Seite: "Kenny Loggins - Danger Zone" gelöcht? mfg: --Jeysan 20:54, 4. Nov. 2006 (CET)
- 1) bei allem Respekt: hier wird geduzt ;) 2) ich habe da gar nichts gelöscht. Ich habe lediglich in Top Gun (Film) Deinen Eintrag zurückgesetzt, da die Verlinkung in der Form nicht sinnvoll ist. Liedtitel werden ohne Künstler verlinkt, außer es gibt einen weiteren Artikel der so heißt. Gruß --Triggerhappy 20:59, 4. Nov. 2006 (CET)
- Ähem... Irgendwie scheint da doch eine ganze Seite abhanden gekommen zu sein. Sagt mir zumindest der Rotlink. Frag' ja nur *schluck*... Gruß --Phoenix-R 02:48, 5. Nov. 2006 (CET)
- Keine Ahnung! Wenn es den Artikel auch vorher nicht gab, war der auch dann rot. Da ich keine Artikel löschen kann (bin ja kein Admin), wäre das technisch auch nicht machbar. Solange Jeysan mir nicht sagt, ob er einen Artikel dazu geschrieben hat, oder nicht, können wir das nicht lösen. Ansonsten einfach mal bei WP:WW anfragen. Da läßt sich das schnell lösen. Gruß --Triggerhappy 10:00, 5. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Nic und Phoenix, ehe ihr jetzt irgendwo rumfragt - diese Frage lässt sich ganz einfach lösen, durch einen Blick ins Lösch-Logbuch, aufrufbar auf der LA-Seite. Da kann man einzelne Artikel abfragen, ob sie gelöscht wurden. Dieser hier wurde gelöscht am 4. Nov., und zwar gleich zweimal mit der Begründung irrelevanter einzelner Songtitel und dann als Wiedergänger. Das einfache Wiedereinstellen von Artikeln ist ja verboten, es muss dann ein Wiederherstellungsantrag gestellt werden, der dann angenommen oder eben abgelehnt wird. Ich hoffe, ich habe zur Aufklärung des Falles beigetragen. Gruß --Dinah 12:22, 5. Nov. 2006 (CET)
- Gracias! Ich hätte jetzt nicht weiter nachgeforscht, da ich mit der Sache eigentlich nichts zu tun habe. Aber vielleicht hilft das ja dem Autoren. Gruß --Triggerhappy 12:28, 5. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Nic und Phoenix, ehe ihr jetzt irgendwo rumfragt - diese Frage lässt sich ganz einfach lösen, durch einen Blick ins Lösch-Logbuch, aufrufbar auf der LA-Seite. Da kann man einzelne Artikel abfragen, ob sie gelöscht wurden. Dieser hier wurde gelöscht am 4. Nov., und zwar gleich zweimal mit der Begründung irrelevanter einzelner Songtitel und dann als Wiedergänger. Das einfache Wiedereinstellen von Artikeln ist ja verboten, es muss dann ein Wiederherstellungsantrag gestellt werden, der dann angenommen oder eben abgelehnt wird. Ich hoffe, ich habe zur Aufklärung des Falles beigetragen. Gruß --Dinah 12:22, 5. Nov. 2006 (CET)
- Keine Ahnung! Wenn es den Artikel auch vorher nicht gab, war der auch dann rot. Da ich keine Artikel löschen kann (bin ja kein Admin), wäre das technisch auch nicht machbar. Solange Jeysan mir nicht sagt, ob er einen Artikel dazu geschrieben hat, oder nicht, können wir das nicht lösen. Ansonsten einfach mal bei WP:WW anfragen. Da läßt sich das schnell lösen. Gruß --Triggerhappy 10:00, 5. Nov. 2006 (CET)
- Ähem... Irgendwie scheint da doch eine ganze Seite abhanden gekommen zu sein. Sagt mir zumindest der Rotlink. Frag' ja nur *schluck*... Gruß --Phoenix-R 02:48, 5. Nov. 2006 (CET)
^^ um ein bissl klareres licht zu schaffen: 1) Ich habe einen Artikel dazu geschrieben. 2) Glücklicherweiße habe ich das Dokument bei mir auf dem Computer gespeichert, ich könnte es jederzeit wiederherstellen^^ Wenn es keinen einwände dafür gibt! ^^ mit freundlichen Grüßen: --Jeysan 14:15, 5. Nov. 2006 (CET)
- Naja, wenn das Lied denn Relevant ist. --Triggerhappy 14:21, 5. Nov. 2006 (CET)
- jop, vielen dank! Wie kann man so einen "Wiederherstellungsantrag" stellen? Und sollte ich beim nächsten Mal vielleicht nur das Lied verlinken? mfg --Jeysan 14:15, 5. Nov. 2006 (CET)
- 1) Bitte der Reihe nach und nicht so ein Durcheinander auf meiner Diskussionseite veranstalten! 2) Schau mal unter Wikipedia:Musikalben ob das Lied überhaupt relevant ist. Wiederherstellungswünsche unter WP:WW. --Triggerhappy 14:26, 5. Nov. 2006 (CET)
- jop, vielen dank! Wie kann man so einen "Wiederherstellungsantrag" stellen? Und sollte ich beim nächsten Mal vielleicht nur das Lied verlinken? mfg --Jeysan 14:15, 5. Nov. 2006 (CET)
@Jeysan: Infos zur Wiederherstellung findest du hier [1]. Aussichtsreich ist das aber nur, wenn der Inhalt den Mindestanforderungen an WP-Artikel entspricht. Gruß --Dinah 14:28, 5. Nov. 2006 (CET)
- hehe. das kommt davon weil du so schnell bist oder ich zu langsam. Es war nicht böse gemeint, ich wollte den Text gerade noch ändern, blos hattest du schon zu schnell geantwortet.^^ mfg: --Jeysan 14:27, 5. Nov. 2006 (CET)
- Nee, das liegt daran, dass Du Deine Beiträge zig-mal änderst. Ein überlegter Eintrag reicht. Sonst gibt es nur Bearbeitungskonflikte. --Triggerhappy 14:29, 5. Nov. 2006 (CET)
- hehe. das kommt davon weil du so schnell bist oder ich zu langsam. Es war nicht böse gemeint, ich wollte den Text gerade noch ändern, blos hattest du schon zu schnell geantwortet.^^ mfg: --Jeysan 14:27, 5. Nov. 2006 (CET)
@Dinah & Tiggerhappy vielen dank an euch! Ich hatte zuerst gedacht, das Tiggerhappy ein Admin sei und den Artikel gelöscht hätte.^^ sry! Ich bin noch nicht so lange bei Wikipedia und das was ihr mir heut gezeigt habt hat mir wesentlich weiter geholfen. Wenn ich in Zukunft noch fragen hätte in Bezug zu Wikipedia, könnte ich dann euch fragen? mfg: --Jeysan 14:54, 5. Nov. 2006 (CET)
- Klar, bin für Auskunft gerne immer da! Soweit ich das auch beantworten kann ;) Gruß --Triggerhappy 14:56, 5. Nov. 2006 (CET)
Hallo Nic, ich schon wieder ;) Da wir über QS sprachen - nicht, dass ich dich für gewaltbereit halten würde, aber du kennst dich ja mit Waffen aus. Den kompletten ersten Teil dieses Artikels halte ich für ziemlich fragwürdig, da wird nicht das Lemma erklärt, sondern eine Anleitung zur Gewaltbereitschaft gegeben oder so ähnlich. Langzitate sind bei WP auch unerwünscht. Vielleicht kannst du dazu ja was beitragen? Den Artikel Kampf hat der Autor ja eigensinnig wieder stark verschlechtert, deshalb bleibt der LA auch weiter drin. Gruß --Dinah 12:49, 5. Nov. 2006 (CET)
- Habe mir den Artikel mal kurz zur Brust genommen. Die Zitate waren teilweise eh Zusammenhangslos, daher jetzt raus. Die Einleitung habe ich auch kurz überarbeitet. Aus der heutigen QS habe ich mir auch mal NATO-Rangcode vorgenommen. Kann mMn aus der QS raus. Gruß --Triggerhappy 13:10, 5. Nov. 2006 (CET)
Hallo Nic, ein Nichtartikel aus der QS - hast du dazu Infos? (Du siehst, es gibt da täglich ...) Gruß --Dinah 20:43, 7. Nov. 2006 (CET)
- Nee, tut mir leid, dazu weiß ich gar nichts. Aber das Portal:Waffen wurde ja schon informiert. Für meinen QS-Einsatz von Gestern erwarte ich aber ein wenig Schulterklopfen ;) Nur ein Scherz, aber ich sehe, dass man schon so einiges machen kann, wenn man da ein wenig sucht. LG --Triggerhappy 21:01, 7. Nov. 2006 (CET)
- aber natürlich *schulterklopf* - wenn du so weitermachst verleihe ich dir dann irgendwann mal das große Gummibärchen am Bande für fleißigen QS-Einsatz ;) lg --Dinah 21:10, 7. Nov. 2006 (CET)
- So, für heute reicht mir die QS erstmal. Bei ca. 15 bearbeiteten Artikeln (davon ca. 12 erledigt), kann ich mir doch ein Päuschen gönnen, oder? Gruß --Triggerhappy 21:47, 8. Nov. 2006 (CET)
- ja ich sehe, du willst das Gummibärchen wirklich haben ;) lg --Dinah 22:04, 8. Nov. 2006 (CET)
- Naja, es wundert mich wirklich, wie viel man da tatsächlich so abarbeiten kann. Früher hatte ich irgendwie nicht so viel gefunden. Ist vielleicht auch die Erfahrung, die so langsam wächst (nach dem Motto: "Man muss nur wissen was man wo findet"). Macht aber Spaß, die Qualität der WP mit zu verbessern. LG --Triggerhappy 22:08, 8. Nov. 2006 (CET)
- Gummibärchen für Nic... *schmatz*... find ich gut... *schmatz*... Hadda sich vadient! Daff' guuuddää an Wiggifffedia iff, daff ma se schoh weggbammpffn gann, befoor se angommmn. fforry, hab's Maul voll. LG --Phoenix-R 03:44, 9. Nov. 2006 (CET)
- Naja, das Gummibärchen will ich mir schon noch verdienen. Und da gehört meiner Meinung noch etwas mehr dazu, als zwei Tage QS ;)
- P.S. Guten Appetit! Aber bitte nicht auf meine Benutzerseite krümeln. Ich bin so putzfaul ;) Gruß --Triggerhappy 08:18, 9. Nov. 2006 (CET)
- Gummibärchen krümeln nicht, allenfalls kleben sie ein bisschen an der Tastatur ;) --Dinah 12:12, 9. Nov. 2006 (CET)
- Na lecker! DDDDDDaaaaaannnnnnnnnnnn zzzziiiieeeehhhnnn sich die Beiträge immer so Kaugummiartig hin, wenn's klebt. Gruß --Triggerhappy 12:40, 9. Nov. 2006 (CET)
- P.S.: Aber mein Gummibärchen aus solchen Grundbedürfnissen nicht einfach weg essen! --Triggerhappy 12:43, 9. Nov. 2006 (CET)
- Gummibärchen für Nic... *schmatz*... find ich gut... *schmatz*... Hadda sich vadient! Daff' guuuddää an Wiggifffedia iff, daff ma se schoh weggbammpffn gann, befoor se angommmn. fforry, hab's Maul voll. LG --Phoenix-R 03:44, 9. Nov. 2006 (CET)
- Naja, es wundert mich wirklich, wie viel man da tatsächlich so abarbeiten kann. Früher hatte ich irgendwie nicht so viel gefunden. Ist vielleicht auch die Erfahrung, die so langsam wächst (nach dem Motto: "Man muss nur wissen was man wo findet"). Macht aber Spaß, die Qualität der WP mit zu verbessern. LG --Triggerhappy 22:08, 8. Nov. 2006 (CET)
- ja ich sehe, du willst das Gummibärchen wirklich haben ;) lg --Dinah 22:04, 8. Nov. 2006 (CET)
- So, für heute reicht mir die QS erstmal. Bei ca. 15 bearbeiteten Artikeln (davon ca. 12 erledigt), kann ich mir doch ein Päuschen gönnen, oder? Gruß --Triggerhappy 21:47, 8. Nov. 2006 (CET)
- aber natürlich *schulterklopf* - wenn du so weitermachst verleihe ich dir dann irgendwann mal das große Gummibärchen am Bande für fleißigen QS-Einsatz ;) lg --Dinah 21:10, 7. Nov. 2006 (CET)
Was läuft da eigentlich gerade ab? Ellenlange Zitate, auf der D-Seite seltsame UR-Bestätigungen? Na ja, wenn's schön macht... *kopfkratz*... --Phoenix-R 03:05, 9. Nov. 2006 (CET)
- Ich blicke da auch nicht so recht durch. Frag doch Benutzer:Raymond direkt, warum er den Baustein gesetzt hat. Da wird es schon einen Sinn geben. Gruß --Triggerhappy 08:20, 9. Nov. 2006 (CET)
Kontakt
Hi Trigger, bist Du per Wikipedia-E-Mail erreichbar? Gruss -- Shotgun 15:15, 10. Nov. 2006 (CET)
- Yep! Freue mich mal wieder Post zu bekommen ;) Gruß --Triggerhappy 16:55, 10. Nov. 2006 (CET)