Benutzer Diskussion:LKD/SchwarzesLoch04

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 17:43 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (qualifizierte SLA-Begründungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von BLueFiSH.as in Abschnitt qualifizierte SLA-Begründungen

Bitte klick hier um eine neue Nachricht am Ende anzufügen, bedankt!

-=Hinweise=-

Antworten werde ich hier. Bitte unterschreibe (lese dazu WP:SIG), und teile mir konkret mit worum es genau geht. Falls ich deinen Weblink gelöscht habe ist meine Argumentation unter WP:WEB nachzulesen. Auf meiner Diskussionsseite bleiben alle Beiträge stehen, solange nicht andere Beiträge überschrieben wurden. Ich behalte mir allerdigs vor, evtl. vergessene Überschriften nachzutragen. Nett wäre es, wenn du nett schreibst.

Ich habe deinen Link gelöscht? Hier klicken!

Altes Fehlverhalten, herbe Kritik an meinem Handeln und unterhaltsame Wortbeiträge rund ums Thema WP:WEB finden Archäologen im Schwarzen Loch aktuellere Beiträge die ich nich mehr sehen mag gibts dagegen unter Graues Loch, die allerletzten Missetaten bzw. Reaktionen darauf findet man unter Hellgraues Loch.

Hallo, deine Argumente für die Löschung der zu artnet führenden Links unter den Künstlern kann ich nicht nachvollziehen. Die Links widersprechen in keiner Weise den WP-Richtlinien. Es sind spezifische Links, die jeweils zu einer spezifischen Künstlerseite auf artnet führen, die wiederum alle Infos (und zwar neutraler Natur) zum jeweiligen Künstler enthält (Artikel, Weblinks, Bio, aktuelle Ausstellungen etc). Diese Infos sind nicht kommerzieller Natur. Und sie sind qualitativ bei weitem besser und umfangreicher als viele der andern Links, die unter den Künstlern angegeben werden (zB. artfacts.net).

Das hatte ich mir zunächst auch überlegt. Dann habe ich mich aber zu einer Löschung entschlossen, da ihr beide offensichtlich nicht reagiert habt. Lese bitte auch: Benutzer:Löschkandidat/linkgelöscht#Massenverlinkung und WP:SIG.--Löschkandidat 16:34, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich hab eben nochmal auf die Diskussion reagiert. Die Frage "Was tun" bleibt jetzt natürlich im Raum stehen ... Wie nun weiter? --AaF 03 16:56, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du erklärst uns dein Interesse an der Mitarbeit an einer Enzyklopädie über die stupide Verlinkung einer einzelnen webseite hinaus. Du erklärst warum zwei Benutzer zeitgleich dieselbe Intention hatten, diese eine webseite zu verlinken. Und dann klärst du die Sinnhaftigkeit der Links in den einzelnen Artikel nach unseren Kriterien und Vereinbarungen auf individueller Basis auf der jeweiligen Diskussionsseite. --Löschkandidat 17:00, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, Deine Argumente für die Löschung der zu DEEPWAVE führenden Links kann ich nicht nachvollziehen. Auf der Seite selbst sind unzählige Berichte und Artikel über die Hoch- und Tiefsee. Zu fast allen Tieren des Meeres ist ebenfalls etwas zu lesen. Daher finde ich es auch nicht nett. Du solltest, bei einer Löschung die Individualität Deinerseits verstecken. "Aus meiner Sicht" sollte man nicht wirklich schreiben. "Ist mit den Richtlinien der WP nicht vereinbar" wäre klarer und beziehungsunabhängiger.

Markus Henkel

Zunächst wäre es schön, wenn du nicht andere Diskussionen überschreiben würdest. Dann solltest du bitte signieren (dazu WP:SIG). Zusätzlich lese bitte meine Hinweise auf Benutzer:Löschkandidat/linkgelöscht z.B. was Massenverlinkung und Deeplinks angeht. Wenn du das alles gelesen hast können wir uns über die Formulierung meiner Textbausteine und über die Sinnhaftigkeit solcher Edits unterhalten. Danke.--Löschkandidat 13:22, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

NeoTF

NeoTF hat genauso eine Existenzberechtigung wie Team Fortress Classic. Sollte es gelöscht werden, müssten alle mod-Beschreibungen gelöscht werden.

Tja, keine Ahnung. WP:RK für Computerspiele lesen und im Bedarfsfall Löschanträge stellen würde ich sagen, falls du die dann für nicht relevant hälst. Und WP:SIG lesen, büdde. Danke.--Löschkandidat 14:40, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vorlage:MySpace

Bitte nächstes mal darauf achten, das der LA so eingefügt ist, das die Vorlage nicht dadurch verunstaltet wird.. Habs mal gefixt.. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 17:04, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

habs gerade gesehen, danke dafür. Ich achte demnächst auf alles - sogar wie das Script arbeitet ;o) --Löschkandidat 17:06, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

SLAs bei Flames

Hallo Löschandidat, da ich sehe, dass Du - wie ich - ebenfalls mal wieder einen Flame "abgeschossen" hast möchte ich ganz kurz darauf hinweisen, dass ich persönlich die Texte von Flame-Artikeln grundsätzlich bei der Einstellung des SLAs lösche. Sie werden sonst bei der Löschbuchung als Buchungskommentar übernommen, sofern der löschende Admin keinen eigenen Kommentar angibt, und bleicben dadurch "für immer und ewig" in den Löschlogs. Das versuche ich durch dieses Vorgehen zu vermeiden. Vielleicht ist dies ja auch eine Anregung für Dich?

Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 10:25, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Moinsen und Ahoi, tja das ist glaubich die bessere Herangehensweise - und auch den Betroffenen gegenüber fairer. Ich werde das vermutlich aber nicht so machen. Falls googel das löschlog indiziert (tuts das eigentlich ?) bzw. falls jemand das Löschlog anschaut sieht er dort den Anfang vom gelöschte Artikel Löschkandidat. Also 10:29, 8. Nov. 2006 KlugerAdmin (Adm) (Diskussion | Beiträge) hat Löschkandidat gelöscht (Alter Inhalt: 'Löschkandidat onaniert immer und ist total doo{Löschen} Kein Artikel --[[Benutzer:SchlauerIndianer'). Das ist natürlich unschön für Löschkandidat, wenn das auf ewig festgehalten wird, nur ist auch klar erkenntlich, das diese Bleidigung als solche erkannt und entfernt wurde. Genügend Medienkompetenz vorausgesetzt sehe ich das Problem als eher klein an.
Zusätzlich möchte ich mich mit dem Durchfall, der da zu löschen ist, nicht beschäftigen - die Intention der Absender herauszufinden ist mir im Regelfall zu blöd. Man kann Menschen und Institutionen auch durch bewusst übertrieben positive Lobhudelei bzw. die damit provozierte Reaktion der Community in ein schlechtes Licht rücken (Löschen, Bullshitbingo, Haben die das nötig, Selbstdarsteller) und so im Netz negativ verewigen. Wenn ich mir also auch Gedanken um solche Metaebenen machen müsste...
Wie gesagt, das Löschlog würde ich als das nehmen, was es ist - die Sammlung von Missverständnissen, Müll, schwitziger Teenagerphantasie und Boshaftigkeiten - interessant nur für Küchenpsychologen mit Adminrechten. Und aus meiner Sicht keine Mehrarbeit wert.
Wenn dich das Problem umtreibt - ich mache das (wie glaubich recht Viele) mit dem Script von PDD, der immer für Anregungen offen ist - möglicherweise könnte der eine "Häckchenoption" ala "Artikel leeren vor SLA wg. flame" einbauen? --Löschkandidat 10:56, 8. Nov. 2006 (CET) wie immer mit zuviel TextBeantworten
Hey, schöne Idee. Ich schaue mir das Script mal an. Danke für den Hinweis! Die Löschlogs werden m.W. von Google nicht aufgenommen; ich kann mich nicht entsinnen, jemals bei Google auf einen entsprechenden Treffer gestoßen zu sein. Und dass Du Dir die Texte nicht wirklich antun magst - höchst verständlich. Das Problem ist, wie Du selbst es einschätzt, auch von meiner Seite aus gering; aber KEIN Problem ist m.E. besser als ein GERINGES Problem. Aber, auch da kann ich Dir nur Recht geben, Wesentlich ist es nicht. Man erkennt natürlich in den Buchungskommentaren die Beleidigung, richtig. Na ja, wie gesagt: ich find's schöner. Tiefer geht die Sache aber auch nicht.
Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 12:42, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Und nur so nebenbei: habe ich Dir eigentlich schon einmal deutlich gesagt, dass ich Deine Arbeit in der WP gut finde und sehr schätze? Dies mal als die kleine positive Rückmeldung zwischendurch. Der Unscheinbar 12:44, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hast recht, ich werde mich bemühen, bei ganz bösen Sachen vor dem SLA den Inhalt zu entfernen. Allerdings wird das bei der fast meditativen Bearbeitung der RCs mit SLA, revert, Vandalenbaustein usw. und entsprechenden eingeübten Mausläufen und Klickreihenfolgen vermutlich nicht ganz perfekt werden. Danke für die motivierenden Blumen! --Löschkandidat 13:38, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Huhu. Da ich die Seite noch auf meiner Beobachtungsliste habe, habe ich gerade zufällig die Diskussion hier gelesen und wollte nur anmerken, dass Google sehr wohl die Löschlogs liest und speichert. War mir mal aufgefallen und ist durch die Eingabe "alter inhalt wikipedia" auch nachzuprüfen. und wieder wech --Sargoth 15:30, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Deine Benutzerseite...

... wird häufig vandaliert. Ich habe daher diese Seite halb gesperrt, so dass keine anonyme Vandalenattaken mehr stattfinden können. Ich hoffe, es ist für dich ok so (schliesslich sollen die Wikipedianern wichtigeren Sachen widmen denn als dauernd zu revertieren *g*). --Benutzer:Filzstift 15:57, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke für die Mühe, aber ich würde sie aus diesem Grund lieber offen lassen. Könntest du wieder entsperren? --Löschkandidat 16:01, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Okay, ist ja schliesslich deine Seite... --Benutzer:Filzstift 16:17, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Danke dir. Ich verspreche auch nicht zu weinen ;o) --Löschkandidat 16:21, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

was soll das? Das ist ein ordentlicher BEitrag Also lass es bitte

Kekswichsen

Beim sog. "Kekeswichsen" handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel.

Eine nicht zu grosse Anzahl männlicher Teilnehmer - in der Regel nicht mehr als 5 - setzen sich im Kreis und onanieren gemeinsam auf einen Keks. Derjenige der als letzes "kommt", muss den Keks verspeisen.

Für dieses Spiel eignen sich sowohl Schoko - Leibniz, ohne Gleichen, aber auch der gewöhnliche Butterkeks.

Ja, gib mir deine Telefonnummer, dann könn wir uns mal treffen. Ich freu mich wie ein Tieger drauf. Lese deine Disk und gib Ruhe büdde.--Löschkandidat 13:23, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

meine IP

  • was soll das heissen du lachst dich weg?!! ich will meine IP vom Versionen/Autoren verzeichnis entfernen und ihr nehmt mich nicht ernst, was soll das?!! das ist ja wohl noch mein recht oder kann ich diese IP auf meinen benutzernamen umändern lassen? das wär mir auch recht. aber ich will nicht haben dass meine IP wie gesagt für den rest meines ganzen lebens in dieser internetadresse drin bleibt. bitte hilf mir. danke. 81.223.23.159 15:17, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
  • Du hast erstmal das Recht, das du dich entschuldigst für den Unflat, den du hier abgeladen hast - Am besten bei den von dir beleidigten Benutzern. Und lachen tuh ich über dich, weil du im Glauben, anonym zu sein, rumgesaut hast, und dir nun aufgeht, das du so anonym nicht warst. Wenn du nun Schritte einleiten willst rolle ich auf dem Boden vor Lachen. --Löschkandidat 15:21, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
  • Ich weiss auch gar nicht was dieser IP Typ da oben will. Es ist doch normal dass die IPs eingespeichert werden wenn man Artikeln bearbeitet.

Herr Löschkandidat, gibt es sowas wie den Löschkandidaten auch im englischen Wikipedia.org? Wenn ja, dann sag mir bitte wie er heisst. Ich hab mich nämlich aus Versehen im englischen Wikipedia eingeloggt und ich würde gern ein ein paar Wörter mit dem englischen Löschkandidaten wechseln. Danke. 193.154.194.38 11:56, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ahoi, ich bin mir unsicher was genau du meinst. Ich habe zumindest kein Konto auf der en.wp . Und Benutzer:Löschkandidat ist nur ein Name, den ich, vermutlich etwas angetrunken, beim Erstellen meines Benutzerkontos wählte. Eine besondere Funktion ist damit nicht verbunden, falls du sowas meinst....--Löschkandidat 12:08, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Artikel

Was soll das? Deine Aktionen sind nahe des Admin Missbrauches. Im Artikel sind nur korrekte Informationen. --Derpräsident 10:40, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

<°)))o>< --Löschkandidat 10:41, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Gehört wohl in diesen Zusammenhang: Diskussion:Mosche Katzaw. Was meinst Du? Löschen, Sperren, Hinnehmen? Mir fehlt irgendwie heute die Lust, mich energisch zu engagieren. Schöne Grüße WAH 11:07, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Moin, das ist ein Troll, der jetzt über diverse Anonymisierungsproxies versucht, die Leute zu beschäftigen. Ich hab 3 Edits von dem mit angeblichen Verbesserungen inhaltlich mit der en.wp verglichen, alles Müll. Die IPs würde ich als offenen Proxy sperren (lassen) und was auch immer der rumschreit ignorieren/reverten. --Löschkandidat 11:12, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
O.K., Danke! WAH 11:14, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Fernstudium

Ich finde es unglaublich, dass eine Linkergänzung hier immer wieder gelöscht wird - andere Links jedoch zugelassen sind. Die Bezeichnung "Die freie Enzyklopädie" sollte doch eigentlich die Möglichkeit geben Beiträge zu editieren, zu verbesser, zu ergänzen. Anstelle desses findet eine einseitige Manipulation der Inhalte statt. Gruß Michael (www.fernstudium-forum.de)

Ich finde es unglaublich, das du deine Diskussion ignorierst. Um es kurz zu sagen: WP:WEB - keine links auf Foren. Falls du inhaltliches beizutragen hast - wir freun uns drauf...--Löschkandidat 15:11, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

qualifizierte SLA-Begründungen

Bitte sei so gut, und schreibe auch bei (deiner Meinung nach offensichtlichen) SLA eine Begründung hin, mit der jeder Admin ohne viel Durchlesen des Textes oder gar Nachfragen die Löschung schnell ausführen kann. Es hätte z.B. eben gereicht, wenn du geschrieben hättest "Kopie von Hitler-Artikel mit Flame" oder ähnliches, dann hätte ich mir eine Nachfrage, du dir einen weiteren, nicht zum Ziel führenden Kommentar und ich mir hier diese Ansprache ersparen können. Danke und Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 16:43, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten