Diskussion:Ford Mustang

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 17:41 Uhr durch 328cia (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 328cia in Abschnitt Mustang 1969/70

Hab irgendwo gelesen, dass die Neuauflage des Mustang doch in Europa angeboten wird. Kann das ein Mustang-Fan vllt verifizieren. --AdrianE 22:19, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Mustang 2005

Hallo Adrian,

offiziell dürfen die Mustangs nicht aus Amerika exportiert werden. Es existieren jedoch Möglichkeiten das zu umgehen. In München gibt es die Firma Geiger und unter http://www.ford-mustang-2005.de/home.htm die KH-Handelsagentur, bei der ich meinen Mustang gekauft habe.

MfG

Andreas

mail: andreas_freytag@t-online.de

fehler im artikel.

sorry, ich weis nicht ob ich hier richtig bin.

Zitat "auch dieses Jahr wieder ein neues Modell auf den US-Markt, welches sehr an den 1967er Hatch-Back angelehnt ist."

Das ist falsch. Die 1965-70 waren es es Fastbacks. Hatchbacks waren es in den 80er jahren, 1971-73 waren es Sportsroofs.

gruss daniel

Dies ist nicht nur Forum, sondern die wohl umfassendste Infoquelle in deutscher Sprache zum Thema Ford Mustang. Wenn man schon Links kritisiert, dann sollte man wenigstens wissen, was sich hinter den Links verbirgt und worum es geht.--Bic 15:16, 22. Dezember 2005 (CEST)

Mustang 1969/70

Nach meiner Erinnerung gelten die Modelle 1969/70 mit neuer, größerer Karosserie nach allgemeiner Ansicht als eigene Modellgeneration. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Der englische Artikel gibt in dieser Hinsicht nichts her, dort werden alle Modelle von 1964½ bis 1973 als erste Generation zusammengefasst; das kann ja eigentlich erst recht nicht sein.

--328cia 16:41, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten