Kurt und Erika Schrobach-Stiftung

gemeinnützige Naturschutz-Stiftung bürgerlichen Rechts
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 00:12 Uhr durch Fonzie (Diskussion | Beiträge) (Wikilink korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kurt und Erika Schrobach-Stiftung ist eine gemeinnützige Naturschutz-Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie konnte bislang mehr als 900 ha für den Naturschutz sichern.

Die Schrobach-Stiftung wurde 1991 von den Eheleuten Kurt und Erika Schrobach gegründet und ist die einzige private und zugleich in ganz Schleswig-Holstein aktive Naturschutz-Stiftung.

Zweck der Schrobach-Stiftung ist der Arten- und Biotopschutz, d.h. die Erhaltung und Entwicklung naturnaher, landschaftstypischer und gefährdeter Lebensräume mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt. Dazu werden auf erworbenen oder anderweitig gesicherten Flächen Pflege- und Gestaltungsmaßnahmen durchgeführt.

Die Arbeit der Schrobach-Stiftung konzentriert sich auf verschiedene Schwerpunktgebiete in Schleswig-Holstein: