Der Europapokal der Pokalsieger war ein Basketballwettbewerb der zwischen 1967 und 2002 unter Schirmherrschaft der FIBA ausgetragen wurde. Teilnahmeberechtigt waren die Pokalsieger der nationalen Verbände der Fédération Internationale de Basketball. Der Europapokal der Pokalsieger galt bei Bestehen als der zweitbedeutendste kontinentale Titel nach dem Europapokal der Landesmeister und vor dem Korac Cup.
Im Laufe der Geschichte trug der Bewerb mehrere Namen:
- 1967 - 1991: Europapokal der Pokalsieger
- 1992 - 1996: Europacup
- 1997 - 1998: Eurocup
- 1999 - 2002: Saporta Cup (nach Raimundo Saporta, Funktionär bei Real Madrid)
Die Trennung von ULEB und FIBA führte 2002 zur Einstellung des Europapokals der Pokalsieger.
Titelträger
1967-1991: Europapokal der Pokalsieger
1992-1996: Europacup
Saison | Austragungsort | Meister | Finalist | Resultat |
---|---|---|---|---|
1992 | Nantes | Vorlage:Flagicon Real Madrid | Vorlage:Flagicon PAOK Saloniki | 65-63 |
1993 | Turin | Vorlage:Flagicon Aris Saloniki | Vorlage:Flagicon Efes Pilsen Istanbul | 50-48 |
1994 | Lausanne | Vorlage:Flagicon Olimpija Ljubljana | Vorlage:Flagicon Taugrés Vitoria | 91-81 |
1995 | Istanbul | Vorlage:Flagicon Benetton Treviso | Vorlage:Flagicon Taugrés Vitoria | 94-86 |
1996 | Vitoria | Vorlage:Flagicon Taugrés Vitoria | Vorlage:Flagicon PAOK Saloniki | 88-81 |
1997-1998: Eurocup
Saison | Austragungsort | Meister | Finalist | Resultat |
---|---|---|---|---|
1997 | Nikosia | Vorlage:Flagicon Real Madrid | Vorlage:Flagicon Mash Verona | 78-64 |
1998 | Belgrad | Vorlage:Flagicon Zalgiris Kaunas | Vorlage:Flagicon Stefanel Milan | 82-67 |
1999-2002: Saporta Cup
Saison | Austragungsort | Meister | Finalist | Resultat |
---|---|---|---|---|
1999 | Saragossa | Vorlage:Flagicon Benetton Treviso | Vorlage:Flagicon Pamesa Valencia | 64-60 |
2000 | Lausanne | Vorlage:Flagicon AEK Athen | Vorlage:Flagicon Kinder Bologna | 83-76 |
2001 | Warschau | Vorlage:Flagicon Marousi Athen | Vorlage:Flagicon Elan Chalon | 74-72 |
2002 | Lyon | Vorlage:Flagicon Mens Sana Basket Siena | Vorlage:Flagicon Pamesa Valencia | 81-71 |
Titel nach Mannschaften
- 4 Titel:
- 3 Titel:
- 2 Titel:
- 1 Titel:
- Taugrés Vitoria ( Spanien)
- Slavia Prag ( Tschechien)
- Fides Partenope ( Italien)
- KK Roter Stern Belgrad ( Serbien/ Jugoslawien)
- Scavolini Pesaro ( Italien)
- CSP Limoges ( Frankreich)
- Virtus Bologna ( Italien)
- PAOK Saloniki ( Griechenland)
- Aris Saloniki ( Griechenland)
- KK Union Olimpija Ljubljana ( Slowenien)
- Zalgiris Kaunas ( Litauen)
- Marousi Athen ( Griechenland)
- Mens Sana Basket Siena ( Italien)