Linda Wolfsgruber (* 1961 in Bruneck/Südtirol) ist eine österreichische Druckgrafikerin und Illustratorin.
Wolfsgruber besuchte von 1975 bis 1978 die Kunstschule in St. Ulrich im Grödnertal. Im Anschluss daran machte sie von 1978 bis 1980 eine Ausbildung zur Schriftsetzerin in München und Graphikerin in Bruneck. Nach der Ausbildung absolvierte sie die "Scuola del Libro" in Urbino (1981-1983) und begann danach ihre Arbeit als freischaffende Illustratorin und Graphikerin in Bruneck und Wien.
Werke (Auswahl)
- "Simon und die Tiere", 1983
- "Warum der Hase lange Ohren hat", 1999, mit Martin Auer und Sieglinde Wolfsgruber, ISBN 3707266001
- "Es war einmal von A bis Zett", 2000, mit Renate Habinger und Sieglinde Wolfsgruber, ISBN 3852523281
- "Prinzessin Rotznase", 2002, mit Martin Auer und Sieglinde Wolfsgruber, ISBN 3852523753
- "Die Prinzessin auf dem Kürbis", 2002, mit Heinz Janisch und Sieglinde Wolfsgruber, ISBN 3707265730
- "Ich bin ein toller Hecht", 2003, mit Sieglinde Wolfsgruber, ISBN 3853262678
Auszeichnungen
- Österreichischer Kinderbuchpreis für "Die Prinzessin auf dem Kürbis" und "Warum der Hase lange Ohren hat"
- Schönstes Buch Österreichs 2003 für "Ich bin ein toller Hecht"
- Kinderbuchpreis der Stadt Wien 2000 für "Warum der Hase lange Ohren hat" (mit Martin Auer)
- Federhasenpreis 2001/02 1. Platz für "Frau Maikäfer flieg" (mit Martin Auer)
- LUCHS 151 Juli 1999 für "Ich schenk' dir einen Ton aus meinem Saxophon" (mit Heinz Janisch)
- Österreichischer Förderungspreis für Kinder- und Jugendliteratur 2000
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolfsgruber, Linda |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Druckgrafikerin und Illustratorin |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Bruneck/Südtirol |