Aspirin

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2003 um 01:14 Uhr durch Jensens~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Wirkung ist nicht Geschichte, es wirkt auch heute noch ;-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aspirin (Markenname) bzw. chemisch Acetylsalicylsäure, kurz ASS (CAS: 50-78-2) ist eines der meistverkauften und erfolgreichsten Medikamente der Welt. Aspirin wird allgemein als Schmerzmittel und als blutverdünnendes Medikament in der Herzinfarktprophylaxe genutzt. Außerdem hat es fiebersenkende Wirkung.

Entwicklungsgeschichte

Felix Hofmann stellte bei Bayer am 10. August 1897 zum ersten Mal Aspirin her. Zwei Jahre nach der Entdeckung, am 6. März 1899, wurde das entsprechende Patent im kaiserlichen Patentamt in Berlin angemeldet.