Almdorf

Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 13:01 Uhr durch 87.122.89.129 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Die Gemeinde führt kein Wappen Deutschlandkarte, Position von Almdorf hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Nordfriesland
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 5,7 km²
Höhe: 3 m ü. NN
Einwohner: 531 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 93 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 25821
Vorwahl: 04671
Kfz-Kennzeichen: NF
Gemeindeschlüssel: 01 0 54 006
Adresse der
Amtsverwaltung:
Amt Bredstedt-Land
Norderende 2
25821 Breklum
Offizielle Website: www.amt-bredstedt-
land.de
Politik
Bürgermeister: Werner Sutter
Lage der Gemeinde Almdorf im Kreis Nordfriesland

Almdorf (dänisch: Almtorp, friesisch: Aalmtoorp) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Almdorf liegt etwa 15 Kilometer nördlich von Husum in ländlicher Umgebung an der Bundesstraße 5 und der Bahnlinie von Husum nach Niebüll.

Geschichte

Archäologische Funde belegen eine altsteinzeitliche Besiedlung des Gemeindegebiets.

Almdorf gehörte ursprünglich zum Schleswiger Domkapitel und wurde 1352 im Registrum capituli Slesvicensisa erstmals urkundlich erwähnt.

Eine Theorie besagt, dass der Ortsname vom altgermanischen Allmende abgeleitet wurde und somit gemeinsames Land bedeutet, einer anderen Theorie zufolge kommt er aus dem Altdänischen (Almthorp) und bedeutet Ulmendorf.

Sehenswürdigkeiten

Die Anfang des 18. Jahrhunderts erbaute Dorfschmiede wird heute als Schmiedemuseum genutzt.

Städtepartnerschaften

Werder (Havel), Brandenburg

Politik

Seit der Kommunalwahl 2003 hat die Wählergemeinschaft WGA alle neun Sitze in der Gemeindevertretung.