Djedanchre Montemsaf war ein ägyptischer König der Zweiten Zwischenzeit (ca. 1780 - 1550 v. Chr.).
Namen von Mentuemsaf | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Thronname |
(Vorlage:Unicode) | ||||||||
Eigenname |
(Vorlage:Unicode) Month ist in seinem Schutz (beschützt ihn) |
Belege
Djedanchre Montemsaf ist bisher nur von einem Block aus Gebelein, einer Axtklinge[1] und zwei Skarabaen bekannt.[2]
Einordnung
Seine genaue Einordnung ist unsicher. Ryholt ordnet ihn in seine 16. Dynastie ein, von Beckerath in die 13. Dynastie. Da der Herrscher in keiner Königsliste erscheint, bleibt jedoch jede Einordnung vorerst spekulativ. Sein Thronname ist nach dem Muster Dd+x+ra erstellt. Er wird deshalb meist in die zeitliche Nähe mit anderen Herrscher dieser Namensbildung gesetzt (Djedhotepre Dedumose, Djedneferre Dedumose). Doch sind diese anderen Herrscher bisher auch nicht wirklich sicher einzuordnen.
Quellen
Literatur
- Jürgen von Beckerath: Untersuchungen zur politischen Geschichte der zweiten Zwischenzeit in Ägypten, Glückstadt 1964, S. 63, 256 (XIII H.)
- K.S.B. Ryhold: The Political Situaton in Egypt during the Second Intermediate Period, Kopenhagen 1997, S. 391 (File 16/c)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Montemsaf |
ALTERNATIVNAMEN | Djedanchre |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischer König der Zweiten Zwischenzeit |