Breidecker ist eine weiße Rebsorte die 1962 von der Forschungsanstalt in Geisenheim aus Silvaner x Riesling und der Chancellor gekreuzt wurde. Die weitgehend pilzresistente Sorte wurde nach Hans Breidecker benannt, der sie in Neuseeland populär machte. Die Sorte ist eine Hybridrebe aus europäischen und amerikanischen Elternteilen, in Deutschland ist sie nur im Versuchsanbau zugelassen.
Synonyme: Geisenheim 4984
Abstammung: (Silvaner x Riesling) x Chancellor (vulgo Seibel 7053)