Académie nationale de médecine

medizinische Fachgesellschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 02:12 Uhr durch Hildegund (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Académie nationale de Médecine ist eine wissenschaftliche Gelehrtengesellschaft in Paris, Frankreich. Sie ging unter Ludwig XVIII im Jahr 1820 als königliche Akademie aus der Académie Royale de Chirurgie (1731) und der Société Royale de Médecine hervor. In den Jahren von 1851 bis 1870 wurde sie kaiserlich und schließlich ab 1947 national genannt.

Ursprünglich tagte sie in der medizinischen Fakultät von Paris, dann in einer bescheidenen Lokalität in der rue de Poitiers, in der entweihten Kapelle des sogenannten Charité-Krankenhauses der Barmherzigen Brüder von Johannes von Gott und schließlich in einem eigenen,, von dem Architekten J. Rochet in den Jahren 1899 bis 1902 errichteten Stadthaus. Dort ist die Akademie noch heute ansässig.

Ähnlich wie die englische Royal_Society haben sich Forscher ihr angeschlossen um ihre Ergebnisse zu präsentieren und die allgemeine Forschung im Bereich Medizin zu stärken.

Adresse: 16 rue Bonaparte, 75006 Paris

Mitglieder waren unter anderen: