Mammoth-Cave-Nationalpark
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Nächste Stadt: | Louisville (Kentucky) | |
Fläche: | 214 km² km² | |
Gründung: | 1. Juli 1941 | |
Besucher: | 1.888.126 (2004) | |
![]() |
Der US-amerikanische Mammoth-Cave-Nationalpark ist ein Nationalpark in Zentral-Kentucky. Die Mammut-Höhle ist mit rund 590 km kartierter Ausdehnung die weitläufigste bekannte Höhle der Welt. Der Park wurde am 1. Juli 1941 eingerichtet. Er wurde von der UNESCO am 27. Oktober 1981 zum Weltnaturerbe und am 26. September 1990 zum Biosphärenreservat erklärt.
Der Park hat eine Fläche von etwa 21.400 Hektar, davon liegt der größte Teil in Edmonson County, kleinere Teile in Barren County und Hart County. Im Park fließen der Green River und Nolin River, welcher direkt außerhalb des Parks in den Green River mündet.
Geologie und Fauna
Die Region besteht aus einer dicken Kalksteinschicht, die von einer Sandsteinschicht überzogen ist. In der Höhle selbst gibt es über 500 km bekannte Wege. Die Höhle war besonders im Krieg von 1812 ein wichtiger Lieferant von Salpeter, das zur Herstellung von Schießpulver verwendet wurde.
"Verursacher" des Salpeters waren die Ausscheidungen von Fledermäusen, deren große Kolonien in tausenden von Jahren für dieses Produkt "sorgten". Nach einem Bericht von 1810 waren die Wände der Höhle "schwarz von Fledermäusen" - heute werden nur noch geringe Populationen beobachtet.
Geschichte
Zwischen 1840 und 1850 wurde die Höhle von Steven Bishop erstmals gründlich vermessen. Er vergab auch viele Namen und Bezeichnungen in der Höhle.
Siehe auch
Weblinks
- National Park Service: Mammoth-Cave-Nationalpark (offizielle Seite; englisch)
- U.S. National Parks Net: Mammoth-Cave-Nationalpark (englisch)