Wappen | Karte |
---|---|
![]() Abbildung beim Landesarchiv SH |
Deutschlandkarte, Position von Osterhorn hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Pinneberg |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Fläche: | 6,38 km² |
Höhe: | 9 m ü. NN |
Einwohner: | 443 (30. September 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 69 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 25364 |
Vorwahl: | 04127 |
Kfz-Kennzeichen: | PI |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 56 038 |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Amt Hörnerkirchen Rosentwiete 4 25364 Brande-Hörnerkirchen |
Offizielle Website: | www.amt- hoernerkirchen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Friedrich Pomerening |
Die amtsangehörige Gemeinde Osterhorn liegt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.
Geografie und Verkehr
Osterhorn liegt etwa 8 km nördlich von Barmstedt. Osterhorn liegt an der Bahnstrecke von Elmshorn nach Neumünster. Südwestlich der Gemeinde verläuft die Bundesautobahn 23 von Elmshorn nach Itzehoe.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2003 hat die Wählergemeinschaft WGO alle neun Sitze der Gemeindevertretung.
Sehenswürdigkeiten
Das vor kurzem eröffnete Naturkundemuseum "Osterhornern Moor" lädt täglich von 13.00 bis 18.00 zu einem Besuch ein. Museumsvorsteher ist Lars Ramson, welcher maßgeblich an der Errichtung dieser Einrichtung beteiligt war.
Literatur
Eine sehr informative Chronik über die Ortschaften des Amtsbezirkes Hörnerkirchen hat Helmut Trede aus der benachbarten Gemeinde Bokel geschrieben: "Die Hörner Dörfer - Aus der Geschichte von Bokel, Bokelseß, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn", erschienen im Selbstverlag 1989.