Backe

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 23:21 Uhr durch Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) (+ Zange). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Backe bezeichnet:

  • die Wange (lateinisch bucca) als Teil des Gesichts
  • als Gesäßbacken, Pobacken oder Hinterbacken (vulgär auch Arschbacken) die fetthaltigen beiden Hälften des menschlichen Gesäßes, siehe Regio glutaea
  • als Schweinebacken einen Teil des zum Verzehr bestimmten Schweinefleischs
  • als Apfelbacke meist die rote Seite des Apfels
  • als Bremsbacke einen Teil der mechanischen Bremse
  • als Greifbacke den am Werkstück angreifenden, kürzeren Hebelarm einer Zange

Folgende Personen tragen den Familiennamen Backe:

  • Herbert Backe (1896–1947), deutscher Politiker (NSDAP) und Reichsernährungsminister


Wiktionary: Backe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen