Wilhelm Dusche

deutscher Politiker (DNVP), MdR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 13:15 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Personendaten erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Dusche (* 21. September 1863 in Isernhagen; † 20. November 1947 ebenda) war ein deutscher Politiker der DVP.

Hof der Familie Dusche in Isernhagen, heute "Nordhannoversches Bauernhaus Museum"

Leben und Beruf

Nach der Volksschule und einer Privatschule in Isernhagen besuchte Dusche, der evangelischen Glaubens war, ab 1878 das Ratsgymnasium in Hannover, wo er 1884 das Abitur ablegte. Im gleichen Jahr begann er ein Studium der evangelischen Theologie in Tübingen. Ein Semester später wechselte er nach Leipzig, brach das Studium dann aber ohne Abschluss ab. 1890 übernahm er den elterlichen Hof in Isernhagen.

Abgeordneter

Dusche gehörte 1919/20 der Weimarer Nationalversammlung an. Anschließend war er bis 1924 Reichstagsabgeordneter. Er war außerdem Gemeindevertreter in Isernhagen, seit 1902 als Gemeindevorsteher.

Ehrungen

Nach Dusche ist der Wilhelm-Dusche-Weg in seinem Heimatort Isernhagen benannt.