Herr Jan Berger

Beigetreten 7. Juli 2023
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2023 um 15:31 Uhr durch 2003:c0:8f21:e100:398d:6c8b:8fa5:f20f (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:C0:8F21:E100:398D:6C8B:8FA5:F20F in Abschnitt Dein Artikel

Hinweis zur Löschung einer von Dir erstellten Benutzerseite

Hallo Herr Jan Berger,

die von Dir am 14. Juli 2023 um 13:13:38 Uhr angelegte Benutzerseite Benutzer:Prof. Dr. Frank Füglein wurde soeben um 13:36:34 Uhr gelöscht. Der die Seite Benutzer:Prof. Dr. Frank Füglein löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Benutzerseite von einem anderen Benutzer angelegt, vergleiche Benutzernamensraum-Konventionen“.
Wenn Du Fragen zur Löschung hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Informationen zu seiner Löschentscheidung nennen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:36, 14. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung einer von Dir erstellten Benutzerseite

Hallo Herr Jan Berger,

die von Dir am 14. Juli 2023 um 13:52:45 Uhr angelegte Benutzerseite Benutzer:Prof. Dr. Frank Füglein wurde soeben um 13:53:36 Uhr gelöscht. Der die Seite Benutzer:Prof. Dr. Frank Füglein löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Benutzerseite von einem anderen Benutzer angelegt, vergleiche Benutzernamensraum-Konventionen“.
Wenn Du Fragen zur Löschung hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Informationen zu seiner Löschentscheidung nennen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:54, 14. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Herr Jan Berger!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir 2003:C0:8F21:E100:398D:6C8B:8FA5:F20F 15:31, 14. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Dein Artikel

Hallo Herr Jan Berger, so wie es aussieht, hast Du den Artikel zu Herrn Füglein inzwischen mehrere Male angelegt... einmal als Benutzerseite, und einmal dann noch mit dem Titel "Prof. Dr. Frank Füglein". Möglicherweise hast Du den Artikel Frank Füglein auch angelegt, nur unangemeldet?

Wenn Du an dem Artikel weiterarbeiten willst, dann arbeite doch bitte an dem Artikel Frank Füglein weiter und leg ihn nicht nochmal an. Und bitte benenn ihn nicht um, siehe WP:Namenskonventionen.

Vielleicht wäre das Mentorenprogramm eine gute Adresse für Dich? Gruß, --2003:C0:8F21:E100:398D:6C8B:8FA5:F20F 15:31, 14. Jul. 2023 (CEST)Beantworten