Trippe

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 18:20 Uhr durch RainerB. (Diskussion | Beiträge) (Verweise erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Trippe wird eine etwa esstellergroße und 5 cm dicke Holzscheibe bezeichnet, die Arbeitspferden unter die Hufe geschnallt wurde, um auf morastigen Untergünden, vorwiegend in Moorlandschaften, besseren Halt zu finden.