Spectrums
Jeder darf seinen Senf dazu geben ...
Waffengesetze
Sollten Waffen (Schusswaffe) in Privathaushalten generell total verboten werden?
für Hintergrundinfo siehe:
- Waffengesetz
- Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht Österreich
- Forum Waffenrecht
- National Rifle Association
- Portal:Waffen
- Schießsport
Deutschland
Hier bitte für Deutschland posten:
Österreich
Hier bitte für Österreich posten:
Schweiz
Hier bitte für Schweiz posten:
Groß-/Kleinschreibung bei der Suche
Servus,
bei der Groß-/Kleinschreibung bei der Suche kommen unterschiedliche Ergebnisse.
--> siehe Diskussion: Groß-/Kleinschreibung bei der Suche
--> siehe Wikipedia:Verbesserungsvorschläge: Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests#Groß-/Kleinschreibung bei der Suche
MfG - Spectrums 12:15, 11. Aug 2006 (CEST)
haie Spectrums,
ich habe deine ergänzung bei WP gesehen; bitte beachte, dass auf BKS nur das Ziel verlinkt werden soll und nicht versteckt verlinkt werden soll. Weiterhin wird auch in einem normalen text grundsätzlich nur das erstmalige auftreten eines begriffes verlinkt. Siehe Wikipedia:Verlinken. ich habe das mal angepasst ...Sicherlich Post 10:06, 22. Aug 2006 (CEST)
- Dankeschön!!! - MfG - Spectrums 10:09, 22. Aug 2006 (CEST)
Pistolenbox
Bitte im weiteren Verlauf einheitliche Bezeichnung Infobox Pistole verwenden. Danke. -- Triebtäter 11:48, 26. Aug 2006 (CEST)
- @Triebtäter: Wede es sowieso dann auf Infobox Handfeuerwaffe umbenennen. DANKE. MfG - Spectrums 11:54, 26. Aug 2006 (CEST)
- Dort findest Du Deinen Entwurf jetzt auch. -- Triebtäter 11:57, 26. Aug 2006 (CEST)
In Use
Du hast jetzt schon seit mehr als 2 Stunden den Baustein da drin und seither nichts daran gemacht. Dafür ist der Baustein nicht gedacht. Vielleicht bereitest du in Zukunft deine Artikel in deinem Benutzernamensraum vor und kopierst sie dann an die richtige Stelle? --Bahnmoeller 15:20, 26. Aug 2006 (CEST)
Liste Handfeuerwaffen
Diskussion verschoben nach: Diskussion:Liste der Handfeuerwaffen#Liste Handfeuerwaffen
neue Artikel
Hallo Spectrums, danke, daß Du Dich so rege am Schreiben von Artikeln beteiligst und auch die Liste der Handfeuerwaffen bearbeitest, das mit der Aufteilung ist wirklich eine gute Idee.
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, daß kurze Artikel ganz schnell wieder rausgeworfen werden, vielleicht als Anregung für Dich: Schreibe doch neben der Infobox noch etwas mehr Text in den Artikel. Zum einen regt das eher zum Lesen an, zum anderen kassierst Du Dir nicht so schnell einen Löschantrag.
Ich hoffe die Erweiterung zur Walther GSP ist in Deinem Sinne? Wenn Du noch Anregungen hast, immer raus damit. Ich werde auch noch versuchen bald mal ein paar Fotos von einer GSP einzustellen. Gruß --Wiki-Chris 14:50, 5. Sep 2006 (CEST)
- @Wiki-Chris: Danke für den Hinweis. Ich hab selbst die GSP Expert, und auch Fotos davon, bin bloß noch nicht dazu gekommen diese auf die Commons zu laden. Ich möchte auch noch ein paar Fotos von der normalen GSP von einem Schützenkollegen machen, damit die Sache komplett ist. MfG - Spectrums 15:45, 5. Sep 2006 (CEST)
- @Spectrums: Also meine ist von Mitte der 90er. Ich stelle dann die Tage mal ein paar Fotos davon ein, dann haben wir einen ganz guten Vergleich. Habe leider nur kein OSP-System. Konnte mal eins geschenkt bekommen, aber das war noch ein ganz altes und paßte nicht auf das Griffstück. :-(( Viele Grüße --Wiki-Chris 09:07, 6. Sep 2006 (CEST)
Merkblatt Bilder
Was ist okay, was geht gar nicht bei Bildern? Dieses Merkblatt erklärt es kurz und knapp.
|
|
| |
Grundsatz: Lieber kein Bild als ein illegales oder irrelevantes. |
|
Es genügt laut Richtlinien nicht, dass Bilder lediglich für ihren Einsatzzweck in der Wikipedia legal sind, sondern sie müssen darüber hinaus unter einer urheberrechtlich freien Lizenz stehen. Frei bedeutet konkret:
(Auch: Klarstellung einer unklaren Lizenz.) Zwei Möglichkeiten:
|
Auswahl:
Einschränkungen durch solche vom Urheberrecht unabhängigen Rechte dürfen bestehen, falls
|
Rtc 14:54, 6. Sep 2006 (CEST)
Hallo, bitte lass die Flaggen aus der Liste der Päpste raus. Die machen keinen Sinn, und sind dazu noch in vielen Fällen falsch. Z.B. eine Schwarz-rot-goldene Flagge bei Hadrian VI. ist schlicht falsch, da er nicht aus der BRD stammte, sondern aus dem Heiligen Römischen Reich, das übrigens keine Nationalflagge hatte. Ebenso ist der Begriff Nationalität falsch, da er vor der Entstehung der Nationalstaaten nicht korrekt ist. Besser wäre Herkunft, aber auch das ist in vielen Fällen schwer definierbar. --Gunter Krebs Δ 10:36, 26. Okt. 2006 (CEST)
- @Gunter Krebs: Danke, werd ich beachten. MfG - Spectrums 11:04, 26. Okt. 2006 (CEST)
Formel-1-Saison 2006
Hallo! Schaust Du mal bitte hier und hier vorbei. Danke und Grüße. --Wiki-Hypo 14:13, 26. Okt. 2006 (CEST)
Hi Spectrums. Ich hab die von dir erstellte Vorlage:Infobox Handfeuerwaffe überarbeitet und mitlerweile bei mehreren Artikeln eingeführt (s. AK-47, FAMAS, G36,...). Doch so ganz zufrieden bin ich mit der Infobox immernoch nicht. Zum Beispiel steht "Visierlänge" unter "Technische Daten" und nicht bei "Maße" und Punkte wie "Abzugsgewicht" könnte man fast weglassen. Was hältst du davon, dass man die Infobox erneut überdenkt und evtl. leicht umstrukturiert? MFG -- Sensenmann 12:45, 1. Nov. 2006 (CET)
- Servus, ich weiß, dass die Box sicher noch nicht ganz ausgereift ist. Du kannst sie gerne umstrukturieren, jedoch würde ich dich ersuchen alle Sachen die du löschen würdest vorerst mal nur aus zu kommentieren mittels <!-- TEXT -->. Nachfolgendes ist schon geschehen: Was natürlich noch besser wäre, wenn in ein "Feld" nichts eingetragen wird, dass die Zeile nicht aufscheint - siehe Vorlage:Infobox Film. Damit könnte man die Parameter evtl. noch erweitern, was aber keine eigentliche vergrößerung der Tabelle in der Normalansicht bedeuten würde. --> also bitte auf dem Konzept weiter arbeiten! MfG - Spectrums ∞ 13:07, 3. Nov. 2006 (CET)
Hallo Spectrums. Nachdem du diesen Artikel geschrieben hast, nehme ich an, dass du dich dabei ganz gut auskennst. Vielleicht kannst du den Artikel noch etwas ergänzen, welche und wieviele Waffen dabei erlaubt sind und ob diese mit Nr. eingetragen sind. Wohlgemerkt ich bin vollkommen unbedarft, aber interessiert. --gruß K@rl 23:25, 6. Nov. 2006 (CET)