Brot für die Welt ist eine 1959 unter dem Namen Brot für Brüder gegründete Aktion der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit. Sie wird von allen evangelischen Landes- und Freikirchen getragen. Die Geschäftsführung der Aktion "Brot für die Welt" wird vom Diakonischen Werk der EKD e.V. wahrgenommen, das Rechtsträger der Aktion ist. Gemeinsam mit anderen Aktionen und Arbeitsbereichen, wie zum Beispiel der Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa ist die Aktion hier Teil des Bereiches der Ökumenischen Diakonie. Verantwortliche Direktorin ist Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel.
Mit dem gesammelten Geld werden vor allem Selbsthilfeprojekte in Entwicklungsländern unterstützt. Die Aktion ist Träger des DZI-Spendensiegels.
Die jährlichen Spendenaktionen starten jeweils am ersten Advent, dem Beginn des Kirchenjahres. Jede Aktion steht unter einem bestimmten Motto, das auf speziell geförderte Projekte hinweisen soll.
Siehe auch
- Misereor, die katholische Spendenaktion
- Baptisten in Bremen, die seit mehr als 30 Jahren auf dem Bremer Freimarkt für "Brot für die Welt" sammeln
Weblinks
- www.brot-fuer-die-welt.de Offizielle Website