Wilbrand I. von Loccum-Hallermund

Graf von Hallermund
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2006 um 23:12 Uhr durch Sinn (Diskussion | Beiträge) (+personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilbrand I. von Loccum-Hallermund (auch: Wulbrand) (* um 1120; † 1167) war letzter Graf von Hallermund.

Seine Eltern sind Burchard I. von Loccum und Akarina (auch: Aliarina).

1411 verkauft er den Restbesitz der Grafschaft Hallermund an die Herzöge von Braunschweig und Lüneburg.

Im Jahre 1163 veranlasste er in seinem Besitztum Loccum die Gründung eines Klosters, das von Zisterziensermönchen in jahrelanger Arbeit als "Filiale" ihres thüringischen Klosters Volkerode errichtet wurde.

Seine Frau ist Beatrix von Salm-Rheineck, Tochter von Otto I. von Salm.

Seine Tochter ist Adelheid von Loccum-Hallermund .