Hallo Mlxl, willkommen bei der Wikipedia.

Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt hier welche, die neue wie dich begrüßen.Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann melde dich einfach bei mir oder stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Noch ein Tipp: Sei mutig! --Wikinator 15:08, 17. Apr 2004 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Hi Mlxl! Ich glaube, dass zu viele links zu einer Webseite bei Hartz zu Unübersichtlichkeit führt. Überdenke das doch. Viel Grüße--Ot 14:33, 29. Aug 2004 (CEST)

zu Hartz und den willkürlichen Löschungen:
Ich finde bei einem so langen Artikel ein paar Links unten drunter nicht weiter wild, zumal ich ganz offen gestanden den Eindruck habe, dass es denen die kritische Linsk löschen nicht um 'Übersichtlichkeit' o.ä. Formalismus geht, sondern im Kern um Zensur. Die neoliberale Wirtschaftsideologie glaubt sich unverwundbar und meint deswegen auf eine intellektuelle Auseinandersetzung verzichten zu können; diese Strategie wird scheitern wie andere Ideologien, die dachten sie hätten die absolute Wahrheit gepachtet und müßten diese nur noch durchdrücken. MLXL
Hi MLXL! Darum dreht sich das bei meiner Amerkung nicht! Ich wollte nur schlichten und in deinem Interesse daruf hinweisen, was sinnvoll ist. Außerdem sind hier hier nicht alle "neolibereale" - ich auch nicht. Ein link zu der Seite ist sicherlich OK - darüberhinaus wirkt es komisch, weil es so nirgendwo gemacht wird. Es ist wiklich nicht gegen dich gerichtet, denke ich jedenfalls. Vertrete weiter deine Interessen! Gruß--Ot 16:11, 30. Aug 2004 (CEST)