Fünfgürtelbarbe

Art der Gattung Systomus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2004 um 19:36 Uhr durch Rdb (Diskussion | Beiträge) (zierfisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Fünfgürtelbarbe
Kein Bild vorhanden
Systematik
Reihe: Fische (Pisces)
Klasse: Knochenfische (Osteichthyes)
Ordnung: Karpfenähnliche (Cypriniformes)
Familie: Karpfenartige (Cyprinidae)
Gattung: Barben
Art: Fünfgürtelbarbe (Puntius pentazona)
Wasserdaten
pH-Wert: 6.0 - 6.8
Wasserhärte (dH-Wert): 1-10° dGH
Wassertemperatur: 22 - 25°C
Beckengröße: ab 60 cm


Die Fünfgürtelbarbe (wiss. Puntius pentazona) ist ein Zierfisch aus der Ordnung der Karpfenähnlichen. Er stammt ursprünglich aus Südostasien und bevorzugt als Lebensraum Uferzonen mit dichter Randbepflanzung.

Die Fünfgürtelbarbe ist ein Schwarmfisch und sollte daher mindestens zu zehnt und keinesfalls alleine im Aquarium gehalten werden.

Fünfgürtelbarben werden maximal 5cm groß und höchstens 3 Jahre alt. Die Grundkörperfarbe der Fünfgürtelbarben ist rotbraun, darauf sind fünf senkrechte, schwarze Streifen oder "Gürtel" aufgetragen. Die Männchen sind etwas kräftiger gefärbt und kleiner als die Weibchen.

Fünfgürtelbarben sollten nicht mit langflossigen Spezies wie zum Beispiel Skalaren zusammen gehalten werden, da sie dazu neigen, deren Flossen anzuknabbern. Zur Zucht werden möglichst hohe Wasserpflanzen benötigt, da die Weibchen ihre Eier in den oberen Bereichen ablegen.

siehe auch: Süßwasserzierfische