Diskussion:Deutsche Anlagen-Leasing

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2006 um 15:36 Uhr durch Wangen (Diskussion | Beiträge) (Stammkapital). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Wangen in Abschnitt Stammkapital

Stammkapital

Also das mit dem Stammkapital habe ich aus dem Geschäftsbericht, der leider nur mit dem "defekten" Link (funktioniert anscheinend nur über die homepage von denen) direkt erreichbar ist. Was stimmt nun? Oder habe ich da was missverstanden? Grüße --Wangen 13:23, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Auf Seite 41 des Geschäftsberichts ist von Kapitalanteilen der Kommanditisten die Rede, nicht vom Stammkapital. Die Angabe "Stammkapital" auf Seite 3 des Geschäftsberichts bezeichnet nicht das Stammkapital der Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG, sondern allenfalls das Stammkapital der Kommanditisten, und ist dadurch m.E. falsch. Wenn man einen ähnlichen Begriff verwenden will, dann meinetwegen "Festkapital", der Begriff passt auch auf eine KG.
Die Angabe des gesamten Eigenkapitals (also des "Festkapitals" plus Bilanzgewinn / minus Bilanzverlust) ist betriebswirtschaftlich aussagekräftiger. Deshalb würde ich das "Festkapital" wenn überhaupt, dann allenfalls nachrangig zum Eigenkapital im Artikel erwähnen. --[Rw] !? 14:00, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort, war nur etwas verwirrt. Dachte, ich wäre mit dem Zitat aus dem Geschäftsbericht gleich an zentraler Stelle "auf der sicheren Seite". (Oder anders ausgedrückt: "Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht." :))Nach deiner Erklärung ist selbstverständlich deine Version besser und aussagekräftiger. Grüße --Wangen 14:36, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten