Lehrde

Nebenfluss der Aller in Niedersachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2006 um 00:25 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Fluss in Europa (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 18.10.2006 08:53:04 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Lehrde ist ein 22 km langer rechter Zufluss der Aller in Niedersachsen.

Verlauf

Sie entspringt im südlichen Zipfel des Landkreises Rotenburg auf dem Gebiet der Stadt Visselhövede. Danach durchquert sie auf dem Weg nach Westen einen Teil des Landkreises Soltau-Fallingbostel, der zum Stadtgebiet von Walsrode zählt. Hier liegen die Ortschaften Stellichte mit einem bekannten Schloss, Nordkampen, wo sich ein Steinwehr befindet und die Ortschaft Lehrden. Die Lehrde durchquert ferner den Südteil des Landkreises Verden (Gemeinde Kirchlinteln) und mündet bei Hohenaverbergen in die Aller.

Kulturelles

Entlang eines Teiles der Lehrde spielt sich die Handlung des Märchens von den Bremer Stadtmusikanten ab.