Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Vorlage:Subpage Wartung Vorlage:KEB-Intro
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Buyers Hall, Princeton University – 22. Oktober bis 6. November


- Vorschlag und Wladyslaw Disk. 11:17, 22. Okt. 2006 (CEST) Pro --
Abwartend- sieht mir im Vordergrund zu dunkel aus. Die Schärfe gefällt mir aber. Gruß, Jazz-Face2 11:54, 22. Okt. 2006 (CEST)- San Jose 13:08, 22. Okt. 2006 (CEST) Neutral, hmm... na ja, das ganze Motiv liegt im Schatten, zudem könnte man unten leicht 150px abschneiden. --
- Jazz-Face2 14:15, 22. Okt. 2006 (CEST) Kontra so richtig gefällt es mir doch nicht mehr, sorry aber beim bearbeiten sind mir die Kompressionsartefakte aufgefallen und bei der Veränderung des Kontrastes wurden sie immer deutlicher. Das Motiv ist hübsch, aber für Exzellenz reicht es so nicht.
- Smial 16:06, 22. Okt. 2006 (CEST) Neutral trotz Überarbeitung nicht wirklich überzeugend --
- Thomas Roessing 21:31, 22. Okt. 2006 (CEST) Kontra IMO ist keines der Bilder wirklich herausragend.--
- Wikipedia:Bilderwerkstatt ist woanders ;-) --Berthold Werner 10:25, 23. Okt. 2006 (CEST) Kontra Lichteinfall und Ausschnitt ungünstig. Bitte beachten: die
- auch gut -- Smial 11:40, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Nachtagent 20:32, 28. Okt. 2006 (CEST) Pro Das Obere gefällt mir einfach, ganz besonders die Licht- und Farbverhältnisse. Toll. --
- ToO Diskussion 10:59, 2. Nov. 2006 (CET) ProBis auf den Utersten Rand finde ich den Bildaußschnitt ganz in Ordnung gewählt.--
- Ethun 14:53, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra nicht herausrangend. --
- @Tower of Orthanc:Bis auf den Utersten Rand finde ich den Bildaußschnitt ganz in Ordnung gewählt " In Ordnung" heißt Durchschnitt:nicht Exzellenet!
- @Nachtagent:Das Obere gefällt mir einfach...".Gefallen zählt hier eigentlich(hoffentlich) nicht! es gibt hier:Qualitätsmerkmale von exzellenten Bildern
- Meine Beurteilung: das Bild wird durch die Bearbeitung von Jazz-Face erst Durchschnitt (heißt: Technisch ok,Schärfe,Tiefenschärfe,Ausleuchtug und so; für Wikipepia brauchbar )und was ist an diesem Foto außergewöhnlich oder auch exzellent? Wenn ein Bild etwas Besonderses (dokumentarisches Detail, oder außergewönliche Aufnahmesituation oder nomalerweise nicht zugängliche Perspektive) aufweist, dann ist es vielleicht exzcellent(nur wenn die technische Seite auch ohne Fehler ist) --Jom Klönsnack? 00:31, 3. Nov. 2006 (CET)
Kontra
Jaguar - 24. Oktober bis 10. November

- Vorschlag und Wladyslaw Disk. 08:39, 24. Okt. 2006 (CEST) Pro --
- Marco.Finke 09:01, 24. Okt. 2006 (CEST) Neutral Leider sehr verrauscht, etwas unscharf und die Farben scheinen mir auch nicht ganz neutral zu sein. Außerdem fehlen mir die EXIF Daten. Also leider kein pro, für ein ansonsten sehr schönes Bild
- Verrauscht und unscharf? Ich muss einen ordentlichen Knick in meiner Optik haben ... --Wladyslaw Disk. 10:07, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Berthold Werner 09:55, 24. Okt. 2006 (CEST) Pro --
- Ralf
10:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
Pro scharf und groß - und fehlende EXIF sind kein Argument, dann würden alle Analogbilder hier entfallen, die angenehm geringe Tiefenschärfe spricht auch für analog. -- - Wilfried 10:16, 24. Okt. 2006 (CEST) Neutral Mit einer Tonwertkorrektur sieht die Aufnahme richtig gut aus. So leider nur "neutral", denn ansich ist es eine sehr gute Aufnahme. --
Abwartendenzyklopädisches Bild?: Ja; Auschnitt/Bildaufteilung/Motiv: ok; Schärfe: Geringe Tiefenschärfe als gestalterisches Mittel ;Auflösung: optimal, Ausleuchtung:Kunstlicht, Reflexe: ok(kleine in den Augen); Aufnahme Situation: Tieraufnahme im Zoo(Geduld reicht);Besonderes/sonstiges: Das Bild ist IMHO eine Ausschnitsvergrösserung (Fehlende EXIF Daten/ führt nicht zur Abwertung).Es wurden schon weitere Bearbeitungen eingestellt, in denen die, durch das Kunstlicht hervorgerufenen Farbverfälschungen gefiltert wurden: Image:Jaguar head shot NR edit.jpg & Image:Jaguar head shot NR edit02.jpg Für mich sehen die Farben dort besser aus. --Jom Klönsnack? 10:48, 24. Okt. 2006 (CEST)- Pro (wenn der Rest der Community die Farbe für ok erklärt)Das Bild ist von allen Aufnahmebedingungen her
nicht besser zu realisieren(ausgenommen Farbkorrektur, aber das ist wahrscheinlich ein perslönliches Problem)--Jom Klönsnack? 01:00, 3. Nov. 2006 (CET)
Verbessern Siehe Wilfried. Mein Vorschlag hier. Die von Jom gelisteten Verbesserungen sind mir zu verfälschend, insbesondere die Version mit der starken Kontrastanhebung. -- Smial 11:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Hab ja nur gesagt "besser" nicht "optimal" :-) Ich glaub ich halt mich bei den Farben besser raus ;-) Jom Klönsnack? 11:38, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Imho sind die Farben immer noch falsch. Hals sollte weiß sein. Softeis 23:02, 24. Okt. 2006 (CEST)
- "Der Jaguar hat ein gelb bis rötlich-braunes Fell (...). Am Hals beginnend bis zum Bauch, und auch an den Innenseiten der Beine ist die Fellfarbe ocker bis weiß.". Auch auf [1] gibt es viele weiße, aber eben auch andersfarbige Bäuche. Ohne das individuelle Exemplar auf dem Kandidatenfoto zu kennen, wird das schwierig mit dem Weißabgleich. -- Smial 11:43, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Stimmt schwierig. Ich schrieb auch Imho, da ich letzens eine Katze dieser Gattung vor der Linse hatte und diese genau mit dieser Farbe rauskam. Für das Auge war der Hals aber weiß. - Vielleicht sollten wir einen schwarzen nehmen. Mist die sind noch schwieriger zu foten. Grüße Softeis 14:48, 26. Okt. 2006 (CEST)
- "Der Jaguar hat ein gelb bis rötlich-braunes Fell (...). Am Hals beginnend bis zum Bauch, und auch an den Innenseiten der Beine ist die Fellfarbe ocker bis weiß.". Auch auf [1] gibt es viele weiße, aber eben auch andersfarbige Bäuche. Ohne das individuelle Exemplar auf dem Kandidatenfoto zu kennen, wird das schwierig mit dem Weißabgleich. -- Smial 11:43, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Imho sind die Farben immer noch falsch. Hals sollte weiß sein. Softeis 23:02, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Christoph73 14:37, 24. Okt. 2006 (CEST) Pro Das nenn ich mal Katze! Wusstet ihr, dass alle Katzen mit Tiger-Zeichnung (Tabby) (gestreift oder getupft) eine rosa Nase haben? Hab mich mal sehr eingehend mit Katzenfarbgenetik beschäftigt! Der Schware Panther ist übrigens auch eine "Tigerkatze" mit Tabby-Zeichnung! Bei dem Jaguar hier sieht man exzellt die wichtige rosa Nase! --
- High Contrast 23:22, 24. Okt. 2006 (CEST) Pro Exzellent --
- Steiff-Tier durchgehen. Analog ist das schon mal 3 mal nicht, Tiefenschärfe ist eines seiner 2.8 er und der gemalte Hintergrund. Softeis Kontra Katze super, Schärfe 1-2, Weißabgleich 5. Sorry, die Farben würden vielleicht für ein
- Gancho Kolloquium 10:47, 2. Nov. 2006 (CET) Ich find's richtig gut. Pro --
- ToO Diskussion 11:02, 2. Nov. 2006 (CET) Pro. Außedrem haben Steiff-Tiere sehr schöne Farben :-) --
- Eben drum. Softeis 21:02, 4. Nov. 2006 (CET)
- Herrick 10:05, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra Unter den wohl gegebenen technischen Möglichkeiten eine durchaus ansprechende Aufnahme, die aber IMHO durch den insbesondere im Bereich des Kopfes unruhigen Hintergrund und die Farbgebung entscheidend verliert, schade. --
- Akalos 23:51, 4. Nov. 2006 (CET) Pro --
London Eye – 24. Oktober bis 10. November


- Vorschlag und Wladyslaw Disk. 22:24, 24. Okt. 2006 (CEST) Pro --
- Gute aber nicht "sehr gute" Nachtaufnahme(naja bei Dämmerung) aber was ist daran außergewöhnlich sprich exzellent? --Jom Klönsnack? 23:10, 24. Okt. 2006 (CEST)
- geht es etwas konkreter und sachlicher, was daran gut aber nicht sehr gut ist? technisch sehe ich nichts, was daran auszusetzten ist und das motiv ist interessant und pfiffig gewählt --Wladyslaw Disk. 23:18, 24. Okt. 2006 (CEST)
- unscharf, verzerrt, schief ... Vorlage:Nopro --Jazz-Face2 23:32, 24. Okt. 2006 (CEST)
- ähm ja, (hier gewollte) bewegungsunschäfe als unschärfe zu bezeichnen zeugt von kenntnis. <ironie> vielleicht solltest du einfach bei katzenbildern und thw-fahrzeugen bleiben --Wladyslaw Disk. 23:43, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Auch Bewegungsunschärfe ist Unschärfe, ob gewollt oder nicht, ist egal. Das hat mit "Kenntnis" nix zu tun. -- Smial 23:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
- ich kann doch nichts dafür, dass deine Vorschläge nicht so gut ankommen. Dass es nicht exzellent ist, ist nicht meine Schuld. Nun, fernab deiner sinnlosen Beleidigung, habe ich das Bild nochmal bearbeitet. Die Verzerrung ist allerdings zu groß und immernoch sichtbar. Schönen Abend noch! --Jazz-Face2 00:01, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Es geht hier nicht um "meine" Vorschläge (die überdies hier in der Summe gesehen durchaus sehr gut ankoemmen) sondern um die Sache an sich. Und von einer Beleidigung kann man hier nicht sprechen. Ende der Diskui. --Wladyslaw Disk. 08:10, 25. Okt. 2006 (CEST)
- ich kann doch nichts dafür, dass deine Vorschläge nicht so gut ankommen. Dass es nicht exzellent ist, ist nicht meine Schuld. Nun, fernab deiner sinnlosen Beleidigung, habe ich das Bild nochmal bearbeitet. Die Verzerrung ist allerdings zu groß und immernoch sichtbar. Schönen Abend noch! --Jazz-Face2 00:01, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Auch Bewegungsunschärfe ist Unschärfe, ob gewollt oder nicht, ist egal. Das hat mit "Kenntnis" nix zu tun. -- Smial 23:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
- ähm ja, (hier gewollte) bewegungsunschäfe als unschärfe zu bezeichnen zeugt von kenntnis. <ironie> vielleicht solltest du einfach bei katzenbildern und thw-fahrzeugen bleiben --Wladyslaw Disk. 23:43, 24. Okt. 2006 (CEST)
- unscharf, verzerrt, schief ... Vorlage:Nopro --Jazz-Face2 23:32, 24. Okt. 2006 (CEST)
P.S. Bearbeitung ist ja verzerrt ohne Ende (im Gegensatz zum Original), das wirkt geradezu peinlich. --Wladyslaw Disk. 08:12, 25. Okt. 2006 (CEST)(ich entscheide selbst, ob ich meine Beiträge einrücke oder nicht. Danke --Wladyslaw Disk. 09:55, 25. Okt. 2006 (CEST))
- Mit dir zu diskutieren ist doch verschenkte Zeit, aber den Mund verbieten lass ich mir nicht. Die nächste Stichelei kam von dir ja gleich hinterher ... worum geht es dir eigentlich? Wiki, das Bild oder dei Ego? Ich hab einen Verdacht ...
- Nochmal zu meiner Bearbeitung, wie man oben lesen kann habe ich geschrieben, dass die Verzerrung sichtbar ist. Das Bild hat im Ursprung schon zu starke Verzerrungen, da kann man nicht mehr viel retten. Der Rest ist subjektiv ...--Jazz-Face2 08:54, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Schärfe liegt (optimal) auf dem Riesenrad, aber die Bäume im Vordergrund dominieren das Bild. Softeis 23:47, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Smial 23:50, 24. Okt. 2006 (CEST) Kontra Effektvolle, stimmungsvolle und farblich sehr gelungene Aufnahme. Wegen der sicher gewollten, aber falsch dosierten Bewegungsunschärfe und der ovalen Verzerrung aber nicht wirklich exzellent. --
- Schmiddtchen 说 01:12, 25. Okt. 2006 (CEST) Pro für das Original. Originell, extrem athmosphärisch. --
- Prolineserver 09:29, 25. Okt. 2006 (CEST) Pro ein rundes Riesenrad aus der perspektive ist gar nicht moeglich (man muesste von der Achse aus fotografieren), und wenn man das Bild Streckt erhaelt man immer noch keinen Kreis, dafuer wird die Umgebung verzerrt. Mehr ist da nich drin. --
- Wilfried 11:49, 25. Okt. 2006 (CEST) Pro ich kann mich zu einem Pro durchringen, knapp, aber pro. --
- Ralf
12:29, 25. Okt. 2006 (CEST)
Pro schöne Unschärfe, das paßt -- - Rainer Z ... 14:33, 25. Okt. 2006 (CEST) Pro Die Kritikpunkte sind nicht stichhaltig.
- San Jose 17:18, 25. Okt. 2006 (CEST) Pro, Die Bewegungsunschärfe verleiht dem Bild den Feinschlief. --
- Begw 17:44, 25. Okt. 2006 (CEST)
- CrazyD 18:00, 25. Okt. 2006 (CEST)
- High Contrast 22:55, 25. Okt. 2006 (CEST) Kontra So sehe ich es auch --
Kontra ...das sehe ich genauso. Ein wirklich nettes Foto - sehr stimmungsvoll und fotgrafisch sicher auch nicht schlecht gemacht, aber enzyklopädisch gesehen eher ungeeignet. --
Kontra Hübsch ist es, keine Frage, aber ich vermisse den enzyklopädischen Wert. Weder das Riesenrad noch die Gebäude drumherum kann man richtig erkennen. -- - CrazyD 18:00, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ethun 18:05, 25. Okt. 2006 (CEST) Kontra aus den gleichen Gründen, die meine Vorredner schon angeführt haben. --
- Thomas Roessing 20:01, 25. Okt. 2006 (CEST) Pro Habe lange überlegt wegen der starken Bewegungsunschärfe und der drastischen Perspektive. Bildkomposition und Farben überzeugen mich dann aber doch.--
- Nachtagent 20:34, 28. Okt. 2006 (CEST) Pro. Geil. --
- ToO Diskussion 11:05, 2. Nov. 2006 (CET) Pro Super Perpektive. --
Xerocomus chrysenteron - 27. Oktober bis 10. November


- Vorgeschlagen und Rotfußröhrling. -- San Jose 14:58, 27. Okt. 2006 (CEST) Pro, aus meiner Sicht ein gelungenes Bild. Leider konnte ich es noch nicht in einem Artikel einbauen da ich mir anhand des lateinischen Namen nicht sicher bin um welche Art es sich hier handelt, vermutlich aber
Der lateinische Name ist der sichere, es handelt sich bei Xerocomus chrysenteron um den Rotfußröhrling (was nicht bedeutet, dass ich mich für die Bestimmung ins Feuer legen würde). Das Bild ist zwar nett, aber nicht exzellent, dafür fehlt mir doch etwas Tiefenschärfe. Der enzyklopädische Wert ist so lala, denn so jung sind die charakteristischen Merkmale noch nicht richtig ausgeprägt. Rainer Z ... 19:03, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Bei Google sieht der Xerocomus chrysenteron IMO `n bißchen anders aus – sind aber auch überwiegend ältere Exemplare und wenn man den Italienern glaubt, ist das Viech ziemlich vielgesichtig;) Vielleicht mal die Biologen fragen? In der polnischen Wikipedia ist das Bild übrigens eingebunden. --Doudo 03:47, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe da auch meine Zweifel, allerdings kann man alleine anhand eines Bildes, und dann noch von so jungen Pilzen, keine sichere Bestimmung vornehmen. Es ist ja nicht mal die Farbe der Röhren zu erkennen. Es könnten z. B. auch Gelbfleischige Steinpilze sein, Goldröhrlinge, Kirschrote Goldröhrlinge, Gelbe Raufüße, Netzhutröhrlinge, Körnchenröhrlinge, Sandröhrlinge ... Typisch Rotfußröhrling ist das Foto jedenfalls nicht, was den Wert für uns weiter verringert. Die jetzigen Bilder im Artikel taugen allerdings auch nichts, das Ding in der Taxobox ist schon jenseits von gut und böse. Rainer Z ... 13:47, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe schon öfters Rotfußröhrlinge gesammelt, auch junge Exemplare und bin der festen Meinung, dass es sich bei den abgebildeten Pilzen keinesfalls um Rotfußröhrlinge handelt. Abgesehen von der Farbe wachsen Rotfußröhrlinge niemals in derartigen Gruppen sondern meist als Einzelpilze, selten einmal zu zweit oder zu dritt. --LC 08:36, 2. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe da auch meine Zweifel, allerdings kann man alleine anhand eines Bildes, und dann noch von so jungen Pilzen, keine sichere Bestimmung vornehmen. Es ist ja nicht mal die Farbe der Röhren zu erkennen. Es könnten z. B. auch Gelbfleischige Steinpilze sein, Goldröhrlinge, Kirschrote Goldröhrlinge, Gelbe Raufüße, Netzhutröhrlinge, Körnchenröhrlinge, Sandröhrlinge ... Typisch Rotfußröhrling ist das Foto jedenfalls nicht, was den Wert für uns weiter verringert. Die jetzigen Bilder im Artikel taugen allerdings auch nichts, das Ding in der Taxobox ist schon jenseits von gut und böse. Rainer Z ... 13:47, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Nachtagent 20:41, 28. Okt. 2006 (CEST) Pro Nach meiner Einschätzung durchaus exzellent, wobei ich den enzyklopädischen Wert nicht anzweifle. --
- Softeis 03:57, 30. Okt. 2006 (CET) Kontra Sind die sehr klein? Bei mir ist leider der Boden/Sand scharf statt der Pilze. Grüße
- Schärfentiefe ist viel zu gering, beschränkt sich auf einige Erdkrumen und kleine Pilze. Dann stört mich die Unschärfe links im Vordergrund. Schade. -- Godewind 08:53, 30. Okt. 2006 (CET) Kontra Ein schönes Motiv, technisch leider mißglückt. Die
- High Contrast 21:49, 30. Okt. 2006 (CET) Kontra --
- LC 08:36, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra Abgesehen von der technischen Seite zeigt dieses Bild rein gar nichts, was ich von einem exzellenten Bild mit Pilzen erwarte. Die wichtigsten Merkmale zur Bestimmung sollten deutlich zu erkennen sein, ansonsten ist das Bild unbrauchbar. --
- Gancho Kolloquium 10:49, 2. Nov. 2006 (CET) - fehlende Schärfentiefe und mittelmäßiges Motiv. Kontra --
GM 5 - 28. Oktober bis 11. November


Vorgeschlagen und Pro ': Dieses Bild zeigt den Jugendstiltriebwagen GM 5 bei einer Sonderfahrt bei wunderschönem Wetter im Mai 2001. Im Hintergrund ist die Villa Neumann zu sehen - fotographiert von Stern & Hafferl. Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes und schönes Bild--Hufi ☎ Rating 19:55, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Äh - um welches Bild gehts denn eigentlich? --Schmiddtchen 说 20:26, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Also ich sehe keine Bild. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:42, 28. Okt. 2006 (CEST)
Wie kann es 2 Fotografen geben? --Ralf 09:17, 29. Okt. 2006 (CET)
- Wenn das Bild nur für Wikipedia freigegeben ist, gibt es wohl ein Lizenz-Problem -- Godewind
- Ich denke auch, daß der/die Urheber die Lizenz nicht ganz verstanden haben. --Ralf
10:21, 29. Okt. 2006 (CET)
- Aso! Stern&Hafferl sind nicht zwei Personen (naja, jetzt jedenfalls nicht mehr), sondern eine Firma Stern & Hafferl. --Hufi ☎ Rating 12:27, 29. Okt. 2006 (CET)
- Urheber kann aber keine Firma sein, Urheber ist im allgemeinen eine, sehr selten mehrere natürliche Personen.--Ralf
12:30, 29. Okt. 2006 (CET)
- Urheber kann aber keine Firma sein, Urheber ist im allgemeinen eine, sehr selten mehrere natürliche Personen.--Ralf
- Aso! Stern&Hafferl sind nicht zwei Personen (naja, jetzt jedenfalls nicht mehr), sondern eine Firma Stern & Hafferl. --Hufi ☎ Rating 12:27, 29. Okt. 2006 (CET)
- Ich denke auch, daß der/die Urheber die Lizenz nicht ganz verstanden haben. --Ralf
Mal vorausgesetzt, die Lizenzfrage lässt sich klären: Das Haus steht schief, oben etwas abgeschnitten, Farben unnatürlich bunt. Sollte mal kurz in die Werkstatt geschickt werden. Rainer Z ... 14:32, 29. Okt. 2006 (CET)
- Gute Idee - das Bild wurde von mir nicht nachbearbeitet - das verwendete Photoshopprogramm hätte nciht viel ausgerichtet.... --Hufi ☎ Rating 14:40, 29. Okt. 2006 (CET)
- Wladyslaw Disk. 15:38, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra hier ist mir die Auflösung deutlich zu gering --
- Smial 18:20, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra Zu geringe Auflösung, überzogene Farbsättigung, massive Kompressionsartefakte, Details des Fahrzeugs nicht erkennbar. --
- San Jose 19:27, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra, eigendlich bin ich ja kein Auflösungsfreak, aber bei 640x480 erkennt man so gut wie nichts von der GM5. Zudem sticht die Villa im Hintergrund fast mehr hervor als das eigentliche Motiv – die Straßenbahn. --
- High Contrast 20:04, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra zu geringe Auflösung --
- - das Motiv gefällt mir recht gut, aber die zu niedrige Auflösung sind ein echtes Problem. mfg --- AbwartendManecke оценка¿ | обсуждения¡ 15:02, 30. Okt. 2006 (CET)
- Jom Klönsnack? 01:24, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra Ziehmlich viel Geäude und noch mehr Landschaft, bei Thema "Jugendstiltriebwagen GM 5". Der Triebwagen macht nur einen minimalen Bruchteil des Bildes aus, sodaß der enzyklopädische Wert dieses Bildes gegen Null geht. Dies wird verstärkt durch die geringe Auflösung des Bildes. Da ist auch mit Nachbearbearbeitung nichts zu Retten.-
Tritiumgaslichtquelle (Glowring) – 29. Oktober bis 12. November
Das Bild wurde von mir selbst erstellt und ist, so wie ich meine sicher eine Abstimmung wert. Jedoch werde ich selbst nicht voten, das ist euch überlassen. Feedback erwünscht!
(Der Eintrag stammt von 62.47.3.120 - nachgetragen von wau >)
- Sehr viel Dunkelheit und ein wenig Leuchten am Boden - irgendwie ist dieses Bild nicht sehr aussagekräftig. --Andreas 06 02:47, 29. Okt. 2006 (CEST)
- Vorlage:Nopro interessantes Bild, aber nicht exzellent --Jazz-Face2 10:22, 29. Okt. 2006 (CET)
- dieses Bild um einiges besser. -- San Jose 11:00, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra, da ist
- Wladyslaw Disk. 15:37, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra --
- Andreas 06 -- Smial 18:23, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra siehe
Jom Klönsnack? 18:44, 29. Okt. 2006 (CET)
Kontra das ist ganz wenig Lichtquelle und sonst ziehmlich viel nichtssagender Hintergrund! Schade eigentlich; wenn man so eine Lampe hat, könnte man das doch auch (mit ein bischen Zeitaufwand)besser machen: Viel dichter rangehen, ein matten aber reflektierenden Hintergrund wählen (Das ganze wirkt dan nicht mehr nur düster). Vielleicht auch verschiedene Hintergründe, sodaß klar wird wie die Beleuchtung wirkt(nicht nur als Orientierungslicht). aber so kommt das Bild nicht mal in die Nähe von "Gut": "Exzellent ist nicht mal am Horizont zu sehen. --- High Contrast 20:03, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra Wirklich nicht --
- ToO Diskussion 11:09, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra, Contra, Contra--
- Flyout 10:44, 5. Nov. 2006 (CET) Kontra - Ein Witz? --
Strand der Seychellen - 29. Oktober bis 12. November
- Vorschlag und Jazz-Face2 10:22, 29. Okt. 2006 (CET)
- Vorlage:Nopro ich sehe nichts Außergewöhnliches auf dem Foto --CrazyD 17:55, 29. Okt. 2006 (CET)
Pro -- - Smial 18:26, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra Hypsches Erinnerungsfoto. --
- Thomas Roessing 19:08, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra Ragt nicht heraus. --
- High Contrast 23:05, 29. Okt. 2006 (CET) Pro Mir gefällts --
- AM 23:26, 29. Okt. 2006 (CET) Kontra Wenn es hinten so scharf wäre wie vorne, ja dann... --
- ToO Diskussion 10:37, 31. Okt. 2006 (CET) Pro super Blickwinkel --
- Wilfried 13:11, 31. Okt. 2006 (CET) Pro ich habe an der Bildqualität nichts auszusetzen. --
- Wladyslaw Disk. 13:15, 31. Okt. 2006 (CET) Kontra der rechte Teil des Bildes ist zu dunkel. Außerdem sehe ich den enzyklopädischen Wert nicht ganz gegeben. --
- Ethun 14:29, 31. Okt. 2006 (CET) Kontra Wo liegt der enzyklopädische Wert? --
- FelixReimann 14:15, 1. Nov. 2006 (CET) Pro Der enzyklop. Wert: Tolles Bild eines Strands der Seychellen :) --
- muhaha --Wladyslaw Disk. 14:16, 1. Nov. 2006 (CET)
- Akalos 23:46, 4. Nov. 2006 (CET) Kontra--
- Bundesstefan @ 08:37, 5. Nov. 2006 (CET) Pro, gefällt mir sehr gut. Taugt als Hintergrundbild ;)
- Flyout 10:46, 5. Nov. 2006 (CET) Kontra - ...aber auch nicht für mehr. Das Bild ist zu klein und kippt nach rechts (gemessen am Horizont) --
Veranschaulichung der Kreiszahl Pi - 1. November bis 14. November

- Vorschlag und Bild:Diameter and Pi 1.gif finde ich deutlich fader. --Wladyslaw Disk. 14:32, 1. Nov. 2006 (CET) Pro Schöne, sauber erstellte und sehr anschauliche Darstellung der Kreiszahl Pi anhand eines abrollenden Kreises. Die aktuelle Darstellung davon
- Ethun 15:17, 1. Nov. 2006 (CET) Pro, sehr anschaulich. --
- San Jose 15:24, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra, viel zu schnell, zudem sind einige Kleinigkeiten störend (türkise Hintergrundfarbe; Rad schneiden untere Hälfte der Zahlen; nicht eindeutig erkenbar dass am Anfang vier mal der Raddurchmesser dargestellt wird, usw.) --
- Malte 17:57, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra Zu schnell. --
- Jazz-Face2 23:44, 1. Nov. 2006 (CET) Pro - mir gefällt's --
- ToO Diskussion 11:10, 2. Nov. 2006 (CET) Pro--
- sk 13:00, 2. Nov. 2006 (CET) Pro --
- Christoph73 10:04, 3. Nov. 2006 (CET) Pro Da leuchtet selbst mathematischen Geistesfussgängern wie mir ein, wo PI her kommt! Genial --
- Ralf
11:02, 3. Nov. 2006 (CET) besteht den Oma-Test auf Anhieb
Pro -- - Das Rad sollte sich ein wenig langsamer drehen. Dann sofort pro. -- AbwartendFelixReimann 14:54, 3. Nov. 2006 (CET)
- Geher 16:55, 4. Nov. 2006 (CET) sehr anschaulich Pro --
- Bild:Diameter and Pi 1.gif auch nicht schlecht. --Jarlhelm 17:36, 4. Nov. 2006 (CET) Pro Ich finde aber
- fubar 19:50, 4. Nov. 2006 (CET) Pro schön dargestellt. Langsamer kann man es ja immer noch machen --
- Pi? Das Bild sagt alles ;) Bundesstefan @ 08:33, 5. Nov. 2006 (CET) Pro, wozu braucht man da noch den Artikel
- Flyout 10:48, 5. Nov. 2006 (CET) Pro - Perfekte Illustration und erst noch witzig anzuschauen! --

Helmut Kaplan - 1. November bis 14. November
- Ein gestochen scharfes Foto, das den österreichischen Tierrechtler Helmut Kaplan zeigt. Selbstverständlich Pro Antifaschist 666 14:44, 1. Nov. 2006 (CET)
- Wladyslaw Disk. 14:54, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra gestochen scharf, kleine Auflösung, keine exzellente Aufnahme --
- Rainer Z ... 15:15, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra Aber ihm wachsen lustige Balken aus dem Kopf! Nee, das ist dass Gegenteil von exzellent.
- San Jose 15:30, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra, selbst abgesehen von der Auflösung ist es nicht gerade exzellent. --
- das sehr zu denken... --Ralf
16:54, 1. Nov. 2006 (CET)
Kontra Neben den angesprochenen Mängeln gibt mir - High Contrast 17:06, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra Das Foto ist gestochen scharf, aber mehr nicht --
- Vorlage:Nopro--Jazz-Face2 23:44, 1. Nov. 2006 (CET)
- Wilfried 07:46, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra wg. grauenhaftem Schnitt und Briefmarkengröße --
Etwas Abwechslung: Kein Brett vorm Kopf sondern im Kopf--ToO Diskussion 11:13, 2. Nov. 2006 (CET)
- Flyout 10:50, 5. Nov. 2006 (CET) Kontra - Schon was von Bildgestaltung gehört..? Der Kopf genau in der Mitte ist so ziemlich das Gegenteil von einem exzellenten Bild... --
Teufelstisch im Pfälzer Wald - 1. November bis 14. November

- Ein gelungenes Foto dieser außergewöhnlichen Felsformation. Daher Antifaschist 666 14:49, 1. Nov. 2006 (CET) Pro
- Wladyslaw Disk. 15:00, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra die Felsformation ist außergewöhnlich, das Bild ist es nicht. Schärfe nicht ausreichend, Blickwinkel unvorteilhaft --
- Thomas Roessing 17:07, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra Kein herausragendes Bild.--
- High Contrast 17:08, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra Zu unscharf --
- Vorlage:Nopro alles gesagt --Jazz-Face2 23:43, 1. Nov. 2006 (CET)
- Wilfried 07:50, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra Schärfe, Bildaufbau und die Menschen im Bild. Die Aufnahme ist durchschnittlich, weit von exzellent entfernt. Sorry. --
- ToO Diskussion 10:53, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra Menschen --
- Nur ein Kommentar: Die Menschen finde ich hier sogar sehr gut, weil man dadurch sieht wie groß das Ding eigentlich ist. Viel mehr stören mich die Farben... --Begw 10:54, 5. Nov. 2006 (CET)
Chinese Theatre in Hollywood - 1. November bis 14. November

- Vorschlag und Wladyslaw Disk. 15:33, 1. Nov. 2006 (CET) Pro --
- San Jose 16:22, 1. Nov. 2006 (CET) Pro, beeindruckend, lediglich der Abstand unten ist etwas knapp bemessen. --
- Thomas Roessing 17:17, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra Ich finde das Motiv unten, sowie rechts und links zu knapp ins Bild gesetzt. Der etwas breitere Gebäudeteil im Hintergrund (der ja offenbar zum Hauptmotiv im Vordergrund dazugehört) hat ebenfalls geschwungene Dachspitzen, die aber abgeschnitten sind, was seltsam wirkt. Der Fotograph hätte vielleicht einen Schritt zurücktreten und die Kamera eine Spur tiefer halten sollen. --
- Schmiddtchen 说 19:04, 1. Nov. 2006 (CET) Pro dito San Jose. --
- Vorlage:Nopro --Jazz-Face2 23:40, 1. Nov. 2006 (CET)
- Nach langem Ringen Tower of Orthanc, Unterschrift nachgetragen --Wladyslaw Disk. 11:12, 2. Nov. 2006 (CET)] Pro, gezögert wegen des Mankos mit den Dachspitzen [Stimme von
- Smial 11:41, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra zu eng beschnitten, schief. --
- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 23:20, 2. Nov. 2006 (CET) Pro - mir sagtds Bild voll und ganz zu. mfg ---
- Akalos 23:45, 4. Nov. 2006 (CET) Pro --
Voulismeni-See auf Kreta - 1. November bis 14. November



Ich wage mal einen unbeliebten Eigenvorschlag und enthalte mich daher der Stimme.
Das Bild gibt es auch in einer größeren Version für den Druckeinsatz.
Ich freue mich auch Eure konstruktive Kritik.
Gruß --Martin 16:00, 1. Nov. 2006 (CET)
- blauen Stunde gemacht wurde ist nicht zu sehen. --Wladyslaw Disk. 16:06, 1. Nov. 2006 (CET) Kontra Eigenvorschläge sind nicht unbeliebt. Technisch ist das Bild in Ordung, aber ich finde den Zeitpunkt der Aufnahme ungeeignet, es ist insgesamt viel zu dunkel und dass das Bild zur beschriebenen
- Ralf
16:58, 1. Nov. 2006 (CET)
Pro saubere Arbeit, auch wenns nicht die blaue Stunde ist. Den hellen Felsen im Vordergrund würde ich abschneiden. --
- An der Bildunterschrift soll´s nicht liegen, da hab ich wohl zu lang gewartet. Ich hab das ganze auch noch heller, da gefällt es mir persönlich aber nicht so. In der Druckversion habe ich noch mehr Felsen, ich danke aber für den Rat diesen noch etwas zu kürzen. Würdest Du ihn ganz abschneiden? Gruß --Martin 17:14, 1. Nov. 2006 (CET)
- Für mich ist es kein Fehler - aber - bitte nicht falsch verstehen ;) ich dachte im ersten Moment beim Vorschaubild: "welcher Dussel hat den da den Blitz angelassen" - wie gesagt, ich weiß, daß dem nicht so ist, der beleuchtete Felsen stört mich persönlich etwas, was dem Gesamtbild aber überhaupt nicht herabsetzt, kann ich mir ja bequem abschneiden. --Ralf
17:53, 1. Nov. 2006 (CET)
- Den Blitz hätte ich gerne. ;-) Ich hatte da übrigens einen Wahnsinns Dusel, kaum hatte die Kamera den Verschluss zu, ging ein Monster von einem Scheinwerfer an und hat die ganze Stimmung kaputt gemacht. --Martin 17:57, 1. Nov. 2006 (CET)
- Martin: Weitere Bilder, vorzugsweise in einer Zeit zwischen Tageslicht und absoluter Dunkelheit, hast Du nicht außer den beiden abgebildeten? --Wladyslaw Disk. 19:22, 1. Nov. 2006 (CET)
- @Wladyslaw leider nur mit anderen Ausschnitten Image:Voulismeni-See_Klein.jpg. Gruß --Martin 19:45, 1. Nov. 2006 (CET)
- Schade, dass es nur der Ausschnitt ist; die Stimmung und das Licht davon ist nämlich klasse. Das als ordentliches Panorama fände ich exzellent. --Wladyslaw Disk. 19:55, 1. Nov. 2006 (CET)
- Leider, man kann nicht alles haben. In der Zwischenzeit hatte ich versucht einige Erfahrungen mit unterschiedlichen Blenden und Belichtungszeiten zu sammeln. Bin persönlich aber mit meinem Ergebnis ganz zufrieden. Gruß --Martin 20:08, 1. Nov. 2006 (CET)
- Schade, dass es nur der Ausschnitt ist; die Stimmung und das Licht davon ist nämlich klasse. Das als ordentliches Panorama fände ich exzellent. --Wladyslaw Disk. 19:55, 1. Nov. 2006 (CET)
- @Wladyslaw leider nur mit anderen Ausschnitten Image:Voulismeni-See_Klein.jpg. Gruß --Martin 19:45, 1. Nov. 2006 (CET)
- Martin: Weitere Bilder, vorzugsweise in einer Zeit zwischen Tageslicht und absoluter Dunkelheit, hast Du nicht außer den beiden abgebildeten? --Wladyslaw Disk. 19:22, 1. Nov. 2006 (CET)
- Den Blitz hätte ich gerne. ;-) Ich hatte da übrigens einen Wahnsinns Dusel, kaum hatte die Kamera den Verschluss zu, ging ein Monster von einem Scheinwerfer an und hat die ganze Stimmung kaputt gemacht. --Martin 17:57, 1. Nov. 2006 (CET)
- Für mich ist es kein Fehler - aber - bitte nicht falsch verstehen ;) ich dachte im ersten Moment beim Vorschaubild: "welcher Dussel hat den da den Blitz angelassen" - wie gesagt, ich weiß, daß dem nicht so ist, der beleuchtete Felsen stört mich persönlich etwas, was dem Gesamtbild aber überhaupt nicht herabsetzt, kann ich mir ja bequem abschneiden. --Ralf
- Vorlage:Nex sehr netter Blickwinkel, aber die Körnung und Unschärfe sind nicht so schön. --Jazz-Face2 23:42, 1. Nov. 2006 (CET)
- Das Bild gibt es noch in einer höheren Auflösung, da ist die Körnung etwas besser, mehr schaffte meine Sony DSC F717 nicht. --Martin 18:53, 2. Nov. 2006 (CET)
- CrazyD 09:56, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra Bild kippt nach links, unscharf und enzyklopädisch gesehen ist eine Aufnahme bei Tageslicht besser geeignet. --
- Da stimme ich Dir zu, eine Tageslichtaufnahme ist immer besser geeignet. Nur müssten wir da nicht einigen Bildern die Exzellents absprechen? Rechts ist übrigens ein Hang, daher das Gefälle nach links. --Martin 18:53, 2. Nov. 2006 (CET)
- Wenn es nach mir ginge, wären schon ein paar Fotos weniger bei den exzellenten gelandet (nach mir geht's aber [zum Glück?] nicht). Im Vergleich zu der Tagaufnahme kippt das Nachtbild nach links... zumindest der linke Teil (sieht man auch sehr deutlich an den schiefen Häusern und Laternen) - Mit dem Hang hat das nichts zu tun, eher schlecht gesticht. --CrazyD 20:04, 2. Nov. 2006 (CET)
- - Alternative: Rauschen gefiltert, etwas geschärft. Das Motiv gefällt mir, den enzyklopädischen Wert sehe ich auch nicht hoch an. Vielleicht ist die Chance bei commons besser. -- AbwartendGodewind 10:17, 2. Nov. 2006 (CET)
- High Contrast 13:42, 2. Nov. 2006 (CET) Kontra Wenn sich nichts ändert bleibe ich bei kontra. Der Schöpfer kann auf dieses Bild trotzdem solz sein --
- Danke, aber was soll sich ändern? Ich finde es nicht gut wenn sich das eingestellte Bild während der Abstimmung ändert. Alternativen sind ja dargestellt. --Martin 18:53, 2. Nov. 2006 (CET)
Hauptkanal in Murano – 3. November bis 14. November

- Vorgeschlagen und Nightey Pro --
- San Jose 12:46, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra, Durchschnittsbild aber nicht exzellent. --
- Wladyslaw Disk. 12:55, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra wie san jose --
- Flyout 10:52, 5. Nov. 2006 (CET) Kontra - halt so ein typisches Touri-Bild mit dem Horizont genau in der Bildmitte... --
- ach ja - und schräg ist es auch noch... alles andere als Exzellent! Sorry! --Flyout 10:53, 5. Nov. 2006 (CET)
Kitzbüheler Horn – 3. November bis 14. November
- Vorgeschlagen und Nightey Pro --
- Ralf
11:00, 3. Nov. 2006 (CET)
Kontra mit Polfilter vielleicht, so ist es mir zu dunstig. -- - Wladyslaw Disk. 12:51, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra --
- Schmiddtchen 说 13:13, 3. Nov. 2006 (CET) Pro --
- High Contrast 13:20, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra Zu dunstig und stellenweise unscharf --
- Thomas Roessing 00:48, 4. Nov. 2006 (CET) Kontra Geile Diagonalen, aber zu milchig. --
Donnerbalken – 5. November bis 19. November

- Vorgeschlagen und Bundesstefan @ 08:25, 5. Nov. 2006 (CET) Pro, ein mal nicht alltägliches Bild eines Klosetts ^^ --
- Wladyslaw Disk. 08:38, 5. Nov. 2006 (CET) Kontra historische Fotografie, na und? --
- San Jose 13:53, 5. Nov. 2006 (CET) Kontra, nicht so wirklich erkennbar, dass es sich hier um Plumpsklos (bzw. einen Donnerbalken) handelt. Wenn die Leute keine Papierblätter in der Hald hätten, dann würde man sogar denken die sitzen nur so da um sich auszuruhen. PS: Welchen Sinn hat eigentlich der stehende Mann in der Mitte und was ist das über seinem Kopf? --
Korfu – 5. November bis 19. November
- Vorgeschlagen und Hens 13:15, 5. Nov. 2006 (CET) Pro, das Zusammenspiel von Vorder- und Hintergrund ist wunderbar gelungen.Das Scharf fotografierte Boot hebt sich vom Hintergrund schön heraus.--
- Wladyslaw Disk. 13:27, 5. Nov. 2006 (CET) Kontra hier stimmt gar nichts: das Boot ist alles andere als scharf, die Positon des Bootes im Bild wirkt zufällig und wenig ausgeglichen. Außerdem: das Bild erfüllt keinen enzyklopädischen Zweck! --
- Sonnenuntergang oder Silhouette), aber so wirklich begeistert mich das Bild auch wieder nicht. Ich bleib' vorerst mal bei neutral.-- San Jose 14:01, 5. Nov. 2006 (CET) Neutral - Zur Not würde man schon einen enzyklopädischen Zweck finden (z.B.
Wiederwahl/Abwahl
Wie bei den normalen Kandidaten wird auch bei der Wiederwahl/Abwahl wie folgt abgestimmt:
- Pro = für Wiederwahl, exzellent
- Neutral = neutrale Haltung
- Kontra = gegen Wiederwahl, nicht exzellent
Skyline New York City 3. November 2006 - 17. November 2006
CrazyD 08:52, 3. Nov. 2006 (CET)
Kontra Vom Motiv her sehr schön, aber technisch eher grauenhaft umgesetzt: Der Horizont ist so "wellig", das geht gar nicht, dadurch wirken auch einige Gebäude als würden sie umfallen. Durch das schlechte Ausgangsmaterial haben sich beim stitchen auch noch ein paar "Geister" eingeschlichen. Meiner Meinung nach ein durchschnittliches Bild, aber lang noch nicht exzellent! --- Christoph73 10:10, 3. Nov. 2006 (CET) Pro Ich bin anderer Meinung. Die Schärfe, der Ort, von dem Fotografiert wurde und die wichtigen Orte, die man erkennen kann (hast du Lady Liberty auch schon entdeckt ;-)) und dass es ein wenig mer als eine 360 Grad Rundumsicht ist über wiegen deinen "welligen" Horizont - vpon dem man ja nicht weiss, ob er tatsächlich so ähnlich aussieht! Das wasser ist waagerecht und das Land seigt an und ist hügelig... --
- Der Horizont ist 100%ig nicht natürlich "wellig", was man - wie ich oben schon geschrieben habe - auch sehr gut an den zur Seite kippenden Gebäuden sieht. Mag sein das gewisse Teile des Panoramas exakt waagerecht sind, aber eben nicht alles. Den enzyklopädischen Wert will ich nicht bestreiten - auch wenn meiner Meinung nach eine exakte Bildbeschreibung (wichtige Gebäude, Gewässer usw.) fehlt - aber technisch ist dieses Bild einfach nicht perfekt umgesetzt. Mit ein wenig mehr Aufwand hätte man deutlich besseres Ausgangsmaterial aufnehmen können, die Stadt läuft ja nicht weg... --CrazyD 10:42, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ralf 10:59, 3. Nov. 2006 (CET) Pro Der Horizont ist leicht wellig, was mich bei diesem Bild allerdings überhaupt nicht stört. Ein 360°-Panorama bei Sonnenschein muß man erstmal hinbekommen. --
- Wladyslaw Disk. 12:50, 3. Nov. 2006 (CET) Pro --
- Stitching arbeitet ist die einwandfreie Darstellung immer etwas schwierig, da die Einzelbilder am Rand logischerweise eine perspektivische Verzehrung haben. -- San Jose 12:54, 3. Nov. 2006 (CET) Pro, ok der Horizont schwankt ein wenig, aber solange man mit
- Schmiddtchen 说 13:17, 3. Nov. 2006 (CET) Pro --
--> finde nix was für ein pro spricht -Grizurgbg 14:25, 3. Nov. 2006 (CET)
Kontra wolkenkratzer kippen mal nach links, mal nach rechts / himmel schlecht nachbearbeitet / schlechte optik (ojketiv)- Prolineserver 15:59, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra ich seh das genauso --
- Jazz-Face2 16:02, 3. Nov. 2006 (CET) Pro --
- Ethun 16:07, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra --
- Hufi ☎ Rating 10:03, 4. Nov. 2006 (CET) Kontra --
- Berthold Werner 11:21, 4. Nov. 2006 (CET) Pro--
- Begw 11:43, 4. Nov. 2006 (CET) Kontra - da wird man ja seekrank beim Gucken... :-P --
- Martin 12:58, 4. Nov. 2006 (CET) Neutral, da Ersteller. Einige Anmerkungen: Natürlich ist es vergleichsweise leicht mit einer Canon 20D, gutem Objektiv, Stativ und Nodalpunktadapter am Abend 3 Bilder zu einem Panorama mit geradem Horizont zusammenzusetzen, doch das ist nicht vergleichbar. Warum? Nun, ich habe keine digitale Spiegelreflex, der Nodalpunkt befindet sich im Gebäudeinnern, man muss also einen Rundkurs ums Gebäude absolvieren, Stative sind nicht erlaubt, würde einem auch wenig bringen, da zwischen Motiv und Kamera eine Brüstung und Zaun befindet. Man fotografiert also freihändig mit ausgestreckten Armen, soviel zum Horizont. Um den Parallaxefehler halbwegs auszugleichen braucht man sehr viele Einzelbilder die dann passen müssen, da ist der Horizont leicht unterschiedlich hoch und die Gebäude sind auch mal leicht schräg, bei 3 Bildern ist das um Größenordnungen einfacher. Zum Zeitpunkt, Ralf hat es erwähnt, es ist eine Tageslichtaufnahme, da macht einem die Sonne leicht einen Strich durch die Rechnung, da man nicht gegen die Sonne fotografieren kann, außerdem hat man in Manhattan nicht viele Tage mit der Fernsicht, mal davon abgesehen dass hunderte andere Personen die ebenfalls 3 Stunden angestanden sind einem anrempeln und auch an die fordere Brüstung wollen. Aber wie oben erwähnt, die Stadt läuft nicht weg und ich bin gespannt auf die Aufnahme von CrazyD. Man unterschätzt nur leider gewaltig die Dauer bis er alle Bilder gemacht sind, man ist ja nicht allein ;-). Gruß --
- Nimm meine Kritik bitte nicht persönlich, ich weiß wie viel Arbeit in einem halbwegs gelungenem Panorama steckt. Aber ich beurteile Fotos nun mal nich nach dem Aufwand den man betreiben muß sondern nach dem Endprodukt. Ein exzellentes Bild ist für mich eines, dass ohne Probleme in einem Hochglanzmagazin abgedruckt werden könnte oder einen umwerfenden enzyklopädischen Inhalt besitzt - beides trifft beim obigen Panorama (leider) nicht zu.
BTW: Außerdem verstehe ich die Bewertungskriterien mancher Leute nicht so ganz: Bei Aka's Fotos wird jedes noch so kleine Fehlerchen mit einem Kontra bestraft aber der krumme Horizont und die Stitchingfehler hier werden einfach unter den Tisch fallen gelassen... aber das ist ein anderes Thema --CrazyD 16:59, 4. Nov. 2006 (CET)
- Nimm meine Kritik bitte nicht persönlich, ich weiß wie viel Arbeit in einem halbwegs gelungenem Panorama steckt. Aber ich beurteile Fotos nun mal nich nach dem Aufwand den man betreiben muß sondern nach dem Endprodukt. Ein exzellentes Bild ist für mich eines, dass ohne Probleme in einem Hochglanzmagazin abgedruckt werden könnte oder einen umwerfenden enzyklopädischen Inhalt besitzt - beides trifft beim obigen Panorama (leider) nicht zu.
schlendrian •λ• 16:57, 4. Nov. 2006 (CET)
Kontra - ich glaube gerne, dass es schwierig war das Bild zu machen, aber es muss ja auch nicht exzellent sein. Und das ist es IMHo mit dem schwankenden Horizont auch nicht --- Verbessern Gibt es das Ausgangsmaterial noch? Vielleicht kann man in der Bilderwerkstatt noch mal drangehen. -- Smial 22:24, 4. Nov. 2006 (CET)
- Autostitch wartet. :-) --AM 22:49, 4. Nov. 2006 (CET)
- Autostitch alleine wird es nicht reißen, aber zumindest wäre es einen Versuch wert. -- Smial 23:48, 4. Nov. 2006 (CET)
- Autostitch wartet. :-) --AM 22:49, 4. Nov. 2006 (CET)
Common clownfish.jpg 3. November 2006 - 17. November 2006
Grombo 09:52, 3. Nov. 2006 (CET)
Kontra Nicht dass jetzt der Eindruck entsteht, hier würde eine Flut von Abwahlen einsetzen, aber die Möglichkeit wurde geschaffen wegen dieses Bildes- das ist mir jetzt wieder eingefallen und da die Abstimmung neulich abgebrochen wurde stelle ich es hier noch mal neu ein. --Christoph73 10:12, 3. Nov. 2006 (CET)
Neutral Vorerst keine Meinung. Allerding: Der Clownfisch/ die Clownfische werden hir in ihrer Natürlichen Umgebung, der außerst giftigen Seeannemone gezeigt. Technisch vermag isch das bild nicht zu bewerten, da ich nicht weiss, was unter Wasser oder im Aquarium möglich währe! --- Ralf 11:05, 3. Nov. 2006 (CET) Pro ich wollte erst kontra sagen, nach dem Betrachten an der Röhre doch deutlich pro. Sieht am Flachbildschirm wirklich etwas seltsam aus. --
- wau > 12:27, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra Fisch und Pflanze sind natürlich tolle Motive für die Fotografie. Leider ist die Umsetzung zu schlecht. Schon die Komposition nicht besonders günstig. Aber den Ausschlag geben die ausgefresenen weißen Flächen bei den Fischen. Auch die Pflanze stellenweise nicht ideal belichtet. Das sollte man besser machen, Gelegenheiten mit Clownfisch und Anemone bestehen in vielen Aquarien. --
- San Jose 12:44, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra, das Bild ist für mich überbelichtet. --
- Wladyslaw Disk. 12:50, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra --
- Grizurgbg 14:26, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra --
- Jazz-Face2 16:02, 3. Nov. 2006 (CET) Kontra--
- Berthold Werner 11:21, 4. Nov. 2006 (CET) Kontra--
- erneut Smial 22:17, 4. Nov. 2006 (CET) Kontra --