Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2004 um 10:15 Uhr durch Wfstb(Diskussion | Beiträge)(Begriff, Skizze). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pyramidenstumpf ist ein Begriff aus der Geometrie, der einen speziellen Typ von Polyedern (Vielflächnern) beschreibt. Ein Pyramidenstumpf entsteht dadurch, dass man von einer Pyramideparallel zur Grundfläche eine kleinere, zur ursprünglichen Pyramide ähnliche Pyramide abschneidet.