Am 3. Mai 2023 kam es im nordöstlichen indischen Bundesstaat Manipur zu einem ethnischen Konflikt zwischen den Meitei, einer mehrheitlich hinduistischen Bevölkerungsgruppe, die im Imphal-Tal lebt, und den überwiegend christlichen Stämmen der umliegenden Berge, darunter die Kuki und Zo.
Datum | 3. Mai 2023 bis 17. Mai 2023 |
---|---|
Ort | Manipur, Indien 24° 36′ 0″ N, 93° 48′ 0″ O |
Ursache | Ethnische Spannungen zwischen Meitei
und Kuki-Völkern in Manipur |
Methoden | Brandstiftung, Aufruhr |
Konfliktparteien | ||
---|---|---|
Bei den gewalttätigen Auseinandersetzungen während des "Tribal Solidarity March" im Distrikt Churachandpur wurden über 70 Todesopfer und Hunderte von Verletzten verzeichnet.[1] Die All Tribal Student Union Manipur (ATSUM) hatte zu diesem Marsch aufgerufen, um gegen die Reservierungen für die Meitei-Mehrheitsgemeinschaft zu protestieren.[2]
Um die öffentliche Ordnung wiederherzustellen, wurden fast 10.000 Soldaten und paramilitärische Kräfte von der indischen Armee eingesetzt.[3] Währenddessen wurden die Internetdienste in der Region für fünf Tage unterbrochen, und der Abschnitt 144 des indischen Strafgesetzbuchs wurde angewandt.[4] Den indischen Truppen wurde der Befehl erteilt, in "extremen Fällen" eine Ausgangssperre durchzusetzen und gegebenenfalls mit Schusswaffen zu reagieren ("shoot on sight").[5]
Einzelnachweise
- ↑ Manipur Govt puts toll at 60, Supreme Court says concerned over lives lost. In: The Indian Express. 9. Mai 2023, abgerufen am 28. Mai 2023 (englisch).
- ↑ Manipur: Curfew in Indian state after protests turn violent. In: BBC News. 4. Mai 2023 (bbc.com [abgerufen am 28. Mai 2023]).
- ↑ Alex Travelli, Suhasini Raj: Dozens Killed in Ethnic Clashes in India’s Manipur State. In: The New York Times. 6. Mai 2023, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 28. Mai 2023]).
- ↑ In violence-hit Manipur, Army rescues 9,000 people; Amit Shah dials CM Biren Singh. Abgerufen am 28. Mai 2023 (englisch).
- ↑ Amrit Dhillon: Indian troops ordered to ‘shoot on sight’ amid violence in Manipur. In: The Guardian. 5. Mai 2023, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 28. Mai 2023]).