Kampf

Auseinandersetzung zweier oder mehrerer rivalisierender Parteien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2006 um 22:25 Uhr durch Triggerhappy (Diskussion | Beiträge) (Einleitung überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

so inhaltlich nicht brauchbar --Dinah 20:40, 4. Nov. 2006 (CET)


Dieser Artikel wurde am 30. Oktober 2006 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: bis jetzt noch kein brauchbarer Artikel --Dinah 14:02, 30. Okt. 2006 (CET)

Als Kampf wird eine Auseinandersetzung zweier oder mehrerer rivalisierenden Parteien bezeichnet, bei der das Ziel ist, den eigenen Vorteil zu erreichen, oder für den Gegenüber einen Nachteil herbeizuführen. Ein Kampf kann u. a. durch gewaltsame Handlungen, in Form von ausgetragenen Kontroversen, in sportlichem Wettbewerb, oder in virtueller Form in Computerspielen geführt werden.

Geschichte

Seitdem es Lebewesen gibt, die weit genug entwickelt sind, anderen zu schaden, um z. B. für sich einen Vorteil zu erlangen, gibt es auch Kämpfe. Kämpfe für Ressourcen, Vermehrungspartner, Territorien, Macht usw. sind ein nicht unwesentlicher Bestandteil der Evolution.

Der Mensch hat gelernt, diese Kämpfe zivilisiert auszutragen, z. B. durch Nutzung von Gerichten, Märkten und anderen Einrichtungen zur friedlichen Beilegung von Interessenskonflikten, oder durch soziale Aktivitäten zum Abbau oder der Vermeidung von Aggressionen. Dies klappt allerdings nicht immer - z. B. weil Menschen sich nicht an die entsprechenden Regeln halten, oder die gegebenen Regeln manchmal nicht geeignet sind, die Probleme zu lösen. Dann kann es zu Streitereien bis hin zu Krieg kommen.

Siehe auch