Fußball-Bundesliga 2006/07

44. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2006 um 19:56 Uhr durch Scherben (Diskussion | Beiträge) (Torschützenliste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fußball-Bundesliga 2006/07 ist die 44. Saison der deutschen Fußball-Bundesliga. Sie startete am 11. August 2006 mit dem Spiel des FC Bayern München gegen Borussia Dortmund und endet am 19. Mai 2007.

Datei:Bundesliga karten.png
Karten für ein Bundesliga-Spiel

Eine Änderung gibt es im Ablauf der Spieltage. Wie zuletzt in der Saison 2000/2001 gibt es wieder ein Freitagsspiel. Zudem finden sechs Spiele samstags um 15:30 statt, zwei Sonntagsspiele um 17:00 runden den Spieltag ab.

Tabelle

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. Werder Bremen 10 6 2 2 28:12 +16 20
2. VfB Stuttgart 10 5 3 2 21:16 +5 18
3. Bayern München (M, P) 9 5 1 3 14:10 +4 16
4. Hertha BSC Berlin 10 4 4 2 16:12 +4 16
5. FC Schalke 04 9 5 1 3 11:11 ±0 16
6. Arminia Bielefeld 10 4 3 3 17:12 +5 15
7. Energie Cottbus (N) 10 4 3 3 14:13 +1 15
8. Borussia Dortmund 10 3 5 2 13:12 +1 14
9. 1. FC Nürnberg 10 2 7 1 12:9 +3 13
10. VfL Wolfsburg 10 3 4 3 7:9 -2 13
11. Bayer 04 Leverkusen 10 3 3 4 14:14 ±0 12
12. Borussia Mönchengladbach 9 4 0 5 10:13 -3 12
13. Alemannia Aachen (N) 10 4 0 6 17:21 -4 12
14. Eintracht Frankfurt 9 1 7 1 11:11 ±0 10
15. Hamburger SV 10 1 6 3 10:12 -2 9
16. VfL Bochum (N) 10 2 2 6 9:17 -8 8
17. FSV Mainz 05 10 1 5 4 9:18 -9 8
18. Hannover 96 10 1 4 5 9:20 -11 7

Entscheidungen

Deutscher Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League:
Teilnahme an der UEFA Champions League:
Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation:
Teilnahme am UEFA-Pokal:
Teilnahme am UI-Cup:
Abstieg in die 2. Bundesliga:
(M) amtierender Deutscher Meister
(P) amtierender DFB-Pokal-Sieger
(N) Neuaufsteiger der letzten Saison
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga:

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2006 / 2007 FC Bayern München SV Werder Bremen     Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC Berlin Borussia Dortmund 1. FC Nürnberg VfB Stuttgart Borussia Mönchengladbach 1. FSV Mainz 05 Hannover 96 DSC Arminia Bielefeld Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg VfL Bochum Alemannia Aachen Energie Cottbus
1. FC Bayern München -:- -:- -:- -:- 4:2 2:0 0:0 -:- -:- -:- -:- -:- 2:0 -:- -:- 2:1 -:-
2. SV Werder Bremen 3:1 -:- -:- 2:1 -:- -:- -:- 2:3 3:0 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-
3. Hamburger SV -:- 1:1 1:2 -:- 1:1 -:- -:- -:- -:- -:- 0:0 1:1 -:- -:- -:- -:- -:-
4. FC Schalke 04 -:- 2:0 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 2:1 -:- 1:1 2:0 -:- -:- -:-
5. Bayer 04 Leverkusen -:- -:- 1:2 3:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:1 -:- 3:0 -:-
6. Hertha BSC Berlin -:- -:- -:- 2:0 -:- -:- -:- 2:2 2:1 -:- 4:0 -:- -:- -:- -:- -:- -:-
7. Borussia Dortmund -:- -:- 1:0 -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:1 2:2 -:- -:- -:- 1:1 -:- -:-
8. 1. FC Nürnberg -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:1 -:- 1:0 1:1 -:- 1:1 -:- -:- 1:1 -:- -:-
9. VfB Stuttgart -:- -:- -:- 3:0 3:0 -:- 1:3 0:3 -:- -:- -:- -:- 1:1 -:- -:- -:- -:-
10. Borussia Mönchengladbach -:- -:- -:- -:- 0:2 -:- 1:0 -:- -:- -:- -:- 1:0 -:- 3:1 -:- -:- 2:0
11. 1. FSV Mainz 05 -:- 1:6 -:- -:- -:- 1:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:1 -:- 2:1 1:3 -:-
12. Hannover 96 -:- 2:4 -:- -:- 1:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:1 -:- 0:2 0:3 -:-
13. DSC Arminia Bielefeld 2:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 2:3 -:- 1:0 -:- -:- -:- -:- 5:1 3:1
14. Eintracht Frankfurt -:- -:- 2:2 -:- 3:1 -:- -:- 2:2 -:- -:- -:- -:- -:- 0:0 -:- -:- -:-
15. VfL Wolfsburg 1:0 -:- -:- -:- -:- 0:0 -:- -:- 1:1 -:- -:- 1:2 -:- -:- -:- -:- -:-
16. VfL Bochum 1:2 0:6 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 2:1 -:- 0:1 -:- 0:1
17. Alemannia Aachen -:- -:- -:- 0:1 -:- -:- -:- -:- -:- 4:2 -:- -:- -:- -:- -:- 2:1 1:2
18. Energie Cottbus -:- -:- 2:2 -:- -:- 2:0 2:3 1:1 -:- -:- 2:0 -:- -:- -:- -:- -:- -:-

Torschützenliste

Ausstrahlung im Fernsehen

TV-Rechte am Wochenende in der Saison 2006/2007[1], Live-Übertragungen hervorgehoben:

Freitag Samstag Sonntag Montag
Vorlage:Highlight1 |18:00 Uhr arena Live
3 x 2. Bundesliga
Vorlage:Highlight1 |15:30 Uhr arena Live
6 x 
Bundesliga
Vorlage:Highlight1 |14:00 Uhr arena Live
5 x 2. Bundesliga
Vorlage:Highlight1 |20:15 Uhr arena und DSF Live
1 x 2. Bundesliga
20:00 Uhr arena
2. Bundesliga kompakt
17:30 Uhr arena
Bundesliga kompakt
16:00 Uhr arena
2. Bundesliga kompakt
 
Vorlage:Highlight1 |20:30 Uhr arena Live
1 x 
Bundesliga
18:30 Uhr ARD
Bundesliga Sportschau
Vorlage:Highlight1 |17:00 Uhr arena Live
2 x 
Bundesliga
22:00 Uhr DSF
2. Bundesliga
> 20:30 Uhr ZDF
Bundesliga Sportstudio
19:00 Uhr arena
Bundesliga kompakt
    19:30 Uhr DSF
2. Bundesliga
22:00 Uhr DSF
Bundesliga

Quellen

  1. bundesliga.de: Bundesliga-Report (PDF)

Vorlage:Navigationsleiste Fußball-Bundesliga