Giglio ist eine kleine Insel im Mittelmeer und gehört zur Region Toskana in Italien. Sie befindet sich ca. 50 km südöstlich von Elba und ca. 18 km westlich der Halbinsel Monte Argentario. Der Name Giglio geht auf die Latinisierung der griechischen Vokabel Capra beziehungsweise Aegilium zurück: Insel der Ziegen. Nachbarinseln sind Elba, Pianosa, Giannutri und die unbewohnte Insel Montechristo.
- Fläche: 22 qkm
- Küstenlänge: 28 km
- Höchster Punkt: Poggio della Pagana (496 m)
- Lage: 10°54' östl. Länge und 42°21' nördl. Breite
- Einwohner: ca. 1700
Auf der Insel befinden sich 3 Orte: In Porto auf der dem Festland zugewandten Ostseite der Insel befindet sich der einzige Hafen von Giglio. Castello, der Hauptort der Insel, ist 405 m über dem Meer gelegen, von einem mittelalterlichen Mauerwall umschlossen und einer Festung gekrönt. Im Westen der Insel befindet sich in einer Bucht und am einzigen größeren Sandstrand der Insel Campese, dessen Wahrzeichen der alte Medici-Wehrturm am Meer ist.
In der Vergangenheit wurde auf der Insel Granit, Eisenerz und Pyrit abgebaut. Die Pyritmine wurde 1962 geschlossen, seitdem sind Tourismus und im kleinen Rahmen Landwirtschaft die Hauptwirtschaftszweige der Insel. Um die Insel herum gibt es gute Tauchreviere.