Exotoxin

Art von Toxin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 18:16 Uhr durch Christian Arntzen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ektotoxine (auch Exotoxine) sind von Bakterien abgesonderte Giftstoffe, gegen die der Wirtskörper Gegengifte (Antitoxine) bilden kann. Der Begriff leitet sich vom griechischen ekto = außen und toxin = Gift ab, das Gift "verläßt" also das Bakterium (im Gegensatz zum Endotoxin).

Ektotoxine sind meist thermolabil, also nicht hitzebeständig.

Von Ektotoxinen verursachte Krankheiten sind z.B. Botulismus, Tetanus und Diphterie.