Obersontheim

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2006 um 03:30 Uhr durch 129.143.15.170 (Diskussion) (Wirtschaft und Infrastruktur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Obersontheims Deutschlandkarte, Position von Obersontheim hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Schwäbisch Hall
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 379 m ü. NN
Fläche: 54,82 km²
Einwohner: 4798 (31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 3,6 %
Postleitzahl: 74423
Vorwahl: 07973
Kfz-Kennzeichen: SHA
Gemeindeschlüssel: 08 1 27 063
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rathausplatz 1
74423 Obersontheim
Website: www.obersontheim.de
E-Mail-Adresse: info@obersontheim.de
Politik
Bürgermeister: Siegfried Trittner

Obersontheim ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg, Deutschland.

Die Gemeinde ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverbands "Oberes Bühlertal", dem die Gemeinden Bühlertann und Bühlerzell angehören.

Geografische Lage

Obersontheim liegt zwischen der Kreisstadt Schwäbisch Hall und Ellwangen im Landkreis Schwäbisch Hall. Die Gemeinde liegt im Tal der Bühler, einem Nebenfluss des Kocher.

 
Ummenhofen und Untersontheim um 1920

Gliederung

Die Gemeinde besteht neben dem namengebenden Obersontheim aus den Ortsteilen Untersontheim, Ummenhofen, Hausen, Siehdichfür, Oberfischach, Mittelfischach, Unterfischach, Engelhofen, Weiler, Herlebach und Rappoltshofen.

Geschichte

Obersontheim bietet als ehemalige Residenz der Schenken von Limpurg eine interessante historische Vergangenheit. Die Schenken von Limpurg haben über mehr als 550 Jahre den Ort beherrscht. Sie bauten nicht nur Schloss und Rathaus, sondern bewiesen ein für ihre Zeit bemerkenswertes soziales Engagement indem sie auch ein Waisenhaus und ein Spital errichteten.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ca. 1500 Arbeitsplätze bieten in Obersontheim die Möglichkeit Geld zu verdienen. Der größte Arbeitgeber ist die Firma Kärcher.

Verkehr

Die Gemeinde ist über 2 Landesstraßen zu erreichen, die sich in Obersontheim kreuzen. Die Ost-West-Verbindung stellt die L 1066 Crailsheim - Stuttgart und die Nord- Süd-Verbindung die L 1060, Schwäbisch Hall - Ellwangen, dar. Über die beiden Landesstraßen besteht eine direkte Anbindung an die Autobahnen A6 Heilbronn-Nürnberg und A7 Ulm-Würzburg.

Ansässige Unternehmen

Kärcher, Fima Maschinenbau, Beton Röser, Stark

Bildung

Die Obersontheimer Schenk-Friedrich-Schule ist eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Die Realschule befindet sich im benachbarten Bühlertann. Gymnasien, weitere Realschulen, sowie Berufsschulen befinden sich in den nahe gelegenen Städten Schwäbisch Hall, Crailsheim, Ellwangen und Gaildorf.

Persönlichkeiten

Der Dichter, Komponist und Journalist Christian Friedrich Daniel Schubart wurde 1739 in Obersontheim geboren.