Diskussion:Zeit des Nationalsozialismus/Archiv/1
Was war das Erste und das Zweite Reich? -- Tiago
Vorsicht, nur geraten :)
800 (Kaiserkrönung) - ~ 1814 (Wiener Kongress)
1871 (Deutsch-Französischer Krieg / Deutsches Reich)- 1918 (Ende 1. Weltkrieg)
Die werden aber wohl nicht so genannt.
--Vulture
- Erstes Reich: Reich Nebukadnezars (Ja, der aus der Bibel mit Daniel in der Löwengrube).
- Zweites Reich: Römisches Reich. Die offizielle Bezeichnung Deutschlands bis 1871 lautete auch Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
- Drittes Reich ist eigentlich das Friedensreich Jesu Christu.
Das ganze ist aber IMO und entstammt nicht meinen Geschichtskenntnissen, sondern meinen Bibelkenntnissen. :-)
Eine andere Zählung
- Erstes Reich: Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
- Zweites Reich: Deutschen Reich von Otto von Bismarck
--Tukaram
mir schmeckt der begriff "anschluss österreichs" noch nicht. das war wohl die darstellung der nazi-propaganda. welche alternativen gibts? einverleibung, annexion? oder den anschluss in anführungszeichen stehen lassen? --Sebastian 11:07, 12. Dez 2002 (CET)
- "anschluss" österreichs schreibt LEMO --nerd
- "Die offizielle Bezeichnung im Ausland und in der Geschichtswissenschaft lautete bis 1945 Weimarer Republik."
War die amtliche Bezeichnung nicht "Deutsches Reich"? Der Begriff Weimarer Republik wurde m.W. später von den Historikern geprägt, um den deutschen Staat von 1919 bis 1933 begrifflich abzugrenzen. Flups 00:48, 27. Mär 2003 (CET)
Denke ich auch. "Deutsches Reich" ist die offizielle Bezeichnung, und 1919-33 war Weimarer Republik, und 33-45 war Drittes Reich. -- Schewek 21:24, 23. Mai 2003 (CEST)
- Was ist das hier im Moment? Was soll verhandelt werden? Vieles, was voneinander zu unterscheiden wäre, scheint im Moment durcheinander zu geraten. Drittes Reich ist ein millenaristischer Artikel, wie es auch z.B. en: zeigt. Ist vielleicht Hitlerdeutschland/Nazideutschland gemeint? Warum schreibt dann niemand dazu einen Artikel? Zeit des Nationalsozialismus weckt eher allgemeinkulturelle und gesamteuropäische Assoziationen. Auch nicht schlecht. Sogar hochwichtig für eine Gesamtschau auf das 20. Jahrhundert. Aber der Artikel geht völlig vorbei.
Wie ließe sich das jetzt bewerkstelligen?--Wst 21:34, 23. Mai 2003 (CEST)
- Was ist das hier im Moment? Was soll verhandelt werden? Vieles, was voneinander zu unterscheiden wäre, scheint im Moment durcheinander zu geraten. Drittes Reich ist ein millenaristischer Artikel, wie es auch z.B. en: zeigt. Ist vielleicht Hitlerdeutschland/Nazideutschland gemeint? Warum schreibt dann niemand dazu einen Artikel? Zeit des Nationalsozialismus weckt eher allgemeinkulturelle und gesamteuropäische Assoziationen. Auch nicht schlecht. Sogar hochwichtig für eine Gesamtschau auf das 20. Jahrhundert. Aber der Artikel geht völlig vorbei.
- Seht bitte auch Diskussion:Deutsches Reich - Wenn "Hitler diese Bezeichnung für das Deutsche Reich sogar verbieten ließ", wie hier im Artikel steht, dann kann dies die offizielle Bezeichnung nie gewesen sein. Kapituliert hat 1945 nicht das "Dritte Reich". --Fritz 21:37, 23. Mai 2003 (CEST)