Von der Skyline zum Bordstein zurück (kurz VdSzBz) ist das 5. Soloalbum des Berliner Rappers Bushido. Es wurde über Bushidos Label ersguterjunge 2006 veröffentlicht. Der Name ist angelehnt an sein 2. Album Vom Bordstein bis zur Skyline , welches 2003 über Aggro Berlin erschien. Nach dem Release des Albums, trennte sich Bushido von seinem damaligen Label und unterschrieb einen Vertrag bei Universal. Auf dem Album rechnet Bushido mit seinen ehemaligen Label Kollegen Sido, Fler & B-Tight ab. Namentlich gedisst werden außerdem Rapper wie Raptile, Curse, Ercandize und Tefla & Jaleel, sowie die Formation Rapsoul und die Mitglieder des Berliner Labels Amstaff.
Gerüchten zufolge ist Von der Skyline zum Bordstein zurück Bushidos letztes Album. Dies lässt er in Interviews offen.
[1]
[2]
Von der Skyline zum Bordstein zurück | ||||
---|---|---|---|---|
MusikalbumBushido | von||||
Veröffent- |
2006 | |||
Label(s) | ersguterjunge/Universal | |||
Format(e) |
CD | |||
Titel (Anzahl) |
21 | |||
74:55 | ||||
Besetzung |
||||
| ||||
Studio(s) |
Highlight Productions/Kingsize | |||
|
Das Album stellt insofern eine Besonderheit dar, da es ein reines Soloalbum ist und Bushido vollständig auf Features verzichtet. Außerdem hat Bushido bis auf 2 Tracks alle alleine produziert. Lediglich beim Abmischen der Tracks wurde Bushido durch Kingsize unterstützt.
Um kein Risiko einzugehen, dass das Album von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert wird, verzichtet Bushido auf Tracks die eine Indizierung bewirken könnten.
[2]
Das Album stieg auf Platz 2 der Media Control Charts in Deutschland, auf Platz 3 in Österreich und Platz 15 in der Schweiz ein und erreichte bereits zwei Wochen nach der Veröffentlichung Goldstatus.
Trackliste
- Intro - Von der Skyline zum Bordstein zurück (2:08)
- Universal Soldier (3:43)
- Weißt Du? (3:39)
- Goldrapper (3:54)
- Sonnenbank Flavour (3:40)
- Kurt Cobain (3:28)
- Wenn ein Gangster weint (3:32)
- Ich schlafe ein (3:16)
- Hast Du was bist Du was (4:08)
- Alphatier (3:43)
- Bloodsport (4:01)
- Sex in the city (4:02)
- Dealer vom Block (3:48)
- Bravo Cover (3:10)
- Ich regele das (3:44)
- Kickboxer (3:26)
- Blaues Licht (3:59)
- Janine (3:56)
- Kein Fenster (3:46)
- Von der Skyline zum Bordstein zurück - Album Version (4:03)
- Outro - Von der Skyline zum Bordstein zurück (1:37)
Goldrapper
Bushido rappt darüber, dass er, bis zur Erscheinung von Von der Skyline zum Bordstein zurück, bereits zwei Goldene Schallplatten bekommen hat. In der letzten Strophe greift er sido an. In dem Text ist zu hören, dass sido „beschissen“ klingt, hässlich aussieht und niemals zweimal „Gold gehen“ wird.
Bravo Cover
In diesem Track thematisiert Bushido, dass er der erste Deutsche Gangstarapper auf dem Bravocover war und somit mehr als die meisten anderen Rapper erreicht hat. Er ist sehr stolz darauf und versucht die anderen Rapper neidisch zu machen.
Sonnenbank Flavour
Auf diesem Track setzt Bushido Wörter hintereinander, die sich reimen. Einen Satzbau gibt es dabei nicht. In einem Interview sagt Bushido, dass er neben 21 normalen Tracks auch einen machen wollte, der komplett anders klingt. Außerdem sagt er: „Auf dem Papier mag das vielleicht auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben, aber beim Hören wird sofort klar, worum es geht“ [2]. Sonnenbank Flavour ist die zweite Singleauskopplung des Albums und erschien am 27.10.2006. Mit auf der Maxi CD sind neben dem Instrumental von "Sonnenbankflavour" auch drei weitere exklusive Tracks, unter anderem mit Eko Fresh und Summer Cem. In dem dazu gehörigen Video, welches am 20. Oktober 2006 erstmals im Fernsehen in der Sendung TRL zu sehen war, sind neben Bushido auch andere bekannte Rapper wie Eko Fresh und Baba Saad zu sehen.
Janine
Der Track handelt von einem Mädchen, dass mit 14 von ihrem Stiefvater vergewaltigt und schwanger wurde. Sie bekommt das Kind heimlich und weiß nicht mehr ob sie sich darüber freuen soll oder nicht. Daher legt sie es aus Verzweiflung vor die Kirche. In ihrem späteren Leben kommt sie mit der Vergewaltigung und der Weggabe ihres Kindes nicht klar. Sie geht auf eine Brücke, ob sie von dieser springt bleibt offen. Laut Bushido begeht sie am Ende Selbstmord. [1]
Von der Skyline zum Bordstein zurück - Album Version
Bei diesem Track, der dem Album auch den Namen gegeben hat, greift Bushido alte Reime, vor allem aus dem Track „Vom Bordstein bis zur Skyline“, auf und benutzt sie in neuem Zusammenhang. Von der Skyline zum Bordstein zurück wurde am 18. August 2006 als erste Single zu dem Album veröffentlicht. Diese erreichte in den deutschen Charts Platz 14. In dem Video sind Szenen zu sehen, bei denen Menschen still stehen, als wäre die Zeit stehengeblieben, und nur Bushido bewegt sich. Diesen Effekt bezeichnet man als "Ghost" (zu deutsch: Geist). Diese Szenen beziehen sich auf die die Zeile „Es geht von der Skyline zum Bordstein zurück, siehst Du unsere Welt, wie sie niemals still steht Yeah“. Die Drehplätze sind unter anderem ein Supermarkt, eine Kaufhausrolltreppe, eine Kneipe und eine Tiefgarage. In der Tiefgarage steht Bushido an einen BMW 7er gelehnt. Das Video wurde zwanzig Mal Nummer 1 in den TRL-Top 10. Dies brachte Bushido sein erstes Goldenes Tape ein.