Schlacht um Timor

Schlacht des Pazifikkriegs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 20:41 Uhr durch J. Patrick Fischer (Diskussion | Beiträge) (hat Schlacht von Timor nach Schlacht um Timor verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Höhe=24px Dieser Artikel befindet sich erst im Aufbau.

Vorlage:Schlacht Die Schlacht um Timor (Battle of Timor) fand im Pazifikkrieg 1942 bis 1943 während des Zweiten Weltkrieges statt. Auf der südostasiatischen Insel Timor kämpften die Alliierten, hauptsächlich australische und niederländische Truppen, gegen die japanischen Invasoren. Viele Einheimische und portugiesische Kolonisten unterstützten die Alliierten als creados (Guerilla), versorgten sie mit Lebensmitteln oder boten Obdacht.

Die allierten Soldaten führten dabei einen Guerillakrieg auf der besetzten Insel, versorgt von Flugzeuge und Boote, die in Darwin, 650 Kilometer jenseits der Timorsee stationiert waren. Durch die Kämpfe wurde eine komplette japanische Division für mehr als sechs Monate auf Timor gebunden. Die Kommandos wurden am 10. Februar 1943 beendet, als der letze australische Soldat aus Timor evakuiert wurde. Die Timoresen führten den Widerstand weiter, was zu Vergeltungsmaßnahmen der Japaner führte, denen zehntausende Timoresen zum Opfer fielen.