Arthur von Brauer

badischer Außenminister und Präsident des Badischen Staatsministeriums
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 20:39 Uhr durch S.K. (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: {{KA.Stadtwiki}} ==> {{KA-Stadtwiki}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carl Ludwig Wilhelm Arthur von Brauer (* 17. November 1845 in Karlsruhe; † 24. April 1926 in Baden-Baden) war ein badischer Politiker.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen trat Arthur v. Brauer in den Staatsdienst des Großherzogtums Baden ein. Ab 1871 war er im Auswärtigen Dienst des Deutschen Reiches (Kaiserreich) in Bukarest, St. Petersburg und Kairo tätig, von 1882-88 als Vortragender Rat der politischen Abteilung des Amtes unter Otto von Bismarck. Ab 1888 Referent Bismarcks in Friedrichsruh. Nach der Entlassung Bismarcks als Reichskanzler kehrte er in badische Dienste zurück und wurde badischer Gesandter und Bevollmächtigter beim Bundesrat, 1893-05 Eisenbahnminister Badens, später Außenminister und ab 1900 zusätzlich Präsident des Badischen Staatsministeriums (Ministerpräsident).

Schriften

  • Erinnerungen Im Dienste Bismarcks bearbeitet von Helmut Rogge, Mittler Verlag, Berlin 1936