Daman und Diu

ehemaliges Unionsterritorium in Indien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2004 um 19:35 Uhr durch Thommess (Diskussion | Beiträge) ({{Navigationsleiste Indische Bundesstaaten und Unionsterritorien}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daman und Diu (Devanagari दमन और दीव, Gujarati દમન ઔર દીવ) ist ein indisches Unionsterritorium welches von der Zentralregierung in Delhi regiert wird.

Die etwa 13 × 3 km große Insel Diu ist über eine Brücke mit dem Festland Gudscharats verbunden.

Das Festlandgebiet Daman grenzt im Westen an das Arabische Meer und ist ansonsten vom Bundesstaat Gudscharat umgeben.

Berühmt ist Daman und Diu dadurch, dass im Gegensatz zu Gudscharat hier Alkoholausschank erlaubt ist und es dadurch zu einem ind. Alkoholtourismus gekommen ist.

Geschichte

Früher waren sie portugiesische Kolonialstützpunkte und gehörten verwaltungstechnisch zu Goa.