Kanton Tuzla

Kanton in der Föderation Bosnien und Herzegowina
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 15:30 Uhr durch JAnDbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ca:Cantó de Tuzla). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Tuzlaner Kanton (bosn. Tuzlanski Kanton) ist ein Kanton in Bosnien und Herzegowina. Politisch gehört er zur Föderation Bosnien und Herzegowina. Seinen Namen hat er von seiner Hauptstadt Tuzla.

Fläche: 2.908 km², das entspricht 5,7 % des Territoriums der ganzen Republik.

Bevölkerung: 611.500 Einwohner (1996), davon 90 % Bosniaken.

Gliederung

Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden:

(Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2003 laut amtlicher Schätzung (Quelle: http://www.fzs.ba)

Geschichte

Der Tuzlaner Kanton entstand im Zuge der Veränderungen im Bosnienkrieg, nach dem Dayton-Vertrag sollte die Föderation Bosnien und Herzegowina als Zusammenschluss von unabhängigen Kantonen entstehen. Aus dem früheren Kreis Tuzla wurde der Tuzlaner Kanton.

Außer Banovići, Srebrenik und Živinice haben alle Gemeinden eine territoriale Veränderung mit dem Daytonabkommen erfahren.