In dieser Liste der Hörfunkprogramme finden sich alle im deutschsprachigen Raum empfangbaren Hörfunksender.
Siehe auch: Rundfunkanstalt, Radiosender, Rundfunk, Langwelle, Langwellenrundfunk, Mittelwelle, Mittelwellenrundfunk,Kurzwelle, Kurzwellenrundfunk, Ultrakurzwelle, Liste der Fernsehprogramme, Portal Information und Kommunikation, Liste bekannter Sendeanlagen
Hörfunkprogramme nach Sprache
Deutschsprachige Hörfunkprogramme
Deutschsprachige Hörfunkprogramme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz:
- Antenne Bayern (Pop)
- Antenne Brandenburg (Schlager)
- Antenne Thüringen (Pop)
- Bayern 1 (Schlager, Volksmusik)
- Bayern 2 (Unterhaltung, anspruchsvolles Wort)
- Bayern 3 (Pop)
- Bayern 4 Klassik (Klassik)
- B5 aktuell (Nachrichten)
- Big FM Rheinland-Pfalz (Pop)
- Bremen eins (Allgemein)
- Radio Bremen 4 (Rock)
- Das Ding (Pop)
- Das Kulturradio (Kultur)
- Deutschlandfunk (Information)
- DeutschlandRadio_Berlin (Kultur)
- Deutsche Welle (Auslandssender)
- Domradio (Religion)
- Eins Live (Jugend)
- ERF (Religion)
- FFN (Pop)
- Fritz (Jugend)
- Harmony FM (Allgemein)
- Hit-Radio FFH (Pop)
- Hit Mix FM (Pop)
- HR 1 (Information)
- HR Skyline (Information)
- HR 2 (Klassik)
- HR-Klassik (Klassik)
- HR 3 (Pop)
- HR 4 (Unterhaltung)
- You FM (Pop)
- JAM FM (Black Music)
- Jazz Radio Berlin (Jazz)
- JUMP (Pop)
- Klassik Radio (Klassik)
- Landeswelle Thüringen (Pop)
- MDR Info (Information)
- MDR Figaro (Kultur)
- Sputnik (Radio) (Jugend)
- N-Joy (Jugend)
- NDR 2 (Pop)
- NDR Info (News)
- NDR Info Spezial (News)
- NDR Info (Information)
- NDR Kultur (Kultur)
- NordwestRadio (Kultur)
- Österreich 1 (Klassik, Kultur)
- Radio Österreich International (Klassik, Kultur)
- Ö2 Radio Wien (Regional)
- Ö2 Radio Burgenland (Regional)
- Ö2 Radio Oberösterreich (Regional)
- Ö2 Radio Tirol (Regional)
- Ö2 Radio Salzburg (Regional)
- Ö2 Radio Vorarlberg (Regional)
- Ö2 Radio Steiermark (Regional)
- Ö2 Radio Kärnten (Regional)
- Ö2 Radio Niederösterreich (Regional)
- Ö3 (Pop)
- FM 4 (Unterhaltung)
- Planet Radio (Pop)
- Point of Sale (Ladenfunk)
- Radio 21 (Classic Rock)
- Radio Eins (Pop, Rock)
- Radio Horeb (Religion)
- Radio Kultur (Kultur)
- Radio Maria (Religion)
- Radio Melodie (Volksmusik)
- Radio Q (Regional)
- Radio in Trier 88,4 (Pop, Regional)
- RBB 88acht (Unterhaltung)
- Rock Antenne (Rock)
- RTL Radio (Pop)
- RTL Radio NRW (Pop)
- Radio Multikulti (Ausländerprogramm)
- SkyRadio Hessen (Unterhaltung)
- SR1 Europawelle (Pop)
- SR2 Kulturradio (Kultur)
- Sunshine live (Techno)
- SWR Cont.Ra (Information)
- SWR 1 BW (Oldies, Information, Baden-Württemberg)
- SWR 1 RP (Oldeis, Information, Rheinland-Pfalz)
- SWR 2 BW (Kultur)
- SWR 3 (Pop)
- SWR 4 BW (Unterhaltung, Baden-Württemberg)
- SWR 4 RP (Unterhaltung, Rheinland-Pfalz)
- WDR 2 (Information, Unterhaltung)
- WDR 3 (Klassik, Information)
- WDR 4 (Unterhaltung)
- WDR 5 (Wortprogramm)
- WDR Funkhaus Europa (Interkulturell)
- WDR VeRa (Verkehr)
Hörfunkprogramme nach Rechtsform
Öffentlich-Rechtliche Anstalten in Deutschland
- Radio Bremen
- Bremen Eins
- Nordwestradio (zusammen mit dem NDR)
- Funkhaus Europa (zusammen mit dem WDR)
- Bremen Vier
- Mitteldeutscher Rundfunk
- MDR 1 Radio Sachsen
- MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt
- MDR 1 Radio Thüringen
- JUMP
- MDR Figaro
- MDR info
- Sputnik
- Sorbischer Rundfunk (zusammen mit dem RBB)
- Norddeutscher Rundfunk
- NDR 90,3
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 1 Radio MV
- NDR 2
- NDR Kultur
- NDR Info
- N-Joy
- Nordwestradio (zusammen mit Radio Bremen)
- Rundfunk Berlin-Brandenburg
- 88acht
- Antenne Brandenburg
- Radio EINS
- Fritz
- Kulturradio
- infoRADIO
- RADIOmultikulti
- Sorbischer Rundfunk (zusammen mit dem MDR)
Private Radiosender in Deutschland
- Überregional
- RTL Radio
- Klassik Radio
- JAM FM
- Radio Melodie
- sunshine live
- Evangeliumsrundfunk
- Megaradio (nicht mehr aktiv)
- Nordrhein-Westfalen
- Radio NRW mit über 40 Lokalradios und Fensterprogrammen für Bürgerfunk.
- Radio Q (Münster)
- Eldoradio (Dortmund)
- Saarland
- Radio Salü
- Europe 1 (Senderstandort Felsberg-Berus)
Landesweit:
- Hit-Radio Antenne 1, Stuttgart (Bereichsender Württemberg West)
- big FM, Stuttgart, (landesweite Jugendwelle)
- Radio Regenbogen, Mannheim (Bereichsender Baden)
- Radio 7, Ulm, (Bereichssender Württemberg-Ost)
- Klassik Radio (nur in der Region Stuttgart und Karlsruhe)
Lokal:
- Radio Ton, Heilbronn, (Lokalsender Württembergisch-Franken, Ostwürttemberg, Neckar-Alb)
- Hit 1, Kalrsruhe, (Lokalsender Karlsruhe)
- Energy Stuttgart, Waiblingen, (Lokalsender Nördliche Region Stuttgart)
- Die Neue 107.7 Nonstop Pop und Rock, Stuttgart, (Lokalsender östliche Region Stuttgart)
- Donau 3 FM, Ulm, (Lokalsender Donau-Iller)
- R.TV Radio, Böblingen, (Lokalsender südwestliche Region Stuttgart/Freudenstadt)
- Hitradio Ohr, Offenburg, (Lokalsender Ortenau)
- Antenne Südbaden, Freiburg, (Lokalsender Südbaden)
- Radio Neckarburg, Eschbronn, (Lokalsender Schwarzwald-Baar-Heuberg)
- Radio Seefunk, Konstanz, (Lokalsender Hochrhein-Bodensee-Oberschwaben)
- sunshine live, Schwetzingen, (Lokalsender Rhein-Neckar, auch in der Region Stuttgart)
weitere Sender Region Stuttgart:
Freie / Nichtkommerzielle Lokalradios:
- Freies Radio Stuttgart
- querfunk, Freies Radio Karlsruhe
- Radio Dreyeckland, Freiburg
- bermuda.funk, Freies Radio Rhein-Neckar
- St(H)örfunk, (Schwäbisch Hall)
- Wüste Welle, Freies Radio Tübingen/Reutlingen
- Freies Radio Freudenstadt
- Kanal Ratte, Schopfheim
- free FM, Ulm
Uniradios
- HoRadS, Hochschulradio Stuttgart (Hochschule der Medien Stuttgart, Universität Stuttgart, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg)
- Uni-Radio Tübingen
- Radio Aktiv, Campusradio Rhein-Neckar
Ausbildungsradios
- Radio aus Bruchsal
- Lernradio, Studiengang Musikjournalismus Musikhochschule Karlsruhe
Freie/Nichtkommerzielle Lokalradios:
Sender der alliierten Streitkräfte in Deutschland
Auslandsdienste mit Senderstandort in Deutschland
Öffentlich-Rechtliche Sender in Österreich
Öffentlich-Rechtliche Sender in der Schweiz
Ausländische fremdsprachige Sender
Finnland:
- YLE (staatliche Radio- und Fernsehanstalt)
Frankreich:
- Radio France (staatliche Rundfunkanstalt)
- France Inter
- France Culture
- France Musiques
- France Info
- France Bleu (Mantelprogramm der Lokalsender)
- Le Mouv'
- FIP (Metropolenprogramm in Paris, Strasbourg, Bordeaux und Nantes)
- privat (nationale Sender):
Luxemburg
Monaco
Vereinigtes Königreich
- BBC British Broadcasting Corporation
- BBC Radio 1
- BBC Radio 2
- BBC Radio 3
- BBC Radio 4
- BBC Radio Five Live
- BBC Radio Ulster
- BBC Radio Scotland
- BBC Radio nan Gaidheal (gälisch)
- BBC Radio Wales
- BBC Radio Cymru (walisisch)
- 40 Lokalradios in England
- BBC 1Xtra
- BBC Five Live Sports Extra
- BBC 6 Music
- BBC 7
- BBC Asian Network
- BBC World Service
- Musicmann279 (geplant)
- Capitol Radio
Irland
- RTÉ Radio Telefís Éireann
- RTÉ Radio 1
- 2FM
- Lyric FM
- Raidió na Gaeltachta (gälisch)
Kanada
- Radio-Canada (französisch)
- CBC (englisch)
Niederlande
- Nederlandse Omroep Stichting (öffentlich-rechtlich)
- privat
Belgien
- Radio-télévision belge de la Communauté française (französisch)
- Vlaamse Radio- en Televisieomroep (niederländisch)
- Belgischer Rundfunk (deutsch)