Paul Ottomar Schuchardt (* 12. März 1856 in Großzöbern; † 1939 in Dresden-Obergorbitz) war ein deutscher Botaniker, Politiker und Publizisten, Freund, Nachlassverwalter und erster Biograph von Constantin Frantz.
Leben
Schuchardt stammte aus dem Vogtland und war der Sohn der Kirchschullehrers Karl Friedrich Theodor Schuchardzt. In den 1880er Jahren war er als Zeichner Teilnehmer an einer der Expeditionen Wißmanns in das innerste Afrika. Später hat er sich als geistiger Gefolgsmann von Friedrich List und Konstantin Frantz der Politik zugewandt. 1881 war er einer der Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Schulvereins in Wien (des späteren VDA).
Werke (Auswahl)
- Ottomar Schuchardt: Frantz, Constantin. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 48, Duncker & Humblot, Leipzig 1904, S. 716–720.
- Die deutsche Politik der Zukunft. Bd. 2, Celle 1900.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schuchardt, Ottomar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Botaniker |
GEBURTSDATUM | 12. März 1856 |
GEBURTSORT | Großzöbern |
STERBEDATUM | 1939 |
STERBEORT | Dresden |