Guido ist ein männlicher Vorname, der sich im romanischen Sprachraum aus dem germanischen Namensbestandteil Wid-, z.B. in Widukind, entwickelt hat. Die Bedeutung geht auf das althochdeutsche Wort witu zurück, welches Wald bedeutet. Namensvarianten sind Guide, Guidon, Guy, Gvidas, Gvidonas, Wido.
Namenstag (katholisch)
- 31. März oder 4. Mai nach Guido Abt von Pomposa, gestorben am 31. März 1046
- 12. September (nach Guido von Anderlecht, belgischem Küster und Pilger), ebenfalls 30. März nach dem Gregorianischem Kalender.
Bekannte Namensträger
Monarch
- Guido (Wido) († Dezember 894), Herzog von Spoleto, König von Italien (22. Januar 888), war Römischer (Gegen-)Kaiser vom 21. März 891 bis 894. Die Guidonen (oder Widonen) waren eine adlige, ursprünglich fränkische Familie, die von der Mitte bis zum Ende des 9. Jahrhunderts das langobardische Herzogtum Spoleto in Süditalien beherrschte.
Andere
- Guido Adler (1855–1941), österreichischer Musikwissenschaftler.
- Guido Agosti (1901-1989), italienischer Pianist
- Guido von Arezzo, auch (Guido) Aretinus (um 992-1050), italienischer Benediktinermönch, Musiktheoretiker und Lehrer, u.a. Erfinder der Solmisation
- Guido Bachmann (1940–2003), schweizer Schriftsteller
- Guido Baumann (1926–1992), schweizer Journalist und Ratefuchs in "Was bin ich?"
- Guido Cantelli (1920–1956), italienischer Dirigent
- Guido Cantz (*1971), Comedian
- Guido Carli (1914–1993), italienischer Ökonom, Handelsminister und Finanzminister
- Guido Cavalcanti (um 1255–1300), italienischer Dichter
- Guido Dinelli, Gleitflugpionier, flog 1904 über 590 Fuß
- Guido Farnese († 1329), Bischof von Orvieto
- Guido Fubini (1879–1943), italienischer Mathematiker
- Guido Gezelle (1830–1899), bedeutendster flämischer Dichter des 19. Jahrhunderts
- Guido Herzfeld (1851–1923), deutscher Schauspieler der Stummfilmzeit
- Guido Holzknecht (1872-1931), österreichischer Pionier der Radiologie
- Guido von Ibelin (Guy d'Ibelin)
- Guido Kisch (1889-1985), Jurist und Rechtshistoriker
- Guido Knopp (*1948) deutscher Historiker, Publizist und Moderator
- Guido Mandorf (*1970) Siemens Ausbilder, Berufskolleg Direktor, Linux Experte
- Guido Molinari (1933–2004), kanadischer Maler und Grafiker, bekannt für seine chromatischen Abstraktionen
- Guido von Pomposa (1010–1046), Heiliger und italienischer Benediktiner-Abt
- Guido Reni (1575–1642), italienischer Maler und Radierer
- Guido Schmidt (1901–1957), österreichischer Diplomat und Politiker
- Guido Vagnotelli (um 1190-1250), Heiliger und Franziskanischer Prediger
- Guido Westerwelle (* 1961), deutscher Politiker (FDP)
- Guido Wieland (1906–1993), österreichischer Schauspieler, Regisseur und Operettenbuffo.
- Guido Wolf (*1961), CDU-Politiker
- Guy de Chauliac (um 1298–1368), bedeutender französischer Arzt seiner Zeit, Leibarzt dreier Päpste
- Guy de Montfort (1244–um 1288), Graf von Nola
Literarische Figur
- Guido Brunetti, italienischer Polizeikommissar, ist die Hauptfigur in den Kriminalromanen der US-amerikanischen Schriftstellerin Donna Leon