Oracle Unbreakable Linux

Linux-Distribution
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2023 um 14:00 Uhr durch Lutheraner (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2023 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:00, 5. Mai 2023 (CEST)

Oracle Unbreakable Linux (OUL) ist eine Linux-Distribution, die von Oracle Corporation entwickelt und unterstützt wird. Die Distribution wurde erstmals im Oktober 2006 veröffentlicht und ist eine von vielen Enterprise-Linux-Distributionen auf dem Markt. Der Name "Unbreakable" bezieht sich auf Oracles Anspruch, dass das Betriebssystem unzerstörbar ist und eine höhere Verfügbarkeit bietet als andere Linux-Distributionen.

OUL basiert auf der Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Distribution und ist eine vollständig kompatible Alternative zu RHEL. Oracle hat sich jedoch entschieden, Unterstützung und Wartung direkt für OUL bereitzustellen und nicht für RHEL. Die Distribution ist kostenlos erhältlich und bietet Unterstützung und Wartung durch Oracle als kostenpflichtige Dienstleistung an.

Oracle bietet verschiedene Support-Pakete für OUL an, darunter Standard- und Premier-Support. Der Premier-Support umfasst Funktionen wie 24/7-Telefonsupport, Zugang zu Patches und Sicherheitsupdates sowie die Möglichkeit, Oracle Ksplice zu nutzen, eine Technologie, die die Installation von Updates ohne Neustart des Systems ermöglicht.

Oracle Unbreakable Linux ist für Unternehmen geeignet, die eine robuste, zuverlässige und sichere Linux-Distribution benötigen. Die Distribution wird häufig in Datenzentren und Cloud-Computing-Umgebungen eingesetzt. Oracle bietet auch eine Reihe von Tools und Anwendungen an, die speziell für OUL entwickelt wurden, einschließlich Oracle Database, Oracle WebLogic Server und Oracle Linux Virtualization Manager.

Insgesamt bietet Oracle Unbreakable Linux eine stabile, sichere und skalierbare Linux-Distribution mit einem hohen Maß an Support und Wartung. Obwohl es sich um eine relativ neue Distribution handelt, hat sie sich als zuverlässige Wahl für Unternehmen erwiesen, die Linux in geschäftskritischen Umgebungen einsetzen möchten.