Vorlage:Ort Schweiz Urnäsch ist eine politische Gemeinde im Hinterland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.
Urnäsch liegt südlich von Waldstatt an der Linie der Appenzeller Bahnen zwischen Herisau und Appenzell. Urnäsch ist der Beginn der Passstrasse auf die Schwägalp. Der tiefste Punkt ist Murbach mit 722 m ü.M, der höchste Petersalp mit 1590 m ü.M.. Die Kirche hat Urnäsch bereits seit 1417.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1980 | 2258 |
2000 | 2336 |
Persönlichkeiten
Urnäsch ist der Heimatort von:
- Pascal Zuberbühler, Torwart der Schweizer Fussballnationalmannschaft
- Sonja Nef, Skirennläuferin
- Jonas Hiller, Torwart des HC Davos
- Original Appenzeller Streichmusik Alder, Streichmusik-Band
- Ruedi Alder, bekannter Landschaftszeichner, (1946-2003)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Brauchtum
In Urnäsch wird das Brauchtum rege gepflegt. Der am besten bekannte Brauch ist der Alte Silvester am 13. Januar, an dem die Silvesterkläuse in Erscheinung treten. Im Frühsommer, Mai und Juni, sind die Alpfahrten der Bauern. Der Weg vom Bauernhof zur Alp mit den Kühen wird zu Fuss zurückgelegt. Im September kehren die Bauern mit ihrem Vieh wieder von den Alpen zurück. Urnäsch ist auch ein Begriff in der Appenzeller Musik, deren Vertreter die bekannte Streichmusik Alder ist. Alljährlich Ende April findet der Appenzeller Streichmusiktag statt.
Heimatmuseeum
Im Dorfkern von Urnäsch befindet sich das Heimatmuseeum. Es zeigt einen repräsentativen Querschnitt über das Brauchtum, die Kultur und die Volkskunst des Appenzellerlandes.
Weblinks