Zuckerglas ist eine gehärtete Zuckermasse, die nach dem Aushärten echtem Glas sehr ähnlich ist.
Dieses Zuckerglas wird verwendet, wenn im Film kleine Fensterscheiben, Gläser, Flaschen o.ä. zerschlagen werden, da die Splitter fast vollkommen ungefährlich sind. Größere Scheiben können jedoch nicht aus Zuckerglas gefertigt werden.
Eine Zuckerglasscheibe ist relativ einfach herzustellen; eine Zuckerglasflasche wird im Regelfall aufwendig in eine spezielle Form geblasen.
Rezept für Zuckerglasscheibe
490 g Zucker werden in 100 ml kochendem Wasser aufgelöst. Die verflüssigte Masse wird als dünne Schicht in eine rechteckige Schale (Auflaufform etc.) gegossen, deren Boden mit antihaftbeschichtetem Papier ausgelegt ist (jenes, welches für Aufkleber verwendet wird, oder alternativ Backpapier). Erkalten lassen und fertig!
Wissenswert
Kommissar Rex hat im Laufe der Serie über 100 kg Zuckerglas "verspeist", durch das er regelmäßig im Laufe der Serie springt.