Pott’s Brauerei

Brauerei in Oelde (Westfalen)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 22:15 Uhr durch 80.144.139.78 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pott's ist eine alteingesessene Brauerei in Oelde in Westfalen in Familienbesitz. Die Gründung erfolgte im Jahre 1769 durch den Erwerb einer Landwirtschaft mit Brauerei und Bäckerei in der Oelder Innenstadt vom Jesuitenkloster "Haus Geist" durch Franz-Arnold Feldmann. Durch die Heirat der Erbtochter Theresia Elisabeth Bernhardina Feldmann mit dem Gastwirt Bernhard Pott im Jahre 1851 gelangte die jetzige Eigentümerfamilie in dem Besitz der Brauerei. Jetziger Eigentümer in sechster Generation ist der Dipl.-Braumeister Rainer Pott.

Die Brauerei stellt mehrere klassische Biersorten her und betreibt mit dem Ende der 1990er Jahre auf der grünen Wiese direkt an der Autobahnausfahrt "Oelde" an der A2 neu errichteten Brauhaus eine Brauerei mit angeschlossener Gastronomie und Außenbereich. Der Brauereibereich kann besichtigt werden. Ein Giebelsaal dient der Verköstigung besonderer Gäste des Hauses.

Das angeschlossene Georg-Lechner-Biermuseum zeigt die weltgrößte Bier-Etiketten-Sammlung sowie eine große Anzahl alte Bierkrüge und -flaschen.

Getränke-Sortiment

Bierspezialitäten

  • Pott's Pilsener (edelherb)
  • Alt Pott's Landbier (untergärig)
  • Pott's Weizen (naturtrüb)
  • Pott's Gold (mild)
  • Pott's Prinzipal (Das Premium Pilsener)
  • Pott's Alkoholfrei

Zudem werden zwei Biermischgetränke angeboten :

  • Fez (Alt Pott's Landbier mit Cola)
  • Leeze (Pott's Pilsener mit Zitronenlimonade)

Erfrischungsgetränke

  • Gesaris Wasser
  • Gesaris Apfelschorle
  • Gesaris Cola-Mix
  • Gesaris Orange
  • Gesaris Zitrone