Brasilinsel

Phantominsel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 21:23 Uhr durch Troxx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Brasilinsel gehört zu den sogenannten Flyaway Islands. Das sind Scheininseln, die auf Atlantikkarten aus der Renaissance und der Frühen Neuzeit eingezeichnet sind, die in Wirklichkeit aber nicht existieren.

Die Lage der Brasilinsel wurde auf verschiedenen Karten unterschiedlich dargestellt. Einmal sollte sie westlich von Irland liegen, einmal viel weiter im Süden, ein anderes Mal vor Neufundland. Der Name ist Gälisch und bedeutet Insel der Seeligen. Mit Brasilien hat die Brasilinsel nichts zu tun.

Weitere Flyaway Islands

Literatur

  • Bitterli, Urs: Die Entdeckung Amerikas. Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt. München, 1991.