Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 20:14 Uhr durch JAZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VS-Intro



2. November

Vandaliert im Artikel Zypern und auf der Diskussionsseite. Zum Beispiel verandert er Türken in Kanaken um.--mbm1 17:43, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Weitere Riebe-Socken

Neben dem heute gesperrten Fund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte auch die beiden anderen offensichtlichen Riebe-Socken Phant (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Schöne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sperren. Und ruhig auch Benutzer:Walter K, Benutzer:Osthus und Benutzer:Logist im Auge behalten, falls die in den nächsten Stunden entsprechend aktiv werden. Danke.--nodutschke 00:08, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es handelt sich hier um einen Rachfeldzug von Nodutschke gegen sein Lieblings-Phantom Manfred Riebe. Sämtliche hier genannten Benutzer sind niemals als Vandalen aufgetreten, also ist das hier nicht der richtige Platz, um unliebsame Benutzer loszuwerden. Es spräche im Gegenteil mehr dafür, hier Nodutschke als Vandalen zu brandmarken, vgl. seine wilden Löschungen im Artikel Sprachkritik.--Onkel Sam 09:06, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.141.209.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Geisterbanker 00:33, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Drei Stunden zwecks Nachtruhe. --Gardini · Spread the world 00:36, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Skype (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt seit mehreren Tagen regelmäßig relevante Informationen (Diffs: [1][2][3][4]) aus dem Artikel Skype (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Benutzernamen). Zusätzlich hat er meine Bitte um Beweggründe für die von ihm getätigte Löschung mehrmals von seiner Diskussionsseite entfernt, welche Benutzer ThePeritus aus Interesse an einer Antwort (wo ich schon resigniert habe) wiederhergestellt hat (Diffs: [5][6]). Zu guterletzt hat er heute auch noch meine Benutzerseite zugemüllt. (Diff: [7]) -- Haeber (Disk., Bew.); 00:37, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

3 Tage. --ST 00:42, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

88.229.25.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wer hat den wieder rausgelassen? Seewolf 00:41, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

6 Std. --ST 00:44, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

89.52.60.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Geisterbanker 00:48, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sechs Stunden. --Gardini · Spread the world 00:50, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Übelkeiterregendes Gedankengut. Ich versuche mal, diesen Hohlkopf (tschuldigung, aber in dem Fall kann ich nicht anders) drauf anzusprechen. Noch so ein Obermüll, und ich bitte um Klick und Kick. Da gibts kein Vertun. Jesusfreund 00:52, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich unterstütze diesen Antrag, hatte den genannten Benutzer bereits gestern schon hier eingetragen, wobei allerdings erst mal nicht mehr als eine Artikelspere rauskam. Für mich stellt sich die Frage, ob bei dem Benutzer bei einzelnen seiner Disk.-beiträge (konkret im Zusammenhang seiner Beiträge zu Rudolf Höß) nicht auch strafrechtlich relevante Aspekte eine Rolle spielen könnten. --Ulitz 01:28, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Mag sein, aber das ist egal, für uns reicht das völlig, um ihn zu verwarnen und im Wiederholungsfall achtkantig rauszuwerfen. Wir können leider nicht erst die Pisaschäden von Leuten, die sich ihre Allgemeinbildung beim Grabertverlag und im Interdrecksnetz abholen, ausbügeln. Jesusfreund 01:31, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

The Great Gitten Huff of 1803

Stellt u. a. wiederholt Redirects von Hitlerstadt auf Berlin ein.--Tilla 01:46, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

The Great Gitten Huff of 1803 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Dieser Benutzer versucht jetzt schon zum wieoftenmal weiß ich nicht aus Hitlerstadt einen redirect zu Berlin zu machen und auf "Hitlerstadt Mauer" einen redirect zur Berliner Mauer zu machen. Einen redirect von "Stаlinstаdt" zu Moskow zu machen versucht er auch gerade. Also bitte sperren, bevor er noch mehr Nazizeug in WIkipedia einsezt --Kuru 01:47, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

schon weg bevor hier meldung gemacht wurde. --JD {æ} 01:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
nein, eine minute später. ;-) --JD {æ} 01:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Rybak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wg. Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. Diffamiert hier die Unitarier durch die Schreibweise Unit-arier und konkret den hier angesprochenen Benutzer:Wolfgang Deppert: [8] -- W.R. Zum Gschwätz 01:54, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So ein Schwachsinn. Verschwende nicht unsere Zeit mit diesem Mist! Marcus Cyron Bücherbörse 11:52, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
WR hat vollkommen recht. Das ist eine Unverschämtheit von Rybak. Auf jeden Fall sperren. Boris Fernbacher 11:55, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ja, hängt ihn auf, teert und federt ihn, ich meine den W.R. --Voyager 12:05, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Würde in ähnlicher Weise eine andere Gruppe diffamiert, wäre der Benutzer längst gesperrt worden. Manche Gruppen genießen eben mehr Schutz, z.B. die Evangelikalen. Da genügt schon eine Liste, in der Benutzer aufgeführt werden, die angeblich evangelikale Positionen vertreten. -- W.R. Zum Gschwätz 13:52, 2. Nov. 2006 (CET)

Schwachsinn. Marcus Cyron Bücherbörse 15:39, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

87.184.172.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt wiederholt den Artikel Pimmelfechten ein.--Tilla 01:56, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

70.191.150.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Tatarstan. --Fischkopp 03:00, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Und auch in unserem gleichnamigen Artikel (SCNR ;-) → 1 h. --Magadan  ?! 03:20, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


82.83.208.162

82.83.208.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat zuviel von irgendwas. --Asthma 05:33, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

done.--Janneman 05:37, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

FICK DICHDOCHANMELDESCHEISSE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) IP und Nutzer bitte ultrahurtig BJ Axel 06:12, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

done. -- tsor 06:18, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

GSK-LoL (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in 482 - alter Bekannter Tobias Bär - Noch Fragen? 06:50, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erl., JHeuser 06:59, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Riebe-Socke

Schöne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Riebe at his best.--nodutschke 08:36, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es handelt sich hier um einen Rachfeldzug von Nodutschke gegen sein Lieblings-Phantom Manfred Riebe. Der hier genannte Benutzer ist niemals als Vandale aufgetreten, also ist das hier nicht der richtige Platz, um einen unliebsamen Benutzer loszuwerden. Es spräche im Gegenteil mehr dafür, hier Nodutschke als Vandalen zu brandmarken, vgl. seine wilden Löschungen im Artikel Sprachkritik.--Onkel Sam 09:06, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich würde bei Schöne eher auf Theodor Ickler als auf Manfred Riebe tippen. --Onkel Sam 09:09, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Und schon kommt Hardenacke angelaufen und fragt: Sind jetzt alle hier, die sich mit „Sprachkritik“ befassen (außer Nodutschke) jetzt „Riebe-Socken“? Kann keinerlei Vandalismus entdecken. Also, was soll das hier? --Hardenacke 09:15, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Falls noch jemand Zweifel haben sollte: [9]. Bitte als Socke sperren. Danke.--nodutschke 11:13, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Was will uns der Autor damit sagen? Ist das nicht der Artikel, in dem Du vier andere User in einen Editwar verwickelt hast und wir alle gemeinsam mit Dir gesperrt wurden? Geht das jetzt wieder los? --Hardenacke 14:38, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

212.227.81.38

212.227.81.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Heute kam zwar noch nicht besonders viel- aus acht Benutzersperrungen bisher scheinen die lieben Kleinen aber nicht viel gelernt zu haben. Vielleicht mal etwas länger sperren? Thorbjoern 09:02, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

3 Monate --schlendrian •λ• 09:04, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorien-Tausendsassa yet again

Kat Mandu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Asthma 09:06, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Thornard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat eine strafbare Hakenkreuzflagge auf der Benutzerseite, wäre auch gut wenn die IP durch einen Admin gesichert wird. --Vren 09:26, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ähem, Thornard kann nun wirklich nichts dafür, wenn seine Benutzerseite vandaliert wird. Auisu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) infinit gesperrt. --BishkekRocks 09:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Sry, habe ich nicht gesehen. --Vren 10:17, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

80.137.121.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag kein Benzin, resistent. BJ Axel 10:18, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.166.200.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag keine Gitterenergie. Bitte bis heute Abend. Danket: BJ Axel 10:21, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der hat vieles nicht gemocht. 2 Stunden. --Fritz @ 10:23, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Benutzer 62.47.59.151 - auch 62.47.60.216 - (vermutl. ident mit Benutzer Harald Heinrich) nimmt trotz Ermahnung laufend Löschungen von Diskussionsbeiträgen vor. (zur Identitätsvermutung, siehe [10]

Löschungen durch 62.47.59.151:

  • [11] 62.47.59.151 löscht Beitrag "keine gekränkte Eitelkeit ..." [12] von 62.47.60.216 und "Danke Friedrichheinz..."[13] von 88.117.46.252
  • [14] löscht den Beitrag "Müll..."[15] von Harald Heinrich und "Gratuliere auch ..."[16] von 88.117.46.252

Harald Heinrich:

  • siehe [17] siehe 31.10. insbes ab 16:30 und
  • Löschungen von Benutzerbeiträgen in Löschdiskussion [18] [19]

Vorschlag: Für Dauer der Löschdiskussion sperren.


  • Zur IP: Die ist dynamisch und war zuletzt gestern abend aktiv, eine Sperrung würde wohl nichts bringen.
  • Zu Harald Heinrich: Der wurde in der Nacht von vorgestern auf gestern darauf angesprochen und hat seitdem keine Diskussionsbeiträge (und Artikelbestandteile) mehr gelöscht.

Für eine Sperrung besteht daher momentan kein Bedarf. --Gardini · Spread the world 10:41, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.178.121.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale, bitte bis heute Abend. BJ Axel 10:42, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

2 stunden. --JD {æ} 10:44, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

RomanticWarrior (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) braucht dringend eine Auszeit, siehe seinen Eintrag hier: Benutzer Diskussion:Herr Th. --Concord 03:25, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

auch ich möchte nochmals auf den wirren herren hinweisen. ich selbst hatte schon mehrmals problemchen mit ihm und hatte ihn auch schonmal gesperrt. nochmals ausknipsen möchte ich ihn nicht, sonst beginnt er wieder mit seiner unerträglichen ungerechtigkeits-leier. --JD {æ} 10:43, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Der Eintrag bei Holger ist zwar dummes Geschwätz, aber ich sehe darin weder eine Beleidgung noch eine ernstzunehmende Drohung. --Fritz @ 10:49, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ack, aber sich mit wirrem Gefasel belästigen lassen müssen die Benutzer hier auch nicht. Ich hab ihn mal angeraunt. --Gardini · Spread the world 10:56, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Vielleicht solte man ihm damit drohen, daß er in der Hölle braten wird, wenn er sowas macht... --Fritz @ 13:54, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Berufung (Amt) ist ja nun schon halbgesperrt. Nun tobt sich die IP wieder weiter aus (vgl. [20]). Lustig ist das nicht mehr. Aber eine Range-Sperrung über einen längeren Zeitraum wäre wohl zu aggressiv? Sie müsste ja ganz 80.136.*.* betreffen. Kommentar: Ich habe nicht mehr inhaltliche Kompetenz zu dem Artikel als ihr, ich habe auch nichts mit irgendeinem Professor zu tun; es geht lediglich darum, den POV-Kram zu unterbinden. Kontruktive Kritik kann problemlos eingebracht werden. --Grüße, Auke Creutz um 10:44, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Pöbeleien sind schon herb, allerdings tritt das nicht wirklich akut-gehäuft auf ([21]) und eine Halbsperrung der Diskussionsseite sollte bei bestehender Semiprotektion für den Artikel eigentlich so gut wie nur möglich vermieden werden, da sonst anonyme Benutzer, die konstruktiv mitarbeiten wollen, vollends ausgeschlossen sind. Die IP habe ich mal für zwei Stunden blockiert, auch, wenn das wohl nicht viel bringen wird; eine Range-Sperre ist indes keine Option. Ich nehme mir die Seite mal auf meine Beobachtungsliste. --Gardini · Spread the world 10:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich auch. --Fritz @ 10:52, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dankeschön. --Grüße, Auke Creutz um 10:54, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich bin nicht ganz sicher, ob das hierhingehört, weiß aber aktuell keinen besseren Platz: auf Blutegel tobt schon seit Wochen ein Editwar, hauptsächlich zwischen Benutzer:Mannffred, der eine bestimmtes Buch in die Literaturliste aufgenommen haben möchte und einem anonymen Benutzer, der dies nicht möchte. Die Situation scheint verfahren, keiner der Streithähne gibt nach. --Mark Nowiasz 11:16, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Keine Sorge, die Seite ist auch die Meldestelle für Editwars. Ich habe den Artikel aufgrund eines primären Editwars zwischen einem angemeldeten und einem anonymen Benutzer vollgesperrt, sie sollen die inhaltliche Frage auf der Diskussionsseite klären. --Gardini · Spread the world 11:21, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke :-) --Mark Nowiasz 11:22, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte diese IP`s sperren. Dieser Vollidiot vandaliert im Artikel Quartenharmonik mit vulgärem Sexkram und durch Einbau einer Nazifahne. Gruß Boris Fernbacher 11:30, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das sind zwei dynamische IPs, die vor über einer Stunde zuletzt editiert haben; bei solchen Gelegenheitsvandalen würde eine Sperrung wohl kaum etwas bringen. Und eine Semiprotektion ist für den Artikel noch nicht angezeigt, tut mir leid. --Gardini · Spread the world 11:33, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dieser Vandalismus kommt daher, dass ich den linken Antifa-Kämpfern mal widersprochen habe. So verbessern diese Herrschaften die Welt. Boris Fernbacher 11:37, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Eventuell lohnt sich die Halbsperrung zumindestens temporär – der Artikel steht auf der Hauptseite unter „Artikel des Tages“, meiner Erfahrung nach ziehen diese Artikel geradezu magisch Vandalen und Trolle an. Deshalb wäre mein Vorschlag, den Artikel halbzusperren, bis er nicht mehr auf der Startseite erscheint (könnte eigentlich grundsätzlich mit jedem Artikel des Tages geschehen).--Mark Nowiasz 11:41, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Solche Vorschläge gab es schon oft, aber eine generelle Semiprotektion für Artikel des Tages wurde AFAIR immer mehrheitlich abgelehnt und wäre auch mit unserer Policy unvereinbar. Wenn du willst, such ich dir die Diskussionen raus. --Gardini · Spread the world 11:46, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Es wäre keine "generelle Semiprotektion", der Artikel wurde ja bereits vandaliert. Allerdings sind auch sinnvolle IP-Edits dabei, so daß ich im Moment noch nicht sperren würde. --Fritz @ 11:54, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.142.221.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Filter, Quantenmechanik Ca$e 12:13, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden Sicherheitsverwahrung. --Gardini · Spread the world 12:14, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.144.104.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Erstellt, trotz deutlicher Ansprache auf seiner Diskussionsseite, permanent Unfugsbeiträge. --Unscheinbar 13:20, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich glaubs dir ehrlich, aber ohne konkrete Lemmaangabe kann ich die Sache nicht bewerten. --Gardini · Spread the world 13:21, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Hab's im Löschlog gefunden, Florian hatte ihn sich aber schon geschnappt. --Gardini · Spread the world 13:22, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke an Euch Beide! --Unscheinbar 13:25, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Daytrading halbsperren

Bitte Daytrading halbsperren, schon wieder Chatlinks. BJ Axel 13:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Done. --Fritz @ 13:53, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.174.213.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vulgärvandale. Bitte bis heute Abend. BJ Axel 14:04, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Stunden (auch wenn dann noch nicht Abend ist). --Fritz @ 14:08, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
naja, der Lerneffekt scheint i.d.R. erst einzutreten, wenn die Schule rum ist, daher meine Abend-Forderung. BJ Axel 14:37, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lahstedt halbsperren

Bitte Lahstedt für 2-3 Wochen halbsperren. IPs löschen immer wieder Weblinks, Kategorien, Interwikis etc. raus nachdem der Linkspam (Fleischerei, etc.) entfernt wurde.--JA ALT 14:17, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vorläufig halbgesperrt. --redf0x 14:30, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

217.235.155.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schreit nach Blockierung NSX-Racer | Disk | B 14:12, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat sich wohl erstmal beruhigt. --redf0x 14:27, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

62.47.6.207

62.47.6.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht mal eine Pause von seiner künstlerischen Tätigkeit in Diskussion:Liechtenstein. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:49, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat zwei Stunden Zeit, um Liechtenstein im Atlas zu suchen. --Thogo (Disk./Bew.) 14:56, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke! --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:58, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

80.146.28.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Blödsinnsartikelvandale BJ Axel 14:49, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wer so einen Schwachsinn wie Hakan laden erstellt, hat bestimmt auch Zeit und Muße für mehr als 2 Stunden von der Wikipedia ausgesperrt zu werden. --Herrick 14:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
hat trotzdem erstmal bloß zwei Stunden gekriegt, ist ja keine feste IP. --Thogo (Disk./Bew.) 14:53, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bei aller Liebe - dieser Edit ist in meinen Augen nur eine ungeschickt getarnte Verhöhnung der Person. Sowas sollten wir gar nicht erst einreißen lassen. Marcus Cyron Bücherbörse 14:52, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ACK - Eine gröbere Verunglimpfung einer ehemaligen Widerstandskämpferin habe ich selten gesehen. Eine Unbegrenzte Sperre für diesen Trollaccount wäre zu erwägen. --Herrick 14:54, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich glaube eher - so traurig es sein mag - an eine ungeschickte verbale Verbeugung vor einer verstorbenen Familienangehörigen.--NSX-Racer | Disk | B 15:07, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
P.S.: Diese Fundstelle würde meine These stützen.--NSX-Racer | Disk | B 15:12, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wieso? Marcus Cyron Bücherbörse 15:21, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Geht doch aus dem verlinkten Text hervor: Da gibt es einen strammen Antifaschisten namens Daniel Winter in Berlin, der mit dem hier angemeldeten User identisch sein könnte.--NSX-Racer | Disk | B 15:38, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Eben - KÖNNTE ;) - ich könnte mich auch George W. Bush nennen - bin es aber trotzdem nicht ;) Marcus Cyron Bücherbörse 15:40, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich hätte zuerst auch an so etwas wie NSX-Racer gedacht. Da hat jemand, der Katharina Winter gut kannte, aber Enzyklopädieen schlecht kennt, einfach mal alle möglichen, teils sehr persönlichen, Details zusammengeschrieben die er so kannte, was im Ergebnis ziemlich grotesk klingt. Ich würde da keine Bösartigkeit unterstellen und es beim Revert belassen. --Tinz 15:29, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dachte ich auch zuerst - und wenn es nur eine der seltsamen Infos wäre, würde ich es auch immernoch denken. Aber da zwei drei extrem groteske Dinge erzählt werden, die die Person absolut lächerlich erscheinen lassen, bin ich mir da nicht sicher. Aber wir können auch erstmal weiter beobachten. Marcus Cyron Bücherbörse 15:34, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Man könnte den Benutzer auch mal begrüßen, es ist schliesslich sein erster und bisher einziger Edit. -- tsor 15:59, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Alter Bekannter

212.117.117.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legt wieder sinnlose Artikel an. --WAH 15:15, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Jetzt hat er auch andere Artikel entdeckt: Homo faber (Buch). --WAH 15:22, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
2 h. Marcus Cyron Bücherbörse 15:23, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

212.7.134.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschwut Seewolf 15:24, 2. Nov. 2006 (CET) 2 h. Marcus Cyron Bücherbörse 15:26, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.169.236.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat eine ganz eigene Meinung zum Ozon Seewolf 15:25, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wiedergänger! Bitte Ausreichend Zeit, 4 Stunden oder so! BJ Axel 15:31, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Artikel halb gesperrt, so kann eine IP nicht mehr bearbeiten. Marcus Cyron Bücherbörse 15:37, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

80.130.245.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Troll. BJ Axel 15:29, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

2 h Marcus Cyron Bücherbörse 15:37, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

85.16.148.214

Grober unfug auf der Seite Harald Schmidt bitte sperren lassen, danke --ch.baumi 15:36, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Schon längst geschehen. -- Sir 15:36, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

172.177.67.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Resistenter Löschvandale. 4h Bitte. BJ Axel 16:05, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

chemischewetter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) für einen angemessenen Zeitraum für diesen http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Rudolf_H%C3%B6%C3%9F&curid=166516&diff=23318995&oldid=23296026 edit. Ich erkläre mich als zu befangen, über die Dauer zu entscheiden. -- Tobnu 16:05, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

infinit. das müssen wir uns nicht geben (siehe auch Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:Chemischewetter und weitere beiträge des nutzers). --JD {æ} 17:33, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
nachtrag: ja, ich weiß, der nutzer hat auch schon gute beiträge in anderen bereichen geliefert. --JD {æ} 17:41, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.152.255.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal aufhalten büdde Löschkandidat 16:13, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.152.237.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale BJ Axel 16:17, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.152.225.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) /16 auf die IPs? Löschkandidat 16:23, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

die drei IPs wurden gesperrt, und 84.152.0.0/16 hat 30 min Pause. -- Tobnu 16:30, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

80.140.229.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Artikel "Lanxess"GLGerman 17:23, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es ist nicht sinnvoll, eine dynamische IP 3h nach seinem einzigen Edit noch für die in den Fällen üblichen 1-2h zu sperren. Grüssle, --Gnu1742 17:32, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Avantix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) <Avantix löscht im Abschnitt Kritik im Artikel Institut zur Zukunft der Arbeit nach belieben wiederholt fast vollständig den Inhalt und ignoriert damit einen Kompromissvorschlag (siehe Diskussion Borheinsieg 21:51, 16. Okt. 2006 (2:1 dafür)) sowie und inclusive der von mir zusätzlichen 8(!!!!) neuen Quellenangaben zum Inhalt der Kritiken. Er begründet dies zuerst überhauptnicht(!!!!!) und als überigens blitzschnelle Reaktion (4 min) auf meine Rücksetzung wegen Nichtbegründung weil er in meinem Edit "ideologische Motive" sieht was ich bestreite. Ich bin im zurückliegenden Verlauf des Konfliktes ermahnt worden und halte mich den Ermahnungen folgend seitdem bei Editwars zurück. Weiterhin habe ich den früheren Vorwurf "persönlicher POV" nun mittlerweile durch massige Quellenangaben aufgehoben. Nun darf Kritik durchaus ideologisch und POV sein und selbst wenn sie einseitig ist als neutral dargestellt gelten wenn sie eben als Kritik gekennzeichnet ist was ja der Fall ist wenn sie eben unter einem Abschnitt Kritik mit Quellenangabe belegt ist. Deswegen ist die erneute Löschung der Inhalte zum einen nun sachlich völlig unbegründet (nichtmehr "persönlicher POV") und sie ignoriert den mehrheitlich angenommenen Kompromissvorschlag (2:1) aus der Diskussion. Weiter erscheint Avantix im Widerspruch zu seinem eigenen Vorwurf an mich selbst stark ideologisch geprägt wie sein Schwergewicht auf wirtschaftspolitische Artikel belegt sodas es so erscheint als wenn er seinen persönlichen politischen POV versucht durchzusetzen indem er andere sogar mit Quellen belegte Ansichten oder Kritiken kommentarlos oder mit sehr oberflächlicher Begründung immerwieder löscht. Ich fordere das Avantix eine Abmahnung erhält weil er mit Quellen belegte, sachlich dargestellte Kritik löscht und damit versucht indirekt seinen persönlichen politischen POV durchzusetzen.> Gruß Gerd Marquardt 17:52, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich habe jetzt keine zeit, das näher zu überprüfen, aber das sagt mir, dass der herr oder die dame eigentlich nicht mehr auf wikipedia am start sein sollte. --JD {æ} 17:56, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Aus meinem persönlichen (POV) Eindruck (Nachforschungen) ist Avantix ein hervorragender vielerprobter Editwar-Profi der mich als Wikineuling mit Provokationen in der Vergangenheit regelrecht vorgeführt hat. Ich musste dabei schweres Lehrgeld zahlen habe daraus nun aber daraus auch gelernt mich nichtmehr provozieren zu lassen und entsprechend den Wikipediaregeln Inhalte gegen solche pauschalen Angriffe abzusichern sowie mich entsprechend kurzum bei "sowas" an die Admins zu wenden um Editwars zuvorzukommen.Gruß --Gerd Marquardt 18:27, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.172.215.50

84.172.215.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in über 15 Lemmata durch Linkspam in den letzten Minuten --Wangen 17:54, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

"17:55, 2. Nov. 2006 D (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.172.215.50 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (vandalismus)" --JD {æ} 18:10, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

80.141.61.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wechselde IPs versuchen eine Sandra Hummel einzupflegen, recht hartnäckig, also kleiner editwar HAW 18:14, 2. Nov. 2006 (CET) Kursiver Text[Beantworten]

Bitte einmal eine Halbsperre in Erwägung ziehen. Die Edits der letzten Wochen/Monate beschränken sich darauf, Werbeeinträge von IPs zu revertieren. --Kantor Hæ? 18:24, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt. --ST 18:52, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich denke, dass die IP-Sperre wieder aufgehoben werden kann. --Kantor Hæ? 18:27, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

done, aber besser hier melden: Wikipedia:Entsperrwünsche--Ot 18:31, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke fuer den Hinweis! --Kantor Hæ? 18:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

87.160.205.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wiener Kongress Geisterbanker 18:38, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

2 Std. --ST 18:49, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Halbsperrung wäre meiner Meinung ganz gut. Schaut euch bitte Diskussion: Camp Astrid an und die heutige Beschimpfung auf meiner Benutzer Diskussion:Eschweiler#Camp Astrid von IP-Adressen des Bereiches 217.235.xxx! Besten Dank, Eschweiler ist auch eine Stadt 18:45, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt. --ST 18:50, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

87.160.205.28

87.160.205.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale, braucht mal Pause Dr.cueppers 18:47, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

s. o. --ST 18:49, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Checka14 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert wiederholt in Sozialdemokratische Partei Österreichs. Selbst nach Belehrung und Diskussion (!) ist das nicht besser geworden. Micha2564 18:59, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

84.114.201.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist die IP, unter der Checka14 arbeitet und (siehe oben) wiederholt in Sozialdemokratische Partei Österreichs vandaliert hat. Selbst nach Belehrung und Diskussion (!) ist das nicht besser geworden. Micha2564 19:07, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wird wieder einmal durch Checka14 vandaliert (siehe oben). Daher bitte komplett den Artikel sperren (Halbsperrung nützt nichts). Wie lange kann ich noch nicht vorhersagen, da [Benutzer:Checka14|Checka14]] sehr, sehr ausdauernd ist und es immer wieder versucht. -- Micha2564 19:09, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

könnte man den artikel für eine weile für ips dicht machen? wird häufig vandaliert, das neueste ist die falsche erhöhung der einwohnerzahl. --insasse 19:14, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]