John Legend/Diskografie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2023 um 14:01 Uhr durch ChrisHardy (Diskussion | Beiträge) (+All of the Lights). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Pop-, R&B- und Soul-Sängers, Pianisten, Songwriters sowie Schauspielers und Oscarpreisträgers John Legend. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 64,3 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 42,5 Millionen. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single All of Me mit über 22,3 Millionen verkauften Einheiten.

John Legend – Diskografie
John Legend (2019)
John Legend (2019)
Veröffentlichungen
Studioalben 8
Kollaboalben 1
Livealben 4
EPs 3
Singles 66
Videoalben 2

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2004 Get Lifted CH65
(2 Wo.)CH
UK12
 
Platin

(50 Wo.)UK
US4
 
×2
Doppelplatin

(65 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Dezember 2004
Verkäufe: + 2.432.500
2006 Once Again DE33
(7 Wo.)DE
AT74
(1 Wo.)AT
CH12
(5 Wo.)CH
UK10
 
Silber

(8 Wo.)UK
US3
 
Platin

(39 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2006
Verkäufe: + 1.227.500
2008 Evolver DE86
(1 Wo.)DE
CH36
(4 Wo.)CH
UK21
 
Silber

(3 Wo.)UK
US4
 
Platin

(31 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2008
Verkäufe: + 1.090.000
2013 Love in the Future DE47
(2 Wo.)DE
AT67
(4 Wo.)AT
CH16
(29 Wo.)CH
UK2
 
Platin

(67 Wo.)UK
US4
 
×2
Doppelplatin

(91 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. August 2013
Verkäufe: + 2.505.000
2016 Darkness and Light CH32
(9 Wo.)CH
UK35
(5 Wo.)UK
US14
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2016
Verkäufe: + 40.000
2018 A Legendary Christmas US22
 
Gold

(29 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2018
Verkäufe: + 500.000
2020 Bigger Love CH30
(2 Wo.)CH
UK63
(1 Wo.)UK
US19
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2020
2022 Legend CH39
(1 Wo.)CH
US59
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. September 2022

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2008 John Legend: Live from Philadelphia US7
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2008

Weitere Livealben

  • 2001: Live at Jimmy’s Uptown
  • 2003: Live at SOB’s New York City
  • 2004: Solo Sessions Vol. 1: Live at the Knitting Factory

Kollaboalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2010 Wake Up! DE69
(1 Wo.)DE
CH15
(5 Wo.)CH
UK26
(2 Wo.)UK
US8
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. September 2010
mit The Roots

EPs

  • 2005: Connect Sets
  • 2006: Sounds of the Season
  • 2011: iTunes Live from SoHo (mit The roots)

Singles

Als Leadmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2004 Used to Love U
Get Lifted
UK29
(6 Wo.)UK
US74
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. August 2004
2005 Ordinary People
Get Lifted
UK4
 
Platin

(25 Wo.)UK
US24
 
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2005
Verkäufe: + 2.600.000
Number One
Get Lifted
DE80*
(3 Wo.)DE
UK62
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. August 2005
feat. Kanye West / *Max Herre
2006 Save Room
Once Again
DE78
(3 Wo.)DE
US61
 
Gold

(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. August 2006
Verkäufe: + 500.000
2008 Green Light
Evolver
DE52
(5 Wo.)DE
CH81
(2 Wo.)CH
UK35
(9 Wo.)UK
US24
 
×2
Doppelplatin

(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Juli 2008
Verkäufe: + 2.000.000; feat. André 3000
2010 Wake Up Everybody
Wake Up!
CH62
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. August 2010
mit The Roots feat. Common & Melanie Fiona
2012 Tonight (Best You Ever Had)
Denk wie ein Mann (O.S.T)
US79
 
×2
Doppelplatin

(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2012
Verkäufe: + 2.030.000; feat. Ludacris
2013 All of Me
Love in the Future
DE13
 
×3
Dreifachgold

(95 Wo.)DE
AT4
 
Gold

(56 Wo.)AT
CH1
 
×2
Doppelplatin

(97 Wo.)CH
UK2
 
×6
Sechsfachplatin

(94 Wo.)UK
US1
 
 
×4
Diamant + Vierfachplatin

(59 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. August 2013
Verkäufe: + 22.329.100
2014 You & I (Nobody in the World)
Love in the Future
US66
 
Platin

(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. April 2014
Verkäufe: + 1.045.000
Glory
Selma (O.S.T.)
AT47
(1 Wo.)AT
CH38
(1 Wo.)CH
UK62
(1 Wo.)UK
US49
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 2014
mit Common
2016 Love Me Now
Darkness and Light
DE28
 
Gold

(14 Wo.)DE
AT39
(11 Wo.)AT
CH14
 
Gold

(23 Wo.)CH
UK17
 
Platin

(21 Wo.)UK
US23
 
×2
Doppelplatin

(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2016
Verkäufe: + 3.465.000
2017 Beauty and the Beast
Beauty and the Beast (O.S.T.)
UK52
 
Silber

(4 Wo.)UK
US87
 
Platin

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2017
Verkäufe: + 1.340.000; mit Ariana Grande
2019 Happy Xmas (War Is Over)
A Legendary Christmas
UK9
(3 Wo.)UK
US69
 
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 2019
Verkäufe: + 500.000
2020 Conversations in the Dark
Bigger Love
US86
 
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2020
Last Time I Say Sorry
Mixtape Vol. 1
US89
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. März 2020
mit Kane Brown; Promo-Single
Hallelujah
My Gift
US54
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. November 2020
mit Carrie Underwood

Weitere Singles

  • 2005: So High (feat. Lauryn Hill)
  • 2006: Heaven
  • 2007: P.D.A. (We Just Don’t Care)
  • 2007: Stereo
  • 2007: Another Again
  • 2007: Show Me
  • 2007: Someday
  • 2007: Sun Comes Up
  • 2008: If You’re Out There
  • 2009: Everybody Knows
  • 2009: This Time
  • 2009: No Other Love (feat. Estelle)
  • 2010: Hard Times (mit The Roots feat. Black Thought)
  • 2010: Wake Up (mit The Roots)
  • 2010: Blame Game (Kanye West feat. John Legend, US:  Gold)
  • 2011: When Christmas Comes (mit Mariah Carey)
  • 2013: Who Do We Think We Are (feat. Rick Ross)
  • 2013: Made to Love
  • 2016: Penthouse Floor (feat. Chance the Rapper)
  • 2017: In America
  • 2017: Surefire
  • 2018: A Good Night (feat. BloodPop)
  • 2018: What Christmas Means to Me (feat. Stevie Wonder, US:  Platin)
  • 2019: Preach
  • 2019: We Need Love
  • 2020: Actions
  • 2020: Bigger Love
  • 2020: Wild (feat. Gary Clark Jr., US:  Gold)
  • 2021: In My Mind (mit Alok)

Als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2004 Selfish
Detroit Deli (A Taste of Detroit)
US55
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2004
Slum Village feat. John Legend & Kanye West
2009 Magnificent
Deeper Than Rap
US62
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2009
Rick Ross feat. John Legend
Heartbreaker
Fist of God
UK50
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juli 2009
MSTRKRFT feat. John Legend
2010 All of the Lights
My Beautiful Dark Twisted Fantasy
AT68
(1 Wo.)AT
CH46
(8 Wo.)CH
UK15
 
×2
Doppelplatin

(26 Wo.)UK
US18
 
×5
Fünffachplatin

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. November 2010
Verkäufe: + 6.437.500; Kanye West feat. Various Artists
2011 Getting Nowhere
Magnetic Man
UK65
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. Februar 2011
Magnetic Man feat. John Legend
2015 One Man Can Change the World
Dark Sky Paradise
US82
 
Platin

(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2015
Verkäufe: + 1.000.000; Big Sean feat. Kanye West & John Legend
Lay Me Down
UK1
 
Platin

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. März 2015
Verkäufe: + 600.000; Sam Smith feat. John Legend
Like I’m Gonna Lose You
Title
CH69
(2 Wo.)CH
UK99
 
Platin

(1 Wo.)UK
US8
 
×4
Vierfachplatin

(39 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2015
Verkäufe: + 5.915.000; Meghan Trainor feat. John Legend
2016 Listen
Listen
DE85
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 4. März 2016
Verkäufe: + 25.000; David Guetta feat. John Legend
Summer Nights
UK60
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Juni 2016
Tiësto feat. John Legend
2019 Higher
Father of Asahd
UK43
(1 Wo.)UK
US21
 
Gold

(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2019
DJ Khaled feat. Nipsey Hussle & John Legend
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2011 So Special
Tha Carter IV
US95
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 2011
Lil Wayne feat. John Legend
2019 All Day Long
The Big Day
US94
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. August 2019
Chance the Rapper feat. John Legend
2022 God Did
God Did
UK50
(2 Wo.)UK
US17
(3 Wo.)US
Charteinstieg: 10. September 2022
DJ Khaled feat. Rick Ross, Lil Wayne, Jay-Z, John Legend & Friday
On Time
Heroes & Villains
US48
(2 Wo.)US
Charteinstieg: 17. Dezember 2022
Metro Boomin feat. John Legend

Weitere Gastbeiträge

  • 2006: Grammy Family (DJ Khaled feat. Kanye West, Consequence & John Legend)
  • 2008: Finally (Fergie feat. John Legend)
  • 2008: Stay with Me (By the Sea) (Al Green feat. John Legend)
  • 2009: Whatever You Want (Consequence feat. Kanye West & John Legend)
  • 2010: Move on Up (Angélique Kidjo feat. John Legend)
  • 2010: Don’t Give Up (Herbie Hancock feat. John Legend & P!nk)
  • 2010: Fall in Love (Estelle feat. John Legend & Nas)
  • 2012: Reminiscing (Don Blaq feat. John Legend)
  • 2013: Dance the Pain Away (Benny Benassi feat. John Legend)
  • 2014: Don’t Say Goodbye (Sérgio Mendes feat. John Legend)
  • 2020: Drown (Lecrae feat. John Legend)

Videoalben

  • 2005: Live at the House of Blues
  • 2008: Live from Philadelphia

Statistik

Chartauswertung

  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Alben DEDE ATAT CHCH UK2UK US6US
Alben in den Charts DE4DE AT2AT CH8CH UK7UK US10US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CH1CH UK1UK US1US
Top-10-Singles DEDE AT1AT CH1CH UK4UK US2US
Singles in den Charts DE6DE AT3AT CH6CH UK16UK US22US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  4× Gold4  34× Platin340! D2.520.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  2× Gold2  Platin10! D60.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  Gold1  5× Platin5  Diamant1560.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  3× Gold3  14× Platin140! D890.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  3× Gold30! P  Diamant12.000.000musikindustrie.de
  Frankreich (SNEP)0! S  2× Gold20! P0! D175.766infodisc.fr snepmusique.com
  Irland (IRMA)0! S  2× Gold20! P0! D15.000irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S  3× Gold3  10× Platin100! D565.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  2× Gold20! P0! D100.000riaj.or.jp JP2
  Kanada (MC)0! S  5× Gold5  13× Platin130! D1.320.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S  4× Gold4  6× Platin6  Diamant1750.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  4× Gold4  16× Platin160! D480.000radioscope.co.nz NZ2
  Niederlande (NVPI)0! S  2× Gold2  4× Platin40! D250.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S0! G  Platin10! D10.000ifpi.no
  Österreich (IFPI)0! S  Gold10! P0! D15.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  Gold1  3× Platin30! D85.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  Gold1  4× Platin40! D45.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  2× Gold2  12× Platin120! D620.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D75.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  2× Gold2  8× Platin80! D420.000elportaldemusica.es
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  10× Gold10  39× Platin39  Diamant153.000.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Silber2  Gold1  19× Platin190! D11.160.000bpi.co.uk
Insgesamt   2× Silber2   56× Gold56   191× Platin191   4× Diamant4

Einzelnachweise

  1. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US