Benutzer:Wartungsstube/Landkreis Wittenberg

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2023 um 11:08 Uhr durch TaxonBota (Diskussion | Beiträge) (Bot: NeueArtikel: 4; QSWORKLIST: 1; WORKLIST: 232; BWWORKLIST: 0). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
  • Inhalt (QSWORKLIST): Diese Liste enthält Seiten, die in einer Wartungskategorie (ALL) einsortiert wurden.Benutzer:MerlBot/InAction/QSWORKLIST
  • CAT: Landkreis Wittenberg
  • Listenformat: verkürzt

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
  • Inhalt (WORKLIST): Diese Liste enthält Seiten, die in einer Wartungskategorie (ALL) einsortiert wurden. Benutzer:MerlBot/InAction/WORKLIST
  • CAT: Landkreis Wittenberg
  • Listenformat: verkürzt

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
  • Inhalt (BWWORKLIST): Diese Liste enthält Seiten, die in einer Kandidat-Bewertungskategorie (ALL) einsortiert wurden.Benutzer:MerlBot/InAction/BWWORKLIST
  • CAT: Landkreis Wittenberg
  • Listenformat: verkürzt

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.


Die Erstellung dieser Liste belastet die Datenbanken und Server von Wikimedia-Labs sehr stark. Der Bot erstellt diese Listen deshalb nur in Redaktionen, WikiProjekten und Portalen und dort auch nur auf einer Unterseite pro Projekt!

  • CAT: Landkreis Wittenberg
  • Listenformat: verkürzt

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

DrTrigonBot Subster
DrTrigonBot Subster
Diese Seite wird automatisch, regelmäßig (täglich) durch Text ergänzt. Die Einstellungen sind hier gegeben und unten ↓. Der Text wird in die entsprechenden Tags eingefügt. (Dies wird ausgeführt von DrTrigonBot/AsuraBot)
Zusammenfassung der bearbeiteten Diskussionsseiten der Kategorie Landkreis Wittenberg innerhalb der letzten 336 Stunden/14 Tage

Wartungshinweise für die Kategorie „Landkreis Wittenberg“ erzeugt mit Vorlage:Wartung-DC.

Die Rubriken werden im Abstand mehrerer Tage automatisch durch so genannte Bots aktualisiert.

Neu Neue Artikel

12.04. Christian Raue · Hellmut Schmalz (Pflanzenzüchter) · Jürgen Stolzenberg08.04. Friedrich-Karl Winkler

 Löschkandidat (0)

Zurzeit keine

 Qualitätssicherung (1)

Rolf Schlegel (BIO)

 Überarbeiten (8)

Balthasar Stolberg · Caspar Borner · Daniel Triller · Ernst Christian Westphal · Karl-Heinz Röder · Kraftwerk Zschornewitz · Trebitz (Bad Schmiedeberg) · Wilhelm Leyser II.

 Lückenhaft (7)

Alfons Balmann · Carl Christian Mez · Erwin Becher · Hans Vaihinger · Heinz Thoma (Romanist) · KZ Lichtenburg · Restart-19

 Belege fehlen (25)

Bernd Dewe · Boto Märtin · Eckhard Naumann · Eva Maria Kohl · Frank Boblenz · Friedrich Hilkenbäumer · Günther Großmann · Hamlethaus (Lutherstadt Wittenberg) · Hermann Kuckuck · Joachim Garz · Johann Draconites · Josef von Mering · Karl Isenbeck · Manfred Reichstein · Maximilian Klinkowski · Otto Michel · PuppenTheater Wittenberg · Rudolf Stadelmann (Agrarwissenschaftler) · Sender Wittenberg · Splash (Festival) · Victor Klemperer · Werner von Nitzsch · Wilhelm Leyser II. · Wilhelm Römer (Agronom) · Wolfgang Merbach

 Neutralität (1)

Karl-Heinz Röder

 Lagewunsch (17)

Liste der Bodendenkmale in Bad Schmiedeberg · Liste der Bodendenkmale in Coswig (Anhalt) · Liste der Bodendenkmale in Gräfenhainichen · Liste der Bodendenkmale in Jessen (Elster) · Liste der Bodendenkmale in Kemberg · Liste der Bodendenkmale in Lutherstadt Wittenberg · Liste der Distanzsteine im Landkreis Wittenberg · Liste der Kulturdenkmale in Annaburg · Liste der Kulturdenkmale in Bad Schmiedeberg · Liste der Kulturdenkmale in Coswig (Anhalt) · Liste der Kulturdenkmale in Gräfenhainichen · Liste der Kulturdenkmale in Jessen (Elster) · Liste der Kulturdenkmale in Kemberg · Liste der Kulturdenkmale in Lutherstadt Wittenberg · Liste der Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz · Liste der Kulturdenkmale in Zahna-Elster · Liste der Stolpersteine in Coswig (Anhalt)

 Bilderwunsch (20)

Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Assau · Bomsdorf (Gräfenhainichen) · Eisenbahnbrücke Premsendorf · Fliegerhorst Holzdorf · Franz Bogislaus Westermeier · Haltepunkt Lutherstadt Wittenberg Altstadt · Liste der Kulturdenkmale in Annaburg · Liste der Kulturdenkmale in Bad Schmiedeberg · Liste der Kulturdenkmale in Coswig (Anhalt) · Liste der Kulturdenkmale in Gräfenhainichen · Liste der Kulturdenkmale in Jessen (Elster) · Liste der Kulturdenkmale in Kemberg · Liste der Kulturdenkmale in Lutherstadt Wittenberg · Liste der Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz · Liste der Kulturdenkmale in Zahna-Elster · Liste der Stolpersteine in Jessen (Elster) · Rehsener See · St.-Peter-und-Paul-Kirche (Labrun) · Weddin

 Veraltet (3)

Bahnstrecke Pretzsch–Eilenburg · Peter Fitzek · Restart-19 (2020-10)

 Vorlage veraltet (1)

Liste der Klassischen Philologen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg {{SortKey}}

 Defekter Weblink (auf max. 150 Artikel beschränkt)

Adolf Hitler als Ehrenbürger · Alexander S. Kekulé · Alfred Denker · Andreas Bodenstein · Anton Wilhelm Amo · Apollensdorf · Arsenalplatz · Artilleriewagenhalle Nr. 3 · Assau · Bad Schmiedeberg · Bahnstrecke Dessau–Gohrau-Rehsen · Bahnstrecke Pretzsch–Eilenburg · Barbara Aland · Benno Erdmann · Bergwitzsee · Bernd Dewe · Bernd Hansjürgens · Bernd Lindner (Soziologe) · Bernhard Opitz · Boßdorf · Bundesautobahn 9 · Bundestagswahlkreis Wittenberg – Gräfenhainichen – Jessen – Roßlau – Zerbst · Bülzig · Bürgermeisterstraße 16 (Lutherstadt Wittenberg) · Bürgermeisterstraße 3 (Lutherstadt Wittenberg) · Bürgermeisterstraße 4 (Lutherstadt Wittenberg) · Carsten Müller-Tidow · Caspar Leyser · Christian Trentsch · Christlicher Friedhof (Wörlitz) · ConAct · Coswig (Anhalt) · Daniel Nettelbladt · Dessau-Wörlitzer Gartenreich · Diakonatshaus (Prettin) · Die Entdeckung des Individuums · Dieter Medicus (Rechtswissenschaftler) · Domäne Wörlitz · Dorfkirche Lebien · Drei Rosen (Prettin) · Erdmannsdorffstraße 211 (Wörlitz) · Erdmannsdorffstraße 227 (Wörlitz) · Filaret von Minsk und Sluzk · Friedrich Hoffmann · Friedrich Kitzinger · Friedrich Loofs · Friedrich Schrader · Friedrich Wilhelm Curt von Leipziger · Full Force (Musikfestival) · Gasthaus Schweizer Garten · Georg Ludwig Böhmer · Georg Schwarz (Technologe) · Gerd Konzag · Gerhard H. Bachmann (Disk) · Gerhard Reintanz · Gerhard Röbbelen · Gerhard Schmitt-Rink · Gerhard von Lengerken · Gerhart Drews · Gertrud Buchenrieder · Gesine Foljanty-Jost · Giordano Bruno · Globig-Bleddin · Gräfenhainichen · Gröberner See · Gustav Frölich (Agrarwissenschaftler) (Disk) · Gustav Könnecke (Agrarwissenschaftler) · Günther Schmidt (Physiker) · Hans Urner · Hans-Joachim Kertscher · Heiko Reichel · Heinrich Balthasar Wagnitz · Henning Dralle · Henriette Gödde · Herzzentrum Coswig · Hohe Straße 7 (Prettin) · Holzskulpturenwiese · Horace Howard Furness · Interdisziplinäres Wissenschaftliches Zentrum Medizin-Ethik-Recht (Disk) · Jakob-Adolf Heilmann · Jessen (Elster) · Johann Behrens (Pflegewissenschaftler) · Johann Christoph Bathe · Johann Christoph Wolf · Johann Ernst Philippi · Johann Heinrich Tieftrunk (Disk) · Johann Lorenz Fleischer (Disk) · Johann Samuel Stryk (Disk) · Johannes Buder · Johannes Künzel (Sänger) · Johannes Zeltner · Juristenstraße 1 (Lutherstadt Wittenberg) · Jürgen Dannenberg · Jürgen Leirich · KZ Lichtenburg · Karin M. Eichhoff-Cyrus (Disk) · Karl Galster (Vizeadmiral) · Karl Janisch · Karl Ziegler · Kirchliches Forschungsheim · Klaus Gottschalk · Klaus Stöber (Basketballfunktionär) · Klieken · Kraftwerk Vockerode · Kurt Gerstenberg · Kurt Müller (Politiker, 1876) · Kähnitzsch · Köselitz · Landtagswahlkreis Dessau-Roßlau-Wittenberg · Landtagswahlkreis Jessen · Lichtenburger Torturm · Lieken · Liste der Kulturdenkmale in Annaburg · Liste der Wappen im Landkreis Wittenberg · Lucas Cranach der Jüngere · Lucas Cranach der Ältere · Löben · Manfred Reichstein (Disk) · Matthias Lieschke · Mauerstraße 7 (Lutherstadt Wittenberg) · Max Ratschow · Maximilian Besser · Melchior Fendt · Melt · Meuselko · Michael Wendler (Philosoph) · Möhlauer See · Mühlanger (Zahna-Elster) · Münzstätte Wittenberg · Naturschutzgebiet Alte Elster und Rohrbornwiesen · Norbert Schulz · Norbert Thom · Oliver Holtemöller · Oliver Stoll (Sportpsychologe) · Oranienbaum-Wörlitz · Oskar Schmieder (Disk) · Otto Bremer · Otto Lueger (Disk) · Otto Schlüter (Geograph) (Disk) · Otto-Erich Brodde · Paul Friedländer (Philologe) · Paul Schumann (Tiermediziner) · Piesteritz · Premsendorf · Pretzsch (Elbe) · Ralf Seppelt · Rathaus Prettin · Riemers Welt · Riesigk · Robin F. A. Moritz

 Auszeichnungskandidatur (0)

Zurzeit keine

 Kandidat Lesenswert (0)

Zurzeit keine

 Abwahl Lesenswert (0)

Zurzeit keine

Neu Fehlende Artikel

Der Inhalt (fehlende Artikel) wird in den nächsten Stunden bzw. Tagen aktualisiert.

Neu Neue Diskussionsbeiträge

Neu Kategorien-Tools

KategorieDiskussionüberarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Neu Anzeige der Geokoordinaten auf Karten

Karte mit allen Koordinaten: OpenStreetMap, GoogleMaps oder Bing

Neu Aufrufzahlen

Allgemein
Name
Back
-links
Rang
2023
02
∅ Zugriffe
pro Tag
2023
02
Rang
2023
03
∅ Zugriffe
pro Tag
2023
03
Anmerkungen / Bearbeiter
Victor Klemperer 000287 0007 000217 0001 000418 +6
Johannes Varwick 000035 0001 000467 0002 000384 -1
Hans-Dietrich Genscher 000848 0003 000394 0003 000380
Emil von Behring 000364 0004 000380 0004 000378
Lutherstadt Wittenberg 002421 0005 000332 0005 000342
95 Thesen 000212 0006 000291 0006 000327
August von Mackensen 000240 0009 000179 0007 000248 +2
Bundesautobahn 9 001482 0010 000123 0008 000133 +2
Edmund Husserl 000585 0011 000118 0009 000131 +2
Wörlitzer Park 000162 0020 000058 0010 000101 +10
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 004796 0013 000104 0011 000100 +2
Alexander S. Kekulé 000016 0008 000191 0012 000093 -4
Friedrich Schleiermacher 000754 0014 000103 0013 000087 +1
Splash (Festival) 000146 0012 000107 0014 000082 -2
Wilhelm Ostwald 000511 0002 000425 0015 000076 -13
Ferropolis 000066 0017 000080 0016 000075 +1
Friedrich von Bodelschwingh der Ältere 000177 0021 000057 0017 000073 +4
Christian Wolff (Aufklärer) 000418 0015 000099 0018 000072 -3
Dorothea Christiane Erxleben 000068 0016 000083 0019 000055 -3
Gräfenhainichen 000238 0019 000060 0020 000055 -1
Bad Schmiedeberg 000204 0022 000053 0021 000051 +1
Fliegerhorst Holzdorf 000104 0026 000045 0022 000050 +4
Bahnstrecke Berlin–Halle 000260 0024 000048 0023 000047 +1
Jessen (Elster) 000284 0025 000046 0024 000046 +1
Landkreis Wittenberg 000543 0023 000051 0025 000045 -2
Schlosskirche (Lutherstadt Wittenberg) 000096 0027 000042 0026 000044 +1
August Hermann Francke 000377 0029 000036 0027 000043 +2
Annaburg 000209 0037 000025 0028 000042 +9
Oliver Holtemöller 000010 0217 000001 0029 000041 +188
Dessau-Wörlitzer Gartenreich 000202 0036 000026 0030 000040 +6
Helmut Kraatz 000031 0030 000035 0031 000040 -1
Anton Wilhelm Amo 000038 0018 000062 0032 000039 -14
Coswig (Anhalt) 000287 0028 000037 0033 000036 -5
Full Force (Musikfestival) 000075 0032 000035 0034 000035 -2
Romano Prodi 000394 0046 000020 0035 000035 +11
Robert K. von Weizsäcker 000045 0031 000035 0036 000035 -5
Legion Freies Indien 000028 0041 000022 0037 000032 +4
Gustav Hertz 000341 0033 000028 0038 000029 -5
Wolfgang Abendroth 000224 0034 000026 0039 000028 -5
Hermann Stieve 000042 0059 000014 0040 000024 +19
Schloss Wörlitz 000042 0084 000008 0041 000024 +43
Lieken 000016 0038 000024 0042 000023 -4
Oranienbaum 000138 0043 000020 0043 000022
Werner Maser 000075 0054 000017 0044 000021 +10
Kemberg 000185 0039 000024 0045 000021 -6
Wilhelm Eduard Weber 000134 0052 000017 0046 000020 +6
Martin Illert 000007 0050 000018 0047 000018 +3
Wörlitz 000162 0064 000012 0048 000018 +16
Melt 000078 0048 000019 0049 000018 -1
Bahnstrecke Węgliniec–Roßlau 000151 0053 000017 0050 000017 +3
WASAG 000077 0045 000020 0051 000017 -6
KZ Lichtenburg 000247 0042 000021 0052 000017 -10
Stickstoffwerke Piesteritz 000061 0047 000020 0053 000017 -6
Christian Thomasius 000255 0055 000016 0054 000016 +1
Wikana 000008 0124 000004 0055 000014 +69
Harald Meller 000176 0040 000023 0056 000014 -16
Universitätsklinikum Halle (Saale) 000092 0062 000013 0057 000013 +5
Zahna-Elster 000068 0063 000013 0058 000013 +5
Franz von Liszt 000126 0058 000015 0059 000013 -1
Joachim Heinrich Campe 000198 0049 000018 0060 000013 -11
Heinrich von Stephan 000255 0061 000013 0061 000012
Alfred Neven DuMont (Verleger, 1927) 000064 0044 000020 0062 000011 -18
Schloss Oranienbaum 000049 0082 000008 0063 000011 +19
Oranienbaum-Wörlitz 000092 0078 000009 0064 000011 +14
Stadt Prettin 000121 0068 000010 0065 000011 +3
Pretzsch (Elbe) 000166 0070 000010 0066 000010 +4
Kraftwerk Vockerode 000037 0083 000008 0067 000010 +16
Stadtkirche Lutherstadt Wittenberg 000066 0071 000010 0068 000010 +3
Richard Willstätter 000332 0051 000017 0069 000010 -18
Alexander Gottlieb Baumgarten 000080 0077 000009 0070 000010 +7
Gabriele Stangl 000005 0000 000000 0071 000009
Volker Gerhardt 000072 0090 000007 0072 000009 +18
Schloss Pretzsch 000020 0137 000003 0073 000009 +64
Lothar Hock 000004 0232 000001 0074 000009 +158
Luther-Melanchthon-Gymnasium 000025 0088 000007 0075 000009 +13
Siegfried Schulze (Versicherungsrechtler) 000007 0000 000000 0076 000009
Erich Gutenberg 000179 0079 000009 0077 000009 +2
Hans Vaihinger 000065 0074 000009 0078 000009 -4
Karl Ziegler 000271 0056 000015 0079 000008 -23
Leucorea 000682 0073 000009 0080 000008 -7
Bahnstrecke Dessau–Gohrau-Rehsen 000028 0144 000003 0081 000008 +63
Georg Ernst Stahl 000153 0094 000006 0082 000008 +12
Lutherstadt Wittenberg Hauptbahnhof 000102 0100 000005 0083 000007 +17
Johann Christian Reil 000101 0072 000010 0084 000007 -12
Robert Franz 000060 0104 000005 0085 000007 +19
Gustav von Schmoller (Ökonom) 000199 0089 000007 0086 000007 +3
Karl-Heinz Röder 000030 0066 000011 0087 000007 -21
Piesteritz 000087 0098 000005 0088 000007 +10
Julius von Payer 000081 0060 000014 0089 000007 -29
Augusteum und Lutherhaus Wittenberg 000091 0086 000007 0090 000007 -4
Jacob Volhard 000048 0087 000007 0091 000006 -4
Walter Pauly (Jurist) 000016 0000 000000 0092 000006
Kraftwerk Zschornewitz 000050 0096 000006 0093 000005 +3
Basso (Spaßbad) 000002 0125 000004 0094 000005 +31
Zahna 000094 0097 000006 0095 000005 +2
Annedore Prengel 000020 0103 000005 0096 000005 +7
Silke Satjukow 000030 0067 000010 0097 000005 -30
Hermann Amandus Schwarz 000087 0107 000004 0098 000005 +9
Eduard Meyer 000249 0241 000001 0099 000005 +142
Johann Reinhold Forster 000214 0113 000004 0100 000005 +13
Schloss Lichtenburg 000059 0114 000004 0101 000005 +13
Bahnstrecke Jüterbog–Röderau 000057 0111 000004 0102 000004 +9
Richard von Volkmann 000215 0109 000004 0103 000004 +6
Friedrich Wilhelm Felix von Bärensprung 000013 0115 000004 0104 000004 +11
Interdisziplinäres Wissenschaftliches Zentrum Medizin-Ethik-Recht 000005 0000 000000 0105 000004
Friedrich August Wolf 000146 0136 000003 0106 000004 +30
Schloss Wittenberg 000106 0099 000005 0107 000004 -8
Annaburg Porzellan 000009 0156 000003 0108 000004 +48
Greta Kuckhoff 000053 0093 000006 0109 000004 -16
Dieter Medicus (Rechtswissenschaftler) 000117 0105 000005 0110 000004 -5
Andreas E. Furtwängler 000035 0075 000009 0111 000004 -36
Kurt Aland 000403 0122 000004 0112 000004 +10
Vockerode 000059 0119 000004 0113 000004 +6
Die Arbeiter im Weinberg des Herrn 000004 0149 000003 0114 000004 +35
Julius Wellhausen 000149 0158 000003 0115 000004 +43
Ludwig Wilhelm Gilbert 000019 0000 000000 0116 000004
Leo Kofler 000046 0162 000002 0117 000004 +45
Zschornewitz 000045 0135 000003 0118 000004 +17
Carl Wernicke 000069 0130 000003 0119 000003 +11
Schlacht bei Wartenburg 000108 0134 000003 0120 000003 +14
Vetter Verkehrsbetriebe 000029 0168 000002 0121 000003 +47
Franz Volhard 000241 0080 000009 0122 000003 -42
Thorsten Lehr 000003 0292 000001 0123 000003 +169
Jörg Hacker 000065 0204 000002 0124 000003 +80
Dietrichsdorf 000030 0112 000004 0125 000003 -13
Carl Stumpf 000107 0183 000002 0126 000003 +57
Karin Richter (Literaturwissenschaftlerin) 000022 0131 000003 0127 000003 +4
Mario Rainer Lepsius 000027 0148 000003 0128 000003 +20
Erich Schwinge 000043 0035 000026 0129 000003 -94
Bahnstrecke Pratau–Torgau 000031 0202 000002 0130 000003 +72
Eugen Schiffer 000134 0140 000003 0131 000003 +9
Franz Altheim 000116 0118 000004 0132 000003 -14
Karl Rosenkranz 000078 0128 000004 0133 000003 -5
Bahnstrecke Pretzsch–Eilenburg 000042 0106 000005 0134 000003 -28
Seyda 000108 0310 000001 0135 000003 +175
Elster (Elbe) 000065 0120 000004 0136 000003 -16
Georg Theunissen 000014 0150 000003 0137 000003 +13
Wittenberger Kapitulation 000145 0129 000004 0138 000003 -9
Holzdorf (Jessen) 000077 0141 000003 0139 000003 +2
Liste der Kulturdenkmale in Kemberg 000016 0173 000002 0140 000003 +33
Heeresmunitionsanstalt Kapen 000004 0210 000002 0141 000003 +69
Siegmar von Schultze-Galléra 000072 0000 000000 0142 000003
Wartenburg (Kemberg) 000052 0234 000001 0143 000003 +91
Alfred Philippson 000063 0000 000000 0144 000002
Emil Utitz 000038 0352 000001 0145 000002 +207
Radis 000049 0169 000002 0146 000002 +23
Liste der Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz 000046 0195 000002 0147 000002 +48
Ludwig Justi 000106 0305 000001 0148 000002 +157
Mascha Binder 000002 0167 000002 0149 000002 +18
Paul Raabe 000286 0092 000007 0150 000002 -58
Schweinitz (Jessen) 000086 0177 000002 0151 000002 +26
Willi Brundert 000086 0295 000001 0152 000002 +143
Alois Riehl 000090 0184 000002 0153 000002 +31
Karl von Hegel 000039 0145 000003 0154 000002 -9
Hundeluft 000042 0237 000001 0155 000002 +82
Johann David Michaelis 000103 0121 000004 0156 000002 -35
Explosionsunglück im Sprengstoffwerk Reinsdorf 000007 0172 000002 0157 000002 +15
Philipp Heck 000031 0225 000001 0158 000002 +67
Siegfried Hünig 000019 0277 000001 0159 000002 +118
Ursula Rao 000006 0000 000000 0160 000002
August Boeckh 000287 0132 000003 0161 000002 -29
Heinrich von Zütphen 000051 0188 000002 0162 000002 +26
Bergwitz 000055 0194 000002 0163 000002 +31
Hans-Jürgen Pandel 000025 0139 000003 0164 000002 -25
Botanischer Garten Halle 000029 0212 000001 0165 000002 +47
Schloss Annaburg 000027 0196 000002 0166 000002 +30
Belagerung von Wittenberg (1813/14) 000077 0154 000003 0167 000002 -13
Anton de Bary 000073 0265 000001 0168 000002 +97
Friedrich Schrader 000099 0155 000003 0169 000002 -14
Johann Georg Jacobi 000088 0252 000001 0170 000002 +82
Karl Vossler 000122 0160 000003 0171 000002 -11
Tagebau Golpa-Nord 000046 0205 000002 0172 000002 +33
Friedrich Hoffmann 000096 0138 000003 0173 000002 -35
Henning Dralle 000024 0207 000002 0174 000002 +33
Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg 000104 0146 000003 0175 000002 -29
Adolf Friedrich Nolde 000010 0000 000000 0176 000002
Invokavitpredigten 000012 0069 000010 0177 000002 -108
Liste der Kulturdenkmale in Lutherstadt Wittenberg 000044 0091 000007 0178 000002 -87
Pratau 000050 0189 000002 0179 000002 +10
Hermann Burmeister 000155 0285 000001 0180 000002 +105
Wilhelm Waetzoldt 000058 0341 000001 0181 000002 +160
Melanchthonhaus Wittenberg 000030 0143 000003 0182 000002 -39
Schloss Coswig 000010 0300 000001 0183 000002 +117
Gustav Droysen 000050 0221 000001 0184 000002 +37
Jan-Hendrik Olbertz 000050 0215 000001 0185 000002 +30
Kuno Hottenrott 000009 0272 000001 0186 000002 +86
Lutherdenkmal (Lutherstadt Wittenberg) 000014 0187 000002 0187 000002
Martin Kähler 000083 0291 000001 0188 000002 +103
Emil Abderhalden 000125 0152 000003 0189 000002 -37
Gustav Mie 000043 0163 000002 0190 000002 -27
Julius Kühn (Agrarwissenschaftler) 000071 0170 000002 0191 000002 -21
Liste von Sakralbauten im Landkreis Wittenberg 000014 0095 000006 0192 000002 -97
Bülzig 000036 0203 000002 0193 000002 +10
Hans-Helmut Schnelle 000006 0159 000003 0194 000002 -35
Heike Kielstein 000004 0000 000000 0195 000002
Söllichau 000035 0101 000005 0196 000002 -95
Henning Rosenau 000012 0000 000000 0197 000002
Zwickauer Propheten 000018 0284 000001 0198 000002 +86
Kropstädt 000060 0200 000002 0199 000002 +1
Bergwitzsee 000014 0313 000001 0200 000002 +113
Elbebrücke Vockerode 000015 0116 000004 0201 000002 -85
Otto Koellreutter 000029 0349 000001 0202 000002 +147
Paul Thieme 000025 0340 000001 0203 000002 +137
Vesuv von Wörlitz 000005 0085 000008 0204 000002 -119
Caroline Meller-Hannich 000010 0259 000001 0205 000002 +54
Wilhelm Worringer 000050 0142 000003 0206 000002 -64
Benedikt Carpzov der Jüngere 000047 0157 000003 0207 000002 -50
Hans-Walter Schmuhl 000105 0354 000001 0208 000001 +146
Josef Settele 000008 0199 000002 0209 000001 -10
Löwengebäude 000013 0244 000001 0210 000001 +34
Carl Brockelmann 000135 0000 000000 0211 000001
Glücksburger Heide 000035 0000 000000 0212 000001
Hans Stubbe 000055 0256 000001 0213 000001 +43
Henrich Steffens 000072 0117 000004 0214 000001 -97
Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Wittenberg 000025 0209 000002 0215 000001 -6
Lucas Flöther 000005 0243 000001 0216 000001 +27
Maximilian Duncker 000046 0000 000000 0217 000001
Werner Beulke 000047 0360 000001 0218 000001 +142
Reinharz 000030 0123 000004 0219 000001 -96
Wittenberger Konkordie 000057 0278 000001 0220 000001 +58
Christoph Cellarius 000033 0147 000003 0221 000001 -74
Reinsdorf (Lutherstadt Wittenberg) 000033 0228 000001 0222 000001 +6
Ulrich Blum 000013 0201 000002 0223 000001 -22
Belagerung von Wittenberg (1760) 000033 0185 000002 0224 000001 -39
Christian Oberländer 000004 0325 000001 0225 000001 +100
Johann August Sack 000075 0181 000002 0226 000001 -45
Manfred Riedel 000047 0216 000001 0227 000001 -11
Möhlau 000033 0191 000002 0228 000001 -37
Mühlanger (Zahna-Elster) 000038 0263 000001 0229 000001 +34
Bahnstrecke Bergwitz–Kemberg 000010 0297 000001 0230 000001 +67
Erich Rudolf Jaensch 000029 0276 000001 0231 000001 +45
Gabriele Meyer (Pflegewissenschaftlerin) 000020 0000 000000 0232 000001
Hermann Gunkel 000110 0323 000001 0233 000001 +90
Liste der Kulturdenkmale in Bad Schmiedeberg 000014 0153 000003 0234 000001 -81
Marktplatz (Lutherstadt Wittenberg) 000012 0324 000001 0235 000001 +89
Paul Oberhammer 000011 0333 000001 0236 000001 +97
Curt Schimmelbusch 000021 0266 000001 0237 000001 +29
Werner Helsper 000014 0240 000001 0238 000001 +2
Johann Salomo Semler 000086 0249 000001 0239 000001 +10
Karl August Böttiger 000082 0223 000001 0240 000001 -17
Ulrich Barth 000017 0186 000002 0241 000001 -55
Ulrich Bröckling 000049 0206 000002 0242 000001 -36
Walter Siegenthaler 000076 0245 000001 0243 000001 +2
August Hermann Niemeyer 000085 0312 000001 0244 000001 +68
Klöden 000082 0000 000000 0245 000001
VEB Wittol Lutherstadt Wittenberg 000007 0000 000000 0246 000001
Werner Gerlach 000019 0246 000001 0247 000001 -1
Hugo Schuchardt 000067 0268 000001 0248 000001 +20
Eduard Winter 000037 0000 000000 0249 000001
Gottfried Benad 000008 0000 000000 0250 000001
Personen
Name
Back
-links
Rang
2023
02
∅ Zugriffe
pro Tag
2023
02
Rang
2023
03
∅ Zugriffe
pro Tag
2023
03
Anmerkungen / Bearbeiter
Martin Luther 005000 0001 001553 0001 001757
Peter Fitzek 000023 0002 000365 0002 000328
Giordano Bruno 000276 0003 000315 0003 000235
Lucas Cranach der Ältere 000925 0005 000157 0004 000187 +1
Katharina von Bora 000187 0006 000114 0005 000170 +1
Philipp Melanchthon 001633 0004 000165 0006 000147 -2
Reiner Haseloff 000213 0007 000108 0007 000128
Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg 000069 0009 000049 0008 000038 +1
Lucas Cranach der Jüngere 000227 0011 000032 0009 000034 +2
Adolf Hitler als Ehrenbürger 000047 0010 000036 0010 000032
Otto Rasch 000033 0012 000026 0011 000023 +1
Friedrich Schorlemmer 000128 0013 000023 0012 000023 +1
Johannes Bugenhagen 000436 0015 000018 0013 000017 +2
Andreas Bodenstein 000163 0014 000021 0014 000012
Wolfgang Böhmer 000156 0016 000010 0015 000012 +1
Justus Jonas der Ältere 000173 0018 000009 0016 000012 +2
Theodor Habicht 000060 0024 000004 0017 000008 +7
Johannes Agricola 000078 0028 000003 0018 000006 +10
Torsten Zugehör 000017 0038 000001 0019 000006 +19
Johann von Staupitz 000093 0022 000005 0020 000005 +2
Friedrich Kramer (Bischof) 000038 0017 000009 0021 000005 -4
Prista Frühbottin 000008 0021 000005 0022 000004 -1
Georg Joachim Rheticus 000039 0008 000085 0023 000004 -15
Liste von Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg 000002 0032 000001 0024 000004 +8
Jakob Weller 000041 0000 000000 0025 000004
Matthias Flacius 000135 0023 000004 0026 000003 -3
Nathan Söderblom 000251 0025 000003 0027 000003 -2
Magdalena von Staupitz 000011 0000 000000 0028 000003
Jan Jessenius 000040 0046 000001 0029 000002 +17
Lucas Cranach III. 000017 0000 000000 0030 000002
Basilius Axt 000009 0000 000000 0031 000002
Paul von Hindenburg als Ehrenbürger 000047 0020 000005 0032 000002 -12
Wilhelm Traugott Krug 000069 0039 000001 0033 000002 +6
Joachim Camerarius der Ältere 000126 0034 000001 0034 000002
Erasmus Reinhold 000048 0000 000000 0035 000002
Georg Franck von Franckenau 000028 0000 000000 0036 000001
Georg Major 000059 0000 000000 0037 000001
Alexander Alesius 000018 0000 000000 0038 000001
Bartholomäus Bernhardi 000030 0045 000001 0039 000001 +6
Hans Lufft 000044 0019 000007 0040 000001 -21
Nikolaus von Amsdorf 000085 0037 000001 0041 000001 -4
Caspar Peucer 000060 0029 000002 0042 000001 -13
Adalbert Falk 000124 0027 000003 0043 000001 -16
Johann Franz Buddeus 000096 0000 000000 0044 000001
Veit Dietrich 000053 0000 000000 0045 000001
Ägidius Hunnius der Ältere 000061 0000 000000 0046 000001
Georg Rörer 000036 0000 000000 0047 000001
Augustin Strauch 000024 0000 000000 0048 000001
Bernd Lindner (Soziologe) 000022 0000 000000 0049 000001
Johann Peter von Ludewig 000078 0044 000001 0050 000001 -6
Johann Strauch I. 000013 0000 000000 0051 000001
Liste von Söhnen und Töchtern der Lutherstadt Wittenberg 000001 0047 000001 0052 000001 -5
Rüdiger Geserick 000008 0030 000002 0053 000001 -23
Aegidius Strauch I. 000027 0000 000000 0054 000001
August von Sachsen (1589–1615) 000022 0000 000000 0055 000001
Polykarp Leyser der Ältere 000072 0035 000001 0056 000001 -21
Samuel Stryk 000063 0000 000000 0057 000001
Johann Daniel Titius 000038 0000 000000 0058 000001
Volkmar Kunze 000011 0000 000000 0059 000001
Tilemann Hesshus 000051 0000 000000 0060 000000
Wilhelm Nesen 000028 0000 000000 0061 000000
Caspar Cruciger der Ältere 000077 0000 000000 0062 000000
Christoph Scheurl 000037 0000 000000 0063 000000
Abraham Calov 000099 0000 000000 0064 000000
Daniel Sennert 000065 0000 000000 0065 000000
Liste der Rektoren der Universität Wittenberg 000155 0000 000000 0066 000000
Abraham Vater 000026 0000 000000 0067 000000
Ernst Horn (Mediziner) 000053 0000 000000 0068 000000
Paul Eber 000080 0000 000000 0069 000000
Valentin Ernst Löscher 000067 0040 000001 0070 000000 -30
Hans Lorbeer 000024 0000 000000 0071 000000
Martin Chemnitz (Theologe) 000087 0041 000001 0072 000000 -31
Johann Friedrich Mayer (Theologe) 000070 0000 000000 0073 000000
Jörg Schindler (Politiker) 000007 0031 000002 0074 000000 -43
Werner Faber (Politiker) 000028 0000 000000 0075 000000
Johann Richter (Astronom) 000029 0000 000000 0076 000000
Johann August Zeune 000044 0000 000000 0077 000000
Kaspar Glatz 000009 0000 000000 0078 000000
Erasmus Schmidt (Philologe) 000037 0000 000000 0079 000000
Johann Schneidewein 000029 0000 000000 0080 000000
Lorenz Rhodomann 000015 0000 000000 0081 000000
Johannes Meisner 000023 0000 000000 0082 000000
Christian Beyer (Rechtsgelehrter) 000024 0000 000000 0083 000000
Jan Gruter 000053 0026 000003 0084 000000 -58
Janus Cornarius 000029 0000 000000 0085 000000
Georg Beyer 000015 0000 000000 0086 000000
Johann Ernst Schubert 000021 0000 000000 0087 000000
Georg Cracow 000020 0000 000000 0088 000000
Georg Matthias Bose 000019 0000 000000 0089 000000
Johann Heinrich Deinhardt 000012 0000 000000 0090 000000
Karl Janisch 000031 0000 000000 0091 000000
Martin Pollich 000023 0000 000000 0092 000000
Matthias Hoë von Hoënegg 000046 0000 000000 0093 000000
Nicolaus Marschalk 000024 0000 000000 0094 000000
Valerius Cordus 000048 0000 000000 0095 000000
Werner Rolfinck 000041 0000 000000 0096 000000
Andreas Aurifaber 000020 0000 000000 0097 000000
August Pfeiffer (Theologe) 000037 0000 000000 0098 000000
Christian Ludwig Nitzsch 000021 0000 000000 0099 000000
Johannes Olearius (Theologe, 1611) 000037 0000 000000 0100 000000
Kilian Goldstein 000024 0000 000000 0101 000000
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bad Schmiedeberg 000001 0000 000000 0102 000000
Nikolaus Selnecker 000101 0000 000000 0103 000000
Rudolf Goclenius der Ältere 000040 0000 000000 0104 000000
Sebastian Fröschel 000021 0000 000000 0105 000000
Benedikt Carpzov der Ältere 000027 0000 000000 0106 000000
Caspar Cruciger der Jüngere 000023 0000 000000 0107 000000
Johann Hülsemann 000056 0000 000000 0108 000000
Johann Stigel 000017 0000 000000 0109 000000
Petrus Albinus 000051 0000 000000 0110 000000
Wilhelmina Koch 000013 0000 000000 0111 000000
Christian August Lobeck 000058 0000 000000 0112 000000
Christian Gueintz 000030 0000 000000 0113 000000
Eckhard Naumann 000023 0000 000000 0114 000000
Friedrich von Basse 000037 0000 000000 0115 000000
Hans-Herbert Dengler 000019 0000 000000 0116 000000
Heinrich Brockes II. 000021 0000 000000 0117 000000
Hieronymus Schurff 000045 0000 000000 0118 000000
Johann Böschenstein 000016 0000 000000 0119 000000
Johannes Meelführer 000006 0000 000000 0120 000000
Thomas Franzius 000012 0000 000000 0121 000000
Balthasar Fabricius 000007 0000 000000 0122 000000
Balthasar Rhaw (I.) 000015 0000 000000 0123 000000
Benedikt Pauli 000011 0000 000000 0124 000000
Caspar Aquila 000027 0000 000000 0125 000000
Johann Georg Zimmermann (Postkommissar) 000011 0000 000000 0126 000000
Johann Karl Heinrich von Zobel 000012 0000 000000 0127 000000
Martin Treu (Historiker) 000015 0000 000000 0128 000000
Veit Winsheim 000027 0000 000000 0129 000000
Viktorin Strigel 000024 0000 000000 0130 000000
Ambrosius Volland 000026 0000 000000 0131 000000
August Buchner 000074 0000 000000 0132 000000
Franz Volkmar Reinhard 000050 0000 000000 0133 000000
Friedrich Taubmann 000041 0000 000000 0134 000000
Jakob Milich 000027 0000 000000 0135 000000
Johannes Zeltner 000027 0000 000000 0136 000000
Justus Jonas der Jüngere 000014 0000 000000 0137 000000
Karl Salomo Zachariae 000031 0000 000000 0138 000000
Leonhard Hutter 000048 0000 000000 0139 000000
Michael Weber (Theologe) 000020 0000 000000 0140 000000
Augustin Schurff 000030 0000 000000 0141 000000
Bernhard Opitz 000007 0000 000000 0142 000000
Christoph Pezel 000028 0000 000000 0143 000000
Gottlieb Wernsdorf der Ältere 000052 0000 000000 0144 000000
Hermann von dem Busche 000040 0000 000000 0145 000000
Johann Heinrich von Heucher 000021 0000 000000 0146 000000
Johann Lange (Theologe) 000037 0000 000000 0147 000000
Johannes Schwertfeger 000009 0000 000000 0148 000000
Samuel Selfisch 000019 0000 000000 0149 000000
Valentin Schindler 000013 0000 000000 0150 000000
Balthasar Meisner 000042 0000 000000 0151 000000
Caspar Ziegler 000033 0000 000000 0152 000000
Friedrich Balduin 000039 0000 000000 0153 000000
Henning Göde 000019 0000 000000 0154 000000
Johannes Cellarius 000011 0000 000000 0155 000000
Liste der Ehrenbürger von Lutherstadt Wittenberg 000004 0000 000000 0156 000000
Matthias Lauterwald 000004 0000 000000 0157 000000
Paul Crell 000017 0000 000000 0158 000000
Sebastian von Bergen 000061 0000 000000 0159 000000
Wenzeslaus Linck 000037 0000 000000 0160 000000
Christoph Jonas 000006 0000 000000 0161 000000
Gottfried Ludwig Mencke der Ältere 000016 0000 000000 0162 000000
Heinrich Moller 000019 0000 000000 0163 000000
Hermann Tulichius 000013 0000 000000 0164 000000
Joachim von Beust 000026 0000 000000 0165 000000
Johann Christoph Wolf 000038 0000 000000 0166 000000
Johann Gronenberg 000021 0000 000000 0167 000000
Johann Wilhelm von Berger 000032 0000 000000 0168 000000
Johannes Scharff 000019 0000 000000 0169 000000
Kaspar Eberhard 000021 0000 000000 0170 000000
Michael Adolf Siebenhaar 000014 0000 000000 0171 000000
Michael Wendler (Philosoph) 000019 0000 000000 0172 000000
Stephan Wild 000014 0000 000000 0173 000000
Valentin Wilhelm Forster 000011 0000 000000 0174 000000
Veit Amerbach 000013 0000 000000 0175 000000
Andreas Mayer (Mathematiker) 000024 0000 000000 0176 000000
Christian Friedrich von Matthäi 000015 0000 000000 0177 000000
Christian Vater (Mediziner) 000026 0000 000000 0178 000000
Christoph Friedrich Ayrmann 000005 0000 000000 0179 000000
Christoph Heinrich Zeibich 000022 0000 000000 0180 000000
Edo Hildericus 000009 0000 000000 0181 000000
Franz Lambert von Avignon 000025 0000 000000 0182 000000
Georg Rudolf Böhmer 000016 0000 000000 0183 000000
Gottfried Olearius (Theologe, 1604) 000028 0000 000000 0184 000000
Heinrich Klausing 000025 0000 000000 0185 000000
Henriette Gödde 000009 0000 000000 0186 000000
Johann Friedrich König (Theologe) 000019 0000 000000 0187 000000
Johann Heinrich von Berger 000037 0000 000000 0188 000000
Julius van Beyma 000003 0000 000000 0189 000000
Martin Stockmann 000004 0000 000000 0190 000000
Salomon Gesner 000038 0000 000000 0191 000000
Siegfried Kasparick 000009 0000 000000 0192 000000
Abdias Prätorius 000018 0000 000000 0193 000000
Albrecht Steinwachs 000010 0000 000000 0194 000000
Christoph Karl Stübel 000008 0000 000000 0195 000000
David Voit 000019 0000 000000 0196 000000
Georg Sibutus 000008 0000 000000 0197 000000
Georg Sigismund Green der Ältere 000016 0000 000000 0198 000000
Hieronymus Osius 000008 0000 000000 0199 000000
Johann Andreas Quenstedt 000047 0000 000000 0200 000000
Johann Christian August Grohmann 000018 0000 000000 0201 000000
Johann Krafft 000009 0000 000000 0202 000000
Johann Wilhelm Hilliger 000008 0000 000000 0203 000000
Johannes Aesticampianus 000030 0000 000000 0204 000000
Johannes Aurifaber (Vratislaviensis) 000021 0000 000000 0205 000000
Johannes Bugenhagen der Jüngere 000014 0000 000000 0206 000000
Karl-Hans Arndt 000015 0000 000000 0207 000000
Konrad Viktor Schneider 000026 0000 000000 0208 000000
Lucas Edenberger 000004 0000 000000 0209 000000
Matthias Wesenbeck 000028 0000 000000 0210 000000
Michael Neander (Mathematiker) 000011 0000 000000 0211 000000
Otto Kleinschmidt 000071 0033 000001 0212 000000 -179
Otto von Rosen 000008 0000 000000 0213 000000
Petrus Vincentius 000036 0000 000000 0214 000000
Richard Wiener 000006 0000 000000 0215 000000
Salomon Alberti 000018 0000 000000 0216 000000
Samuel Friedrich Bucher 000016 0000 000000 0217 000000
Samuel Pomarius 000025 0000 000000 0218 000000
Sebastian Theodoricus 000016 0000 000000 0219 000000
Stanislaus von Gorka 000006 0000 000000 0220 000000
Valentinus Otho 000014 0000 000000 0221 000000
Wilhelm Leyser II. 000025 0000 000000 0222 000000
Wolf Balthasar Adolf von Steinwehr 000009 0000 000000 0223 000000
Wolf von Gersdorff 000018 0000 000000 0224 000000
Ägidius Hunnius der Jüngere 000018 0000 000000 0225 000000
Christian Döring (Verleger) 000021 0000 000000 0226 000000
Franz Burchart 000011 0000 000000 0227 000000
Georg Green 000019 0000 000000 0228 000000
Georg Kaspar Kirchmaier 000023 0000 000000 0229 000000
Gottfried Cundisius 000017 0000 000000 0230 000000
Heinrich Faber (Pädagoge) 000022 0000 000000 0231 000000
Johann Daniel Ritter 000017 0000 000000 0232 000000
Johann Friedrich Weidler 000023 0000 000000 0233 000000
Johannes Ferrarius 000018 0000 000000 0234 000000
Johannes Müller (Pastor) 000023 0000 000000 0235 000000
Matthias Garbitius 000008 0000 000000 0236 000000
Matthias Wanckel 000009 0000 000000 0237 000000
Oskar Benecke 000005 0000 000000 0238 000000
Samuel Christian Hollmann 000027 0000 000000 0239 000000
Samuel Luther von Geret 000012 0000 000000 0240 000000
Theodor Fabricius 000026 0000 000000 0241 000000
Wilhelm Leyser I. 000039 0000 000000 0242 000000
Ambrosius Rhode 000023 0000 000000 0243 000000
Andreas Fromm 000014 0000 000000 0244 000000
Andreas Kunad 000028 0000 000000 0245 000000
Arnold Wurm 000014 0000 000000 0246 000000
August Müller senior 000013 0000 000000 0247 000000
Augustin Leyser 000024 0000 000000 0248 000000
Benjamin Girke 000007 0000 000000 0249 000000
Caspar Borner 000054 0000 000000 0250 000000