Diskussion:Secure Hash Algorithm

Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2023 um 13:00 Uhr durch Matthäus Wander (Diskussion | Beiträge) (Empfehlungen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Matthäus Wander in Abschnitt Empfehlungen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Empfehlungen

Bearbeiten

Langfristig sollen diese durch den neuen Standard SHA-3 ersetzt werden. Im Oktober 2015 empfahl Bruce Schneier zu SHA-3 überzugehen.[1]

In der Quelle empfiehlt Bruce Schneier von SHA-1 wegzugehen. Er nennt SHA-3 als eine Alternative, aber eine Empfehlung spricht er nicht aus. Die Unterscheidung ist essentiell, da auch SHA-2 als Alternative zur Verfügung steht. In der von Schneier verlinkten Quelle steht: "Therefore, we believe that migration from SHA-1 to the secure SHA-2 or SHA-3 hash algorithms should be done sooner than previously planned. [1] [2] Also auch hier Weggang von SHA-1, entweder zu SHA-2 oder zu SHA-3. --Matthäus Wander 21:49, 13. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Abschnitt korrigiert und ergänzt. --Matthäus Wander 13:00, 16. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
  1. https://www.schneier.com/blog/archives/2015/10/sha-1_freestart.html